Weil ich gerade die 50 Millionen geknackt habe. (Peinlich wenig ich weiß) würde ich von euch gerne Wissen wie viel Geld ihr euer eigen nennt.
Der genaue Betrag ist:
50.971.402
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Weil ich gerade die 50 Millionen geknackt habe. (Peinlich wenig ich weiß) würde ich von euch gerne Wissen wie viel Geld ihr euer eigen nennt.
Der genaue Betrag ist:
50.971.402
Der teuerste Frachter kostet 178 Mille. Wenn Du Dir also einen S-Klasse-Frachter kaufen möchtest (Du kannst einen allerdings auch für lau bekommen), solltest Du soviele units haben. Mit 300 Mille ist alles gut, dann brauchst Du keine Farm mehr oder sonst was. Du kannst Schiffe verschrotten usw., es wird immer mehr. Ein wenig Chlor vermehren und alles ist gut. Ich habe auf allen Spielständen ausgesorgt. Beim ersten dachte ich auch noch, dass mehr besser sei, da stand ich mal beim Maximalbetrag (> 4 Milliarden) und habe dann teure Schiffe gegen billige eingetauscht. Im Endgame fehlt da definitiv etwas, wofür man sein Geld sinnvoll ausgeben kann. Ich habe da allerdings ein paar Ideen, mal sehen, was HG dazu meint.
Das kleinste C15-Schiff auf S48/21 aufzurüsten (ohne Lagererweiterungsmodule zu verwenden) kostet 3 Milliarden und 471 Millionen Units. Plus 85.000 Nanits.
Man kann also jetzt schon viel Units ausgeben.
Das kleinste C15-Schiff auf S48/21 aufzurüsten (ohne Lagererweiterungsmodule zu verwenden) kostet 3 Milliarden und 471 Millionen Units. Plus 85.000 Nanits.
Man kann also jetzt schon viel Units ausgeben.
Ja, das schon, aber wer will das? Im fortgeschrittenen Stadium macht man sowas, klar!
So 605Mio durch eine 40k Mine aktiviertes Indium (B, alle 12:30h voll) und fleißige Synthese von Chlor an einer 26k Sauerstoffmine (C, alle 8:30h voll) mit 5 Raffinerien.
Wobei mir das mit das mit der wundersamen Chlorvermehrung schleierhaft ist.
Aus 1 Chlor und 2 Sauerstoff werden 6 Chlor? Atommasse Chlor etwa 35,45 (35Cl = 17p, 18n). Atommasse Sauerstoff etwa 16 (16O = 8p, 8n).
Aus 17+2x8p + 18+2x8n werden also 102p + 108n? Da mauscheln die NMS-Raffinerien doch jede Menge dunkle Materie mit drunter, deucht mir!
So 605Mio durch eine 40k Mine aktiviertes Indium (B, alle 12:30h voll) und fleißige Synthese von Chlor an einer 26k Sauerstoffmine (C, alle 8:30h voll) mit 5 Raffinerien.
Wobei mir das mit das mit der wundersamen Chlorvermehrung schleierhaft ist.
Aus 1 Chlor und 2 Sauerstoff werden 6 Chlor? Atommasse Chlor etwa 35,45 (35Cl = 17p, 18n). Atommasse Sauerstoff etwa 16 (16O = 8p, 8n).
Aus 17+2x8p + 18+2x8n werden also 102p + 108n? Da mauscheln die NMS-Raffinerien doch jede Menge dunkle Materie mit drunter, deucht mir!
Chemiker waren hier auch nicht gefragt, noch nicht einmal Hobbyanorganiker. Die neuesten Erkenntnisse zum Urknall und der Expansion des Universums hat Hello Games schlicht vorausgesetzt, die Raffinerien verarbeiten Dunkle Materie wie mein Toaster andersrum.
Also ich bin bei meinem aktuellen Spielstand bei etwas mehr als 900 Mio. Wobei im Lager für ca. 5 Mrd. Stasegeräte und Fusionszünder liegen.
Ich versuche auch nicht zwanghaft das Limit der 4,2 Mrd. zu erreichen... einfach nur, weil man dann nicht mehr sieht, wie es von den kleinen Sachen (scannen, Fregattenmissionen, Gildenaufträge usw.) es sich immer Stückchenweise vermehrt.
Mir war es am Anfang natürlich auch wichtig, dass man etwas auf dem Konto hat für eben einen "S" Frachter und dann die Fregatten dazu. Schiffe aufrüsten habe ich für fast lau gemacht. Ein abgestürztes Squid (und noch andere) bei einer RS mit einem 1st-Waver Exot (ausschlachten für die Lagererweiterungen und Warp-/Impulsantriebe).
Bei anderen Spielständen hatte ich dann aufgrund der Pflanzenfarmen und der Produktion von Sasegeräten und Fusionszünder recht schnell das Limit erreicht... aber dann macht das weiter keinen Spaß zu scannen. Nun habe ich mich schnell darum bemüht einen vernünftigen Scanner (bzw. die "S"-Erweiterungen) zu bekommen, was eigentlich den Hauptverdienst ausmacht. So bin ich bei jeder Pflanze bei etwas über 80.000 Units und bei den seltenen Tieren nun bei über 501.000 Units (Spanne liegt bei glaube etwas unter 100.000 bis zu den 501.000 Units).
Bei mir sind es 350 Mio. und mehr brauche ich wohl nicht. Habe ja schon alles was ich möchte.Gruß Monkey
Meine Mine für "aktiviertes Indium" farmt in wenigen Stunden knapp 500.000 Indium.
Damit hat man in 2-3Tagen das maximale cap von 4,3 Milliarden erreicht. So viel habe ich aktuell auch. Bei Naniten siehts durch "merkwürdiges Vorkommen" ähnlich aus. Aktuell habe ich 500.000 bei mir...
Mir tut da nix mehr weh.
Es sollte wirklich ne Möglichkeit geben sein Geld sozusagen im "Endgame" sinnvoll auszugeben. Ich weiß dass sich nein Kontostand jetzt wo ich die A Indium Farm am Netz hab und alles rapide steigern wird. Und wenn es da nicht noch irgendwelche Angebote gibt wird mir das ganze irgendwann keinen Spaß mehr machen das weiß ich schon jetzt.
Ein Screenshot von 2017... wenn man zu viel Units hatte...
Im Moment habe ich 2,3 Millarden und fliege ein S-Fighter (aufgebaut, nicht als S gekauft) im Wert von 175 Millionen
Dann ist noch der Frachter gefüllt mit so ziemlich jedem Element und dies jeweils 2-6x 9999 Einheiten.
Ein wenig gefarmt habe ich nur mit den Stasegeräten, da ich per Zufall bemerkt habe, dass ich die "Zutaten" allesamt im Frachter rumliegen hatte.
So machte ich mich dran und habe ca. 40 Stasegeräte gebaut und verkauft. Später dann nochmals 15 – die habe ich aber verschenkt.
Jetzt spühlen die 5 Aufträge im Frachter um die 2 Millionen rein. Das wäre dann mein jetztiges Einkommen.
Weiss im Moment grad nicht, was ich noch machen könnte. (Neu anfangen habe ich versucht, doch kam nicht mehr in den Flow).
Es sollte wirklich ne Möglichkeit geben sein Geld sozusagen im "Endgame" sinnvoll auszugeben. Ich weiß dass sich nein Kontostand jetzt wo ich die A Indium Farm am Netz hab und alles rapide steigern wird. Und wenn es da nicht noch irgendwelche Angebote gibt wird mir das ganze irgendwann keinen Spaß mehr machen das weiß ich schon jetzt.
Das Spiel ist keine Wirtschaftssimulation. Wenn Deine Neugier und Phantasie nicht ausreicht, um Dich beim Spiel zu halten, wird das wohl nix. Ich entdecke, das ist der Zweck für mich. Andere werden Weltmeister im Basenbau oder in der virtuellen Photographie, erforschen alle Galaxien, spielen Taxiunternehmen, treffen sich mit anderen im Multiplayer, jagen Sentinels, werden Piraten.......
Alles anzeigenIm Moment habe ich 2,3 Millarden und fliege ein S-Fighter (aufgebaut, nicht als S gekauft) im Wert von 175 Millionen
Dann ist noch der Frachter gefüllt mit so ziemlich jedem Element und dies jeweils 2-6x 9999 Einheiten.
Ein wenig gefarmt habe ich nur mit den Stasegeräten, da ich per Zufall bemerkt habe, dass ich die "Zutaten" allesamt im Frachter rumliegen hatte.
So machte ich mich dran und habe ca. 40 Stasegeräte gebaut und verkauft. Später dann nochmals 15 – die habe ich aber verschenkt.
Jetzt spühlen die 5 Aufträge im Frachter um die 2 Millionen rein. Das wäre dann mein jetztiges Einkommen.
Weiss im Moment grad nicht, was ich noch machen könnte. (Neu anfangen habe ich versucht, doch kam nicht mehr in den Flow).
Permadeath wäre was für Dich.
Bei sind es knapp über eine Milliarde.
Bei diesem Stand von ca. 250 Std. Schön langsam verdient.
Eine kleine Indium Farm hier, mit max. 19000 Ertrag , weiß nicht Wieviel Units das sind. Eine kleine Nip Nip Farm da, mit 2 Millionen pro Ernte.
Viel Scannen, Sturmkristalle farmen, wieder verwertbarer Schrott sammeln.
Das hat dieses Summe über die zeit dann möglich gemacht. Hatte selber die Milliarden Grenze erreicht in einem anderen Spielstand. Das hatte die Folge das es keinen Spaß mehr gemacht hat.
Also alles schön langsam aber kontinuierlich. Schneller Reichtum bringt nichts.
OFf Topic:
Zum Thema S- Frachter. Ich mag die großen kapitalen Fracht nicht so weil sie optisch nicht nach Frachter aussehen. So hole ich mir meistens den ersten geschenkten und schaue das es eine A Klasse wird. Größe egal.
Dann suche ich mir in reichen Systemen einen schönen System S- Klasse Frachter. Die sehen für mich eben mehr nach Frachter aus. Habe ich einen S- Klasse gefunden. Tausche ich den gegen den A Klasse Frachter. Der Tausch ist in dem Fall umsonst. Dann baue ich mir den kleinen S Frachter so nach und nach, über verlorene Frachter, auf 48/21 aus.
Eine schöne Aktion die keine Units kostet. Für Anfänger perfekt.
OFf Topic Ende
.....Eine kleine Indium Farm mit max. 19000 Ertrag , weiß nicht Wieviel Units das sind. ....
ca. 18 Mille
"Wieviele Units habt ihr?“
Um es wie Rolls Royce in früheren Zeiten mit den PS-Angaben zu halten:
" Genügend"
Im Permadeath Mode habe ich noch nicht die Milliarde voll - aber eigentlich auch hier schon dicke genug
In meinem normalen Spiel hole ich schon längere Zeit nichts mehr von meinen Farmen. Was ich aber mache ist die Fregatten auf Missionen zu schicken. Dort kriegt man immer wieder auch hübsche Sachen wie etwa Lagererweiterungen für Raumschiffe. Typischerweise kaufe ich mit dem Geld das die Fregatten bringen alle A- und S-Klasse Raumschiffe auf die mir über den Weg laufen und verschrotte sie dann für die Naniten. Und ab und zu behalte ich eine der S-Klasse, erweitere sie mit den erbeuteten Lagermodulen und verschrotte dann das nun ziemlich teure Schiff. Die Raumschiff-KI-Ventile, die es dann bei einer Verschrottung gibt hebe ich als Notgroschen auf - aktuell 23 Stück zum Preis von 50 Millionen pro Stück. Alleine das wäre genug Units um im Spiel so ziemlich alles machen zu können was es gibt. Das Verschrotten und das Farmen von Schimmel bringt dann schon einiges an Naniten ohne dass man viel Zeit investieren muss :
Und nun warte ich ab ob es im kommenden Update irgendetwas gibt wo man die ganzen Units und Naniten einsetzen kann. Ansonsten bleiben die halt weiter liegen .....
Ich möchte einen Post hier mal unterstreichen und eine Empfehlung aussprechen. Ich bin durchschnittlich bei ca. 3,5 Milliarden Units. Es lohnt sich tatsächlich eine Infrastruktur aufzubauen, die einem die massenhafte Herstellung von Stasegeräten ermöglicht. Man wird dabei vor allem auf große Mengen von Radon und verdichtetem Kohlenstoff zurückgreifen müssen. Alles andere hat man eigentlich immer so im Inventar oder in Gewächshäusern. Wenn man dann am Stück mal 100 von den Teilen herstellt, hat man auf einen Schlag um die 1,5 Millarden Units ... ein echt befriedigendes Gefühl, wenn der Zähler sanft auf diesen Wert klettert ...
Grüße dich ,
Wenn es nur ums Geld geht da habe ich oben liegen es Max an Geld und im gebo habe ich diese 50 Mio Flugzeug Ventile in Wert von ca 18Mrd liegen.
Mfg
Ich hab momentan ca 250 Millionen. Peanuts gegen deine Milliarde reimtuecke
Bin aktuell bei 1,4 Mrd., aber schon lange an einem Punkt, an dem mir das nicht wichtig ist, weil ich damit sowieso nicht mehr viel machen kann. Wozu soll ich es dann verdienen? Das Verdienen von Units ist für mich aktuell nur noch ein "Nebeneffekt".
Ich liege aktuell bei 2 Milliarden. Verdiene so pro Tag, 900 Million mit aktivierten Indium, plus 150 million mit Fusionszünder, plus ca 4 Millionen durch die Flottenmissionen. Nur verkaufe bzw. hole ich nicht immer das aktivierte indium ab oder stelle nicht jeden Tag die fusionszünder her.
um die 500 Mille. Liegt aber eigentlich nur daran das ich den Hauptspielstand wenig spiele und man sich damit schlichtweg alles leisten kann. Die Motivation da irgendwas zu sammeln oder jeden Tag die Raumflotte los zu schicken (was endlos Geld bringt) ist damit nahe 0.
Kontostand bis zum Anschlag.
Dazu noch 200 Fusions Zünder im Depot.
Plus noch einige Stase Geräte.
Aus Langeweile kaufe ich schon immer Rest Substanz, Pugneum und Platin zur Nanit Herstellung.