Unterschied im Basenbau von PS4 & PS5?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • hallo,


    Merkt man beim Basenbau einen merkbaren Unterschied zwischen der PS4 & PS5?


    Bei der PS4 konnte man keine großen Basen bauen ohne das die Frames runter gingen.Ich hatte ab und an man gerade 10-20fps. Und alles baute sich sehr sehr langsam auf und ich immer durch die Platten gefallen.


    Ist sowas auf der PS5 auch zu sehen/ spüren oder geht dort alles schneller aufgrund der besseren Leistung?

  • mir wurde neulich im Teleporter eine Community Base angezeigt. Auf dem Screenshot war ein Schloß oder eine Burg zu sehen.

    Als ich auf meiner PS5 da ankam, war das Ding so riesig und ich hatte gefühlt nur noch 5 FPS. Bin dann gerade noch so in mein Raumschiff und nix wie weg.

    Habe leider keinen Vergleich zur PS4, da ich es dort nie gespielt habe.

    Falls die Burg aber noch da ist könnte das ja mal jemand testen.

  • Du meinst wahrscheinlich das Schloss von Boid (featured Base) oder? Bei mir hat es sauber geladen, ohne FPS Einbrüche. Meiner bisherigen Erfahrung nach ist das Bauen auf der PS5 im Vergleich zur PS4 Pro wesentlich stabiler ( außer die anzahl der Spielabstürze, die ist gleich). Das Basis Rendering ist dafür wesentlich verbessert wurden. Ich hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme was FPS Einbrüche, fehlende Teile etc. angeht und das bei meinen eigenen Basen und den von anderen. Hab sogar ne Testbasis mit 4200 Teilen gebaut...nen Stresstest so zu sagen und selbst da keinerlei Probleme gehabt.

  • Ja genau das meinte ich und das war auch bisher das einzige Mal, dass das Spiel derart in die Knie gegangen ist.

    Vielleicht muss ich da nochmal hin und der Grund war ein ganz anderer.

    Wo sieht man eigentlich wieviele Teil man in der Basis verbaut hat. Ihr zählt doch da wohl nicht mit oder?

  • Snakebyte

    Ab 3000 zeigt Dir das Spiel die Zahl an wie viele Teile man verbaut hat und das ein Hochladen nicht mehr möglich ist.


    Am PC kann man die Anzahl der Bauteile aber auch schon früher über den Json Editor erfahren.


    Es wäre aber wünschenswert, das HG eine Art Zähler beim Bau implementiert, damit man besser planen kann.

  • Du meinst wahrscheinlich das Schloss von Boid (featured Base) oder? Bei mir hat es sauber geladen, ohne FPS Einbrüche. Meiner bisherigen Erfahrung nach ist das Bauen auf der PS5 im Vergleich zur PS4 Pro wesentlich stabiler ( außer die anzahl der Spielabstürze, die ist gleich). Das Basis Rendering ist dafür wesentlich verbessert wurden. Ich hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme was FPS Einbrüche, fehlende Teile etc. angeht und das bei meinen eigenen Basen und den von anderen. Hab sogar ne Testbasis mit 4200 Teilen gebaut...nen Stresstest so zu sagen und selbst da keinerlei Probleme gehabt.

    Hallo gibts das Schloß noch? Wenn ja gibts ne portaladresse


    Ach und noch eine Frage,


    Ich spiele No Man's Sky über die Playstation 5. Ich bin beim Basenbau so,dass ich meine Basis wirklich sehr groß baue.


    Meine letzte Basis habe ich noch auf der PS4 gebaut.Die war so groß,dass ich das Maximum an Basisteile erreicht habe und sogar wegen der Größe einen 2.Basiscomputer setzen musste.

    Die Basis bestand hauptsächlich aus großen Gebäude,Kuppeln,Landebahnen etc.

    Nun war es dort so,wenn ich mich dort hin teleportiert habe,bin ich in den meisten Fällen durch die Plattform gefallen,da die Teile sich viel zu spät aufgebaut haben.

    Auch die Frames gingen auf 10 oder so runter.


    Wie sieht es auf der Playstation 5 aus?

    Fällt man auch durch die Basis durch?

    Bauen sich die Teile auch so langsam auf?