In welcher Galaxie seid ihr Zuhause?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Ich bin auch nur in Euclid zuhause. Ich bin einfach zu bequem in eine andere Galaxie zu switchen dann ist mein Raumschiff kaputt dann... ach ne.

    Ich bin ein kleiner Luchs

    Was zu Lesen ist ne Krux

    Doch so sehr ichs auch verbell

    Hab nun mal Lettern auf dem Fell

    (Reim dich oder ich fress dich)

  • Hauptsächlich Euklid, aber seit einer Woche vermehrt in Hilbert, da ich dort eine Siedlung in einem System mit zwei paradiesischen Planeten gefunden habe (in Calypso habe ich nur eine Basis an einem Portal zwecks Galaxie-Wechsel).

  • MOMENT MAL der Name kommt mir bekannt vor. Da hab ich glaub ich sogar eins zwei Basen. Aber nicht im permadeath Mode tut mir leid.

    Ich bin ein kleiner Luchs

    Was zu Lesen ist ne Krux

    Doch so sehr ichs auch verbell

    Hab nun mal Lettern auf dem Fell

    (Reim dich oder ich fress dich)

  • Im ersten Normalspiel bin ich in Hilbert unterwegs und hab auch manche Rohstoffbasis von Euklid dorthin umgezogen.

    In Eissentam habe ich da auch eine "Einsprungbasis".


    Das zweite Spiel ist von der Expedition, wo mein Exot einen fetten Grundwarp von 910 Lj besitzt, was sich zu einem astreinen "Weitspringer" ausbauen läßt.

    Da lümmel ich aber noch in Euklid herum, bis ich mal alle Glyphen zusammen habe.

  • Mit dem Normalspiel bin ich kreuz und quer unterwegs, ich reise gerne und bin aktuell hauptsächlich in Ekwathore (23) unterwegs, einer "rauen" Galaxie.

    wo mein Exot einen fetten Grundwarp von 910 Lj besitzt, was sich zu einem astreinen "Weitspringer" ausbauen läßt.

    Wo liegen denn da mittlerweile die Grenzen ? Ich benutze zum Warpen grösserer Entfernungen mittlerweile nur den Frachter, der hat 5500 Lj Reichweite. Mein Jäger hat nur den Indium-Antrieb damit ich überall hinkomme, den Rest hab ich irgendwann alles rausgeschmissen und bin eher minimalistisch ausgestattet in dieser Beziehung. Die Mehrkosten Sprit pro Sprung zahl ich gerne und hab dafür mehr Slots für anderes frei.

  • Ich bin gerade in der Hilbert-Dimension unterwegs. Mein Frachter schafft knapp 5700 LJ. Da lohnen sich die schwarzen Löcher nicht mehr. :)

    Meine Hauptbasis liegt aber in Euklid zusammen mit der laufenden Siedlung.

  • Ich selbst bin von Euklid bis Eisentam sesshaft. Hatte irgendwann mal die ersten Galaxien per Portalhopping durchgeflogen und überall mir eine Basis (nichts wildes) gebaut. Meisstens aber in Euklid zu hause. In Euklid kann man am besten Adressen tauschen, wenn man was findet, oder andere was finden.


    Mit dem Normalspiel bin ich kreuz und quer unterwegs, ich reise gerne und bin aktuell hauptsächlich in Ekwathore (23) unterwegs, einer "rauen" Galaxie.

    Wo liegen denn da mittlerweile die Grenzen ? Ich benutze zum Warpen grösserer Entfernungen mittlerweile nur den Frachter, der hat 5500 Lj Reichweite. Mein Jäger hat nur den Indium-Antrieb damit ich überall hinkomme, den Rest hab ich irgendwann alles rausgeschmissen und bin eher minimalistisch ausgestattet in dieser Beziehung. Die Mehrkosten Sprit pro Sprung zahl ich gerne und hab dafür mehr Slots für anderes frei.

    Die maximale Reichweite eines Frachters liegt bei knappen 6.400 Lj, wenn er voll ausgebaut ist.

    Bei den Exoten der aktuellen 3. Expedition liegen die Grundwarpreichweiten ganz anders, als bei den herkömmlichen Raumschiffen. Auch den Bonus kann man nur schwer einschätzen, da man hierzu wohl ettliche Expeditionen einfach mal starten müsste.

    Ich hatte mich vor ein paar Tagen mal mit Uwe12 darüber unterhalten. Der Grundwarp bei den Expeditions Exoten liegt bei 600Lj zuzüglich des Exotenbonus, der bei 50% startet. Woraus ein Grundwarp von 900Lj resultiert... wie man sie beim Start der Expedition in etwa hat. Wenn der Warpbonus der Expeditionsexoten wie bei den herkömmlichen Exoten bis etwa 66% geht, so kommt man bei einem voll ausgebauten Exoten (6x 250Lj "S" Module + alle Antriebe) mit diesem Bonus auf über 3.800 Lichtjahre mit einem Sprung. Ist nun aber reine Theorie. Am weitesten warpen noch immer die voll ausgebauten Frachter.

  • Zuhause ist für mich da, wo mein Frachter ist - bisher Euklid und Eissentam. Ich bin gerade gemütlich in Richtung Galaxie Nr. 11 unterwegs und gehe dann Nr. 2-9 an. Einfach so aus Entdeckerlust und ohne Stress und ohne Erwartung von "Wundern".

    Ich habe mir vorgenommen, dann nur noch 1-2 Basen pro Galaxie zu haben. "Fremde" Portaladressen zum Galaxien"reiten" will ich nicht nutzen, um mir den Langzeitspaß zu erhalten.


    Der Sprung in die nächste Galaxie tut ja auch nicht weh, dafür nehme ich ne olle Jolle und nen altes Multitool und der Frachter wird in der neuen Galaxie gerufen. Schnell auf das Lieblingsschiff gewechselt und das gute Multitool aktiviert und weiter gehts.


    Innerhalb der Galaxie springe ich auch nur noch mit dem Frachter. Die Sprungweite ist noch ausbaufähig, aber ich will ja sowieso nicht hetzen und der Energieverbrauch von dem Riesenklopper ist geringer als der Verbrauch meiner Spielekonsole ^^

  • Ich habe in allen besuchten Galaxien jeweils eine Basis. 24 bis heute. In vielen Basen schürfe ich Rohstoffe. Von Basalt über Sauerstoff bis hin zu angereichertem Indium. Besucher sind herzlich eingeladen sich zu bedienen.

    Da ich kein Multiplay nutze, kann es natürlich gut sein, dass ihr meine Basen nicht seht/findet.


    Zusätzlich habe ich in Euklid auf Earth 2.0 eine - nennen wir es mal Dependance - die üppig ausgebaut ist. Dort schürfe ich Kupfer und baue alle Pflanzen an. Außerdem gibt es einen "Walk of Fame" für die bedeutensten Raumschiffkommandanten. Die Basis ist direkt neben einem Portal:

    :glyphe-5: :glyphe-1: :glyphe-1: :glyphe-D: :glyphe-0: :glyphe-2: :glyphe-A: :glyphe-8: :glyphe-4: :glyphe-C: :glyphe-9: :glyphe-3:

  • Eissentam. Immer auf der Suche nach dem perfekten Planeten - beste Bedingungen, keine Aggro-Wächter und optisch einfach nur der ideale Ort für ein kleines Wochendhäuschen am Meer...

    Genauso geht es mir, allerdings auch im Eukild. Da ich aber auch Eissentam, Bulungr, Calypso und neuerdings mit einem anderen Charakter in Hilberg Dimension bin, suche ich halt immer nach den Exoten Planeten (wegen den sagenhaften Playceables) und immer nach wunderschönen Planeten,


    Vor allem auch immer mit Wasser (wegen dem tollen U-Boot und weil ich eine Wasserratte im RL bin) und den schwebenden Plateaus oder wenigstens mit diesen zylindrischen Bergen, die auch manchmal hohl in der Mitte sind (toll zum unterirdischen Lagerplatz für die 10 Kisten ).


    Aber jedem das Seine!

  • Nachdem ich bei der letzten Expedition in den Galaxien 89 und 90 Blut geleckt habe, bin ich von Eissentam nach Nepitzaspru umgezogen. Das ist Galaxie Nr. 250 und angeblich die letzte 'Lush'-Galaxie überhaupt.

    Wenn es in den hinteren Galaxien wirklich irgendwelche Veränderungen gegenüber Euklid und Eissentam geben sollte, dann sollten sie hier zu finden sein. Und wenn nicht, dann hab ich hier wenigstens erst mal meine Ruhe. Was ich bisher gesehen hab, gefällt mir jedenfalls gut genug, um mich hier fürs Erste niederzulassen.😃

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.