
Schmetterlinge gibbet auch
- Nadir
- Erledigt
-
-
Sehr schön, habe ich so noch nicht gehabt.
Aber mit den letzten Update oder sogar den 1.07er schon braucht man keine Flugtierchen abknallen. Das funktioniert auch ohne gut. Es ist einfacher geworden.
-
Wusste gar nichts davon das man die abschiessen müsste......die sind ja teilweise dermassen hoch das ich da mit meiner Schrotflinte ohnehin nicht hinkäme.
Schon mal was von "zoomen" gehört? -
Vor den Update kam es vor das geflügelte Tiere sau schwer zu scannen waren weil der Scanner nicht auf die Bewegungen angesprungen ist. Da war der Tipp mit den abknallen echt weit verbreitet.
-
Na siehste, das wusste ich gar nicht........spiel aber auch noch nicht solange.
Das Spiel lag mal eine zeitlang bei mir rum bis ich mal Zeit/Lust hatte es anzuspielen.
(Seitdem hör ich nicht mehr auf damit)
Eines der meistgespielten Spiele von mir, weiss jemand wo man bei PS4 nachgucken kann wie viele Stunden da man schon drauf hat? -
Die Option fehlt leider auf der Ps4 das würde ich auch gerne wissen wie lange ich schon zocke also fast jedentag seit den 9 august
-
Nein, die Option suchte ich auch schon immer. Anangs glaubte ich sogar das die Spieler mit Stopp-Uhr spielen. Aber auf Steam gibt's ja den Counter. Bei meiner PS4 müsste ich raten. Auf den Speicherdaten ist es auch nicht aus zu machen.
-
Ich habe auch erst vor relativ Kurzem meine ersten Schmetterlinge entdeckt.
Und jetzt habe ich gleich auf mehreren Planeten hintereinander welche gefunden.
Jo, auf der PS4 wüsste ich auch gern, wie lange ich schon gespielt habe.
-
-
-
-
-
Mal wieder welche gefunden.
-
-
Hm, es scheint doch ein paar Leuchtschmetterlinge mehr zu geben als ich gedacht hab. Bei der Sorte war ich zuerst nicht sicher, ob es überhaupt Schmetterlinge sind. Sehen eher aus wie gefräßige Riesen-Raub-Schmetterlinge. Aber sie fliegen im Schwarm, flattern in Bodennähe rum und haben Fühler wie ordentliche Schmetterlinge. Ok, sie haben ein paar Flügel mehr. Und sie leuchten im Dunkeln...
-
Die sind ja echt außergewöhnlich
-
-
-
Der Lebensraum dieser Schmetterlinge hat eine Temperatur von +290 Grad (Extrem)
-