Hallo, wie kann ich das Inventar des Frachters ausbauen? Finde irgendwie nichts. Danke

Frachter Inventar erweitern
-
- Frage
- Coyoterl
- Erledigt
Für aktuelle Informationen zu NMS und GMS kannst du unseren Twitter Account folgen, sollte das Forum mal nicht erreichbar sein wirst du auch über Twitter weiter informiert.
Twitter: @GerMansSky-
-
Frachtschotts in verfallenen Frachtern bergen und übers Frachter Menü installieren...
-
Du brauchst dazu die Frachter-Schotts.
-
Danke!
-
So wie ich das richtig verstanden habe, ist die klasse jetzt egal, da man alles auf max slots machen kann, oder?
-
Ich bin mir nicht ganz sicher was die System-Frachter betrifft, aber die "großen" kannst du maximal ausbauen!
Die Hyperantrieb-Reichweiten sind bei S-Klassen weiterhin die größten! Daher ist S-Klasse immernoch das beste was man so kriegen kann!
-
Geborgene Frachter Upgrades vom Schrotthändler "S"-Klasse
Hier hatte ich was zu den Warpreichweiten geschrieben, was die Klassen betrifft.
-
Auch die Systemfrachter können auf max. ausgebaut werden. Ein Ausbau auf 48/21 ist generell nur bei S Klasse Frachtern möglich. Das gilt für alle Frachter.
-
hey, ich dachte ich nutz mal diesen thread für ne kurze frage. ich hab mit ein bisschen neuladen und andere systeme besuchen diesen frachter für mich gewonnen. s-class, mit 19 plätzen. jetzt die frage: kann ich den auch auf maximale plätze ausbauen? normalerweise wäre ich mir sicher das ichs kann aber komischerweise zeigt der bei dem frachter nicht das gitternetz im hintergrund an wie zB bei raumschiffen oder im exosuit. also auch von den plätzen die ich nicht besitze.
ist das normal und die kommen wenn ich den frachter upgrade oder ist dann 25max bei dem weils vielleicht der erste frachter ist?
Mein s-class frachter -
Du kannst den Frachtraum erweitern, indem du neue Frachterschotts einbaust. Die kriegst du, wenn du diese verfallenen Frachter durchstöberst.
In der Anomalie kriegst du pro Woche ein Gerät, mit dem du diese Frachter aufspüren kannst, geschenkt. Bei Ariel, glaube ich, bin mir gerade nicht sicher, ob der das war. Jedenfalls rechts vom Quecksilber-Guru der erste Händler.
Du kannst diese Geräte zu Aufspüren auch bei den Schrotthändlern in den Raumstationen kaufen, aber da kosten sie mindestens 50 Mio Units.
Edit:
Helios heißt der NPC und diese Geräte kosten beim Schrotti mindestens 5 Mio (nicht 50 Mio).
-
Du kannst den Frachtraum erweitern, indem du neue Frachterschotts einbaust. Die kriegst du, wenn du diese verfallenen Frachter durchstöberst.
In der Anomalie kriegst du pro Woche ein Gerät, mit dem du diese Frachter aufspüren kannst, geschenkt. Bei Ariel, glaube ich, bin mir gerade nicht sicher, ob der das war. Jedenfalls rechts vom Quecksilber-Guru der erste Händler.
Du kannst diese Geräte zu Aufspüren auch bei den Schrotthändlern in den Raumstationen kaufen, aber da kosten sie mindestens 50 Mio Units.
Edit:
Helios heißt der NPC und diese Geräte kosten beim Schrotti mindestens 5 Mio (nicht 50 Mio).
das weiß ich schon und beantwortet leider meine frage nicht xD ich will nur meine schotts nicht verwenden falls der frachter garnicht bis zum max geht. mich verwirren wie gesagt die nicht vorhandenen felder im hintergrund. dort werden nur die 25 angezeigt, und nicht 48. beim raumschiff werden zum beispiel alle 48 angezeigt, ausgegraut im hintergrund
-
das weiß ich schon und beantwortet leider meine frage nicht xD ich will nur meine schotts nicht verwenden falls der frachter garnicht bis zum max geht. mich verwirren wie gesagt die nicht vorhandenen felder im hintergrund. dort werden nur die 25 angezeigt, und nicht 48. beim raumschiff werden zum beispiel alle 48 angezeigt, ausgegraut im hintergrund
Ich glaube, wenn die noch fehlenden Felder/Schotts eingebaut sind erweitert sich die Kapazität automatisch, sodass du am Ende auf die 48 kommst. Dies aber unter Vorbehalt. Vielleicht kann das jemand bestätigen?
-
Jeder S-Klasse-Frachter lässt sich auf die 48 Plätze ausbauen.
Nur Mut und ausprobieren, im Fall des Falles kannst da immer noch neu laden. -
Jeder S-Klasse-Frachter lässt sich auf die 48 Plätze ausbauen.
Nur Mut und ausprobieren, im Fall des Falles kannst da immer noch neu laden.da ich bisher nicht genug habe um direkt die 25er grenze zu überschreiten, müsste ich dann für lange zeit nicht speichern xD aber ich vertrau euch beiden einfach mal
oder warte bis ich mehr schotts habe. danke auf jedenfall.
-
-
Du kannst diese Geräte zu Aufspüren auch bei den Schrotthändlern in den Raumstationen kaufen, aber da kosten sie mindestens 50 Mio Units.
Das stimmt so nicht.
Der erste Notfallempfänger beim Schrotthändler kostet 5000 Mille, der zweite 10Mille, derdritte 20 Mille und ab dann immer 30 Mille. Nach 24 Std fängt es wieder bei 5 Mille an.
-
Man könnte noch anmerken, dass es den ersten wöchentlichen Gratis-Notfallempfänger bei Helios erst gibt, wenn man beim Schrotthändler zumindest einmal einen käuflich erworben hat.
-
Das stimmt so nicht.
Der erste Notfallempfänger beim Schrotthändler kostet 5000 Mille, der zweite 10Mille, derdritte 20 Mille und ab dann immer 30 Mille. Nach 24 Std fängt es wieder bei 5 Mille an.
Ja, da hast du vollkommen Recht mit den 5 Mio! Ich hatte das auch im Edit schon korrigiert.
-
Man könnte noch anmerken, dass es den ersten wöchentlichen Gratis-Notfallempfänger bei Helios erst gibt, wenn man beim Schrotthändler zumindest einmal einen käuflich erworben hat.
Bei Helios habe ich noch gar nichts bekommen. Der sagt immer er ist müde und ich soll weiter gehen. Liegt vielleicht daran das ich nicht online spiele.
-
Ich kann Dich beruhigen. Habe selber einen System S Klasse Frachter von 19/6 auf 48/21 erweitert.
Geht völlig problemlos.
Mal eine Frage die mich interessiert.
Warum kann man die Technik Slots im Frachter erweitern obwohl es keine installierbaren Erweiterungen mehr gibt?