Oder die Tao Trilogie.
Über eine körperlose Alienrasse die auf unserem Planeten gestrandet war und seit Anbeginn der Zeit als Symbionten die Geschehnisse der Menschheit lenkt.
Sie sind in Begriff, GerMan's Sky zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Oder die Tao Trilogie.
Über eine körperlose Alienrasse die auf unserem Planeten gestrandet war und seit Anbeginn der Zeit als Symbionten die Geschehnisse der Menschheit lenkt.
Und die Bobiverse Reihe.
Handelt von einem Software Millionär welcher in eine Kryo Technologie investiert um sich nach seinem Tod einfrieren zu lassen.
Jedoch wacht er dann circa 100 Jahre später als künstliche Intelligenz und Eigentum einer fragwürdigen Regierung auf, um dann als Sonde das All zu erforschen.😅
Sehr lustig.
Dann noch die Transport Reihe.
Handelt von einem auf der Erde gefunden Artefaktes welches sich als Portal zu anderen Welten entpuppt. Es ist Teil eines endlosen Netzwerks welches die gesamte Galaxie umspannt. Spannende Geschichte eines Sträflings, der als Versuchskaninchen hindurch geschickt wurde um herauszufinden welchem Zweck es dient und wer die Erbauer dieser Technologie waren. 🤯
Momentan bin ich aber bei „Perry Rhodan Neo“ hängen geblieben. Da bin ich jetzt schon bei Band Nummer
61. 😅
Höre ich immer mal nebenbei über meine AirPods auf Apple Music.
Geht bei jeder Gelegenheit... besonders bei der Hausarbeit 🤓
Dann noch die Transport Reihe.
Handelt von einem auf der Erde gefunden Artefaktes welches sich als Portal zu anderen Welten entpuppt. Es ist Teil eines endlosen Netzwerks welches die gesamte Galaxie umspannt. Spannende Geschichte eines Sträflings der als Versuchskaninchen hindurch geschickt wurde um herauszufinden welchem Zweck es dient und wer die Erbauer dieser Technologie waren. 🤯
Finde ich auch Klasse... der Link ist aber nicht wirklich aktuell. Ich habe mir gerade Teil 7 bestellt...
Und auch Paradox hat schon einen dritten Teil...
Empfehlen kann ich unbedingt Der ewige Krieg von Joe Haldeman.
Dann noch die Transport Reihe.
Handelt von einem auf der Erde gefunden Artefaktes welches sich als Portal zu anderen Welten entpuppt. Es ist Teil eines endlosen Netzwerks welches die gesamte Galaxie umspannt. Spannende Geschichte eines Sträflings, der als Versuchskaninchen hindurch geschickt wurde um herauszufinden welchem Zweck es dient und wer die Erbauer dieser Technologie waren. 🤯
Davon habe ich gehört und hab es auf meiner Wunschliste. Ich hab mir jetzt Spaceman von Mike Massimino bestellt und Into Neon von Matthew A. Goodwin.
Ersteres ist die Biografie eines Astronauten, Letzteres ein Cyberpunk-Roman (allerdings auf Englisch; den scheint es nicht auf deutsch zu geben 🤷).
Ich werde euch wissen lassen, wie gut die Bücher sind. 😊
Hmm... ich lese ein Buch/Roman immer wieder genüsslich.
Das Buch der fünf Ringe / Gorin no sho, von Musashi Miaymoto
Aber SiFi mäßig bin ich da wieder bei "Die Terranauten" https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Terranauten hier habe ich fast alle Bände schön in der Schublade verstaut.
Hab aber noch 2 Deckenhohe Bücherregale voll. Davon sicher 60% alles Sachbücher.
Jaaa, da is wahrlich heftig was am rum liegen. Bin eben ein Bücherwurm der Cellulose liebt!
Ich bin heute der Empfehlung von Normi gefolgt und habe mir Ready Player One geholt. Bin gespannt!
hab den zweiten Teil vor Kurzem gelesen, ist auch sehr gut, kann ich auch nur empfehlen
hab den zweiten Teil vor Kurzem gelesen, ist auch sehr gut, kann ich auch nur empfehlen
Gut, dass du das erwähnst. Ich hab davon gelesen, aber die Rezensionen sind eher schlecht als recht ausgefallen. Anscheinend scheiden sich da wohl die Geister. Ich warte auf die deutsche Fassung, die soll im März kommen. Ist der 2. Teil genauso mitreißend?
Gut, dass du das erwähnst. Ich hab davon gelesen, aber die Rezensionen sind eher schlecht als recht ausgefallen. Anscheinend scheiden sich da wohl die Geister. Ich warte auf die deutsche Fassung, die soll im März kommen. Ist der 2. Teil genauso mitreißend?
Hab gehört, dass er ziemlich verrissen wurde... aber was stört uns das. Auch der erste Teil ist nur für Freaks... Der liegt übrigens bei mir auf dem Nachtschrank. Und bald liegt auch der zweite Teil daneben. Fand das Buch übrigens um Längen besser als den Film, den Film aber auch gut. Wie beim Marsianer, Buch sehr stark, Film auch Klasse. Und das Buch liegt auch auf dem Nachtschrank...
Ansonsten stehen ungefähr 3.000 Bücher in meinen Regalen, ich schätze mal, ca. die Hälfte ist SciFi. Haufen Kram von früher dabei, ich kaufe schließlich seit 45 Jahren die Dinger... DDR, Polen, Russen, was es halt im Osten zu kaufen gab. Stanislaw Lem: Der Unbesiegbare, den fand ich Hammer. Die stummen Götter von Arne Sjöberg und der Nachfolgeroman Andromeda... Wahnsinn.
Und als dann die Türen auf gingen... da gabs kein Halten mehr... Klassiker nachgeholt, alles von Clarke, Heinlein und Co. Dann ging der Cyberpunk los, William Gibsons Neuromancer und Bruce Sterlings Schismatrix ganz vorne mit dabei, die sind richtig gut. Iain Banks, Dan Simmons, Brandhorst und so weiter, zum Teil richtig große Space Operas...
Gut, dass du das erwähnst. Ich hab davon gelesen, aber die Rezensionen sind eher schlecht als recht ausgefallen. Anscheinend scheiden sich da wohl die Geister. Ich warte auf die deutsche Fassung, die soll im März kommen. Ist der 2. Teil genauso mitreißend?
das Problem war halt, man konnte nicht erwarten, dass es so weiter geht, wie im ersten Teil - die Protagonisten sind halt im zweiten Teil, irgendwie unendlich reich, mächtig und berühmt... daher konnte man ja sich denken, dass die Geschichte wenigstens zu Beginn eine andere Richtung nimmt - ich fand es toll, dass der Hauptchar am Anfang total unsympatisch, arrogant und egoistisch wirkt - und die Auflösung des Buches ist echt überraschend und macht ein paar "Ungereimtheiten" der Geschichte total wieder gut --- also ich kann das erste und auch das zweite Buch empfehlen - und witzigerweise hat sich der Autor eine (neue) Hintergrundgeschichte gebaut, die er mit 100 Büchern* füllen kann
*Spoiler:
* kleiner Hint: (wie das) Bobiverse (wie glaube ich schon in diesem Thread erwähnt)
No_Maam's_Sky 3000 Bücher? 😱 Da würde ich ja gerne Mal Mäuschen spielen! Wir haben heute noch zwei neue Regalbretter an die Küchenwand angebracht, weil ich so langsam auch bei meinen Kochbüchern nicht mehr weiss, wo ich sie vernünftig unterbringen kann... Aber 3000... Alter Verwalter.
Jedenfalls danke für den Hinweis auf Neuromancer und Schismatrix. Die werde ich mir merken.
Mein einziger Ausflug ins Cyberpunk war bisher nur Blade Runner. Und wahrscheinlich werde ich jetzt einen Aufstand hervorrufen, wenn ich sage, dass das Buch schlecht ist und der Film auch (visuell ist er top, aber wenn das Buch aufgrund der Geschichte dämlich ist, wird auch der Film nix).
Ich weiss, dass Blade Runner ein Klassiker ist, aber ich konnte dem Buch nichts abgewinnen. Ich kam mir vor, als wäre ich auf nem Drogentrip, während ich das gelesen habe. Das hat man bei Anhalter auch, aber da ist es wenigstens lustig... 😅
Alles anzeigenNo_Maam's_Sky 3000 Bücher? 😱 Da würde ich ja gerne Mal Mäuschen spielen! Wir haben heute noch zwei neue Regalbretter an die Küchenwand angebracht, weil ich so langsam auch bei meinen Kochbüchern nicht mehr weiss, wo ich sie vernünftig unterbringen kann... Aber 3000... Alter Verwalter.
Jedenfalls danke für den Hinweis auf Neuromancer und Schismatrix. Die werde ich mir merken.
Mein einziger Ausflug ins Cyberpunk war bisher nur Blade Runner. Und wahrscheinlich werde ich jetzt einen Aufstand hervorrufen, wenn ich sage, dass das Buch schlecht ist und der Film auch (visuell ist er top, aber wenn das Buch aufgrund der Geschichte dämlich ist, wird auch der Film nix).
Ich weiss, dass Blade Runner ein Klassiker ist, aber ich konnte dem Buch nichts abgewinnen. Ich kam mir vor, als wäre ich auf nem Drogentrip, während ich das gelesen habe. Das hat man bei Anhalter auch, aber da ist es wenigstens lustig... 😅
Mal sehen, vielleicht zähle ich mal durch... Wollte schon immer mal eine Datenbank anlegen. Manchmal stehe ich im Laden und denke: Hab ich das jetzt schon???
Und Blade Runner... ich werde keinen Aufstand anzetteln...
Von Adams kann ich außer dem Anhalter auch seine zwei "Kriminalromane" empfehlen, die sind auch herrlich verdreht... Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele und Dirk Gently's holistische Detektei, ganz besonders aber seinen Reisebericht Die Letzten ihrer Art. Adams war genial...
Moment... Dirk Gently's hollistische Detektei...?? Ich hab die Serie mit Elijah Wood gesehen und fand die so klasse. Vor allem weil sie mich wegen ihrer verrückten Art irgendwie an Doctor Who erinnert hat. Ich wusste nicht, dass das auf einem Buch von Adams basiert! 🤯
Das kommt sofort auf meine Liste! Danke!
Alles von Heinrich Steinfest! Ein guter Einstieg ist die Cheng-Reihe.
Thomas Mann & dt. Geschichte: da könnte ich auch Doktor Faustus vorschlagen (der 'Untertan' ist ja nun vom Heinrich). Und wenn du auf Hörbücher stehst: die Einspielungen von Westphal sind zum Zungenschnalzen; da magst du gar nicht mehr selber lesen
Gute Besserung! (Und spätestens, wenn du Joseph und seine Brüder durch hast, bist du wieder gesund.)
(der 'Untertan' ist ja nun vom Heinrich).
Asche auf mein Haupt, du hast vollkommen Recht!!!
Endlich Ready Player Two auf deutsch.🥳
Endlich Ready Player Two auf deutsch.🥳
Kennst du den ersten Teil als Buch? Wenn ja, weicht er weit vom Film ab?
Ich kenne nämlich nur den Film und wenn das Buch zu diesem gravierende Unterschiede aufweist, würde ich mir das noch vor dem zweiten Teil reinziehen.
... aufgrund von mehreren erlebten Büchern und deren Verfilmungen kann ich sagen, dass es nie verkehrt ist neben dem Film auch das Buch zu kennen, egal ob man zuerst Buch liest oder Film sieht. Ich hatte mir "Ready Player One" irgendwann mal im Original (also auf Englisch) als EBook runtergeladen und während eines Urlaubs gelesen, ich hab's regelrecht "verschlungen", man konnte es kaum aus der Hand legen weil man immer wissen wollte wie es weitergeht. Den Film habe ich auch hier, nur noch nicht angesehen - man kommt ja manchmal zu nix. Vielen Dank daher noch mal an Normi für diese Empfehlung...