Hallo zusammen,
zuerst: Falls es so einen Thread schon geben sollte, entschuldigt das bitte. Ich habe schon danach gesucht, aber nichts gefunden.
Jetzt aber zum eigentlichen Thema.
Ich spiele von Zeit zu Zeit gerne No Man's Sky, aber meine größte "Sucht" habe ich letztes Jahr gehabt, als ich täglich mehrere Stunden spielte. Nur mit der Zeit wird meiner Meinung nach alles etwas eintönig - die Unterwasserfauna sieht auf fast allen Planeten gleich aus (Quallenartige Tiere, platte Fische ...), die Flora auf den Planeten mit den gleichen Biomen sieht gleich aus (Tentakelartige Pflanzen auf giftigen Planeten, palmenartige Bäume auf paradiesischen Planeten...), man findet keine neuen Gegenstände mehr usw.
Hier im Forum wird immer wieder mit voller Begeisterung geschrieben, was es alles zu entdecken gibt, wie schön eine gewisse Landschaft aussieht etc. Auch durch die Updates werden immer wieder neue Inhalte hinzugefügt und die Grafiken verbessert, doch davon fiel mir als PS4-Spieler bisher nur wenig auf, vor allem auf die Grafik bezogen.
Deshalb stelle ich mir schon seit einiger Zeit folgende Frage:
Gibt es grafik-, flora- & faunamäßig Unterschiede zwischen den Konsolen (vorrangig PS4) und dem PC?
Sieht ein Planet auf dem PC anders aus als auf der Playstation 4? Gibt es auf dem PC eine größere Artenvielfalt als auf der Konsole?
Oder sieht die Sache in den unterschiedlichen Galaxien anders aus und ist stattdessen nur die Euklid so eintönig?
Ich freue mich schon auf eure Antworten
Grüße
Michael