Dschungelplaneten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Nun habe ich schon seeehr viele Planeten besucht (4stelllig). Viele davon waren auch mehr oder weniger dicht bewaldet. Aber eine richtige Dschungellandschaft (oder einen sehr dichten, urwaldmäßigen Baumbestand) habe ich noch nicht gesehen. Gibt es solche Planeten überhaupt?

  • Geht mir ähnlich. Meine Vermutung geht in die Richtung, dass man als Produzent von PC-Spielen irgendwie immer darauf achten muss, dass das Spiel, das man herstellt, auf jedem System läuft; auch auf den ganz langsamen. Ein Urwald mit weitläufigen und dichten Ur-Wäldern würde vermutlich eine ganze Reihe von Spielern frusten, weil sich der Wald immer erst fünf Meter vor einem aufbaut; so ähnlich wie die Bodendecker und Steine, die man mit dem Raumschiff im Schleichflug gerne abernten möchte, weil's schneller geht ... auch ätzend irgendwie.

    Das höchste der Gefühle war bei mir mal ein toter Planet mit pilzartigen Riesenknollen und ringförmigen Steinstrukturen. Die waren so dicht, dass ich kaum landen konnte. Das war vielleicht der Steingarten unter den Urwäldern ... ;)

  • Dschungelplaneten im eigentlichen Sinne -also mit extrem dichter Vegetation- sind mir auch noch keine begegnet. Eine Handvoll würde ich vielleicht trotzdem zu der Gattung rechnen, weil heiß, feucht, dunstig und zumindest mit einer abwechslungsreichen Vegetation ausgestattet. Aber der Dunst lässt einen wohl mehr Bäume vermuten als wirklich da sind.😄

    Näher bin ich einem Dschungelplaneten noch nicht gekommen. Ich hab auch das ungute Gefühl, mit den letzten Updates hätte man bei HG den Baumbestand zugunsten der kleineren Pflanzen und Gräser noch weiter ausgedünnt.

  • Dschungelplaneten im eigentlichen Sinne -also mit extrem dichter Vegetation- sind mir auch noch keine begegnet. Eine Handvoll würde ich vielleicht trotzdem zu der Gattung rechnen, weil heiß, feucht, dunstig und zumindest mit einer abwechslungsreichen Vegetation ausgestattet. Aber der Dunst lässt einen wohl mehr Bäume vermuten als wirklich da sind.😄

    Näher bin ich einem Dschungelplaneten noch nicht gekommen. Ich hab auch das ungute Gefühl, mit den letzten Updates hätte man bei HG den Baumbestand zugunsten der kleineren Pflanzen und Gräser noch weiter ausgedünnt.

    Eine solche Landschaft habe ich zufälligerweise gestern noch auf einem Planeten entdeckt (was mich dann auch zu meiner Frage inspirierte). Nicht ganz so dunstig und dazu eine Welt mit heißen Stürmen, aber sonst ok. Nur auch das eher lichte Wälder. Doch mehr kann ich wohl nicht erwarten X/ .


  • Manchmal gibt es schon sehr dichten Bewuchs. :)

    Die Pflanzen sind höher als mein Avatar (in der Mitte in blau).

    Leider auch hier (Hilbert-Dimension) nicht flächendeckend.

    Sehr schön. Allerdings sind das auch eher Gräser- und Blumen-Wälder und keine Bäume. Nun, es ist wohl so, wie es ist und mit der Lücke (im wahrsten Sinne :) ) muss man wohl leben.

  • Hm, hab gerade einen älteren Spielstand aufgemacht und mich zufällig auf einem Planeten wiedergefunden, der zumindest ein paar passable Wäldchen bieten kann.😃


    Bei Sturm könnte man das Ganze dann für einen dampfenden Dschungel halten...😅


    Es gibt zwar durchaus ein paar zusammenhängende Waldgebiete...


    ... aber natürlich auch unbewaldete Stellen mit hohem Gras . Das Ganze auf einem 'reichhaltigen' Schlechtwetterplaneten. Zugegeben, eine Machete brauchte man zum Vorankommen nirgends...😁

  • Das sieht aber schon sehr gut aus. Solche Wälder habe ich bisher leider noch nicht gefunden. Bist du sicher, dass sie in der Form noch existieren (weil es ja ein älterer Spielstand war)?

    Der Spielstand ist ein paar Monate alt, die Bilder sind ganz neu.😀

    (Lass einfach den Mauszeiger über den Bildern 'hovern', dann kannst du das Datum lesen. Ich hab den Dateinamen aus Faulheit nicht geändert.)

  • Mein Favorit sind ja die Wüstenplaneten und auch da gibt es hin und wieder echte Schönheiten voller Blumen und Kakteen. Diesen hier habe ich in einem Spielstand "Dauerhafter Tod" gefunden und wollte mir per Screenshot die Portalglyphen auch für den normalen Spielstand sichern.



    Stellenweise mußte man sich hier tatsächlich den Weg freischießen, so dicht war die Vegetation. Das ist aber Vergangenheit, beim tauchen nach der Perle für die Seelen-Engine bin ich leider ertrunken. ;(


    Aus dem normalen Spielstand heraus erwies sich der Planet dann als wahre Hölle. Alles voller Gravitino-Bälle und hasserfüllte Wächter. Dazu Stürme mit bis zu 170°C.

    Wie gewonnen so zerronnen. ;)


    Jetzt habe ich neues Spiel "Dauerhafter Tod" angefangen und mir fest vorgenommen diesmal nicht zu sterben. Einen wirklich schönen verwilderten Planeten habe ich mir als Heimatplaneten ausgesucht. Da sind auch einige schöne dichte Wäldchen zu finden, aber auch ausgedehnte Graslandschaften.




    Nein, diesmal werde ich nicht sterben!


    Gruß

    Stein

    Angriff, grah! Angriff! Verbrenne ihre Geschwüre der Bösartigkeit und

    Sünde! Lass sie wissen, daß dieser Himmel nur uns allein gehört!

  • Gerade wieder einen gefunden, aber leider mit häufigen Extremstürmen von 174°C. Ansonsten aber schön.




    Gruß

    Stein

    Angriff, grah! Angriff! Verbrenne ihre Geschwüre der Bösartigkeit und

    Sünde! Lass sie wissen, daß dieser Himmel nur uns allein gehört!

  • Vielleicht erfüllt das hier das Kriterium 'dichten Bewuchses'...

    Hier sah man den Wald vor lauter Farnen und Büschen nicht mehr...😉