FANFICTION:
In Mai 2022 begann leider der dritte Weltkrieg und in der Nacht zum 11. Mai 2022 schlugen Atombomben ein und viele Menschen starben, also auch Timo3681. Rayrod konnte auch sein eigenes Projekt nicht veröffentlichen.
Timo3681 wachte als Kleinkind am 11. Mai 1982 auf einer alternativen Erde auf, aber vieles aus dem vorigen Leben wird irgendwie fortgesetzt.
2013 begann Rayrod mit der Entwicklung eines Spiels namens Rayrod´s Multiverse. In Abständen erschienen auch Trailer, die sich Timo3681 auf Youtube anschaute. Ryrod´s Multiverse wurde auch auf der E3 vorgestellt.
2016 bestellten sich viele Menschen, darunter Timo3681, Sean, Germanssky Community usw. auf Steam Rayrod´s Multiverse vor und das Spiel erschien in August 2016.
Es gab auch einen Youtuber, ähnlich wie Elca, der Videos über Rayrod´s Multiverse machte.
Rayrod´s Multiverse besteht aus 255 einzigartigen Universen, es existieren 18.446.744.073.709.551.616 einzigartige Planeten und jedes Universum hat auch die gleiche Anzahl an Sternsystemen.
In jeden Zentrum des Universums gibt es ein schwarzes Loch, in dem man ins nächste Universum reist.
Mit jeden weiteren Universum sehen Tiere, Pflanzen, Gebäude, Raumschiffe usw. immer seltsamer und fremdartiger aus.
Timo3681 wollte in vorigen Leben schon Rayrod´s Multiverse NMS Overhaul spielen, da ein Atomkrieg begonnen hat, musste er 34 weitere Jahre darauf warten und spielte in der Zwischenzeit viele andere Spiele.
Ab August 2016 konnte Timo3681 auch Rayrod´s Multiverse spielen und ist sehr begeistert, es ist sehr Abwechslungsreich und alles ist wirklich einzigartig und nichts gleicht sich, seitdem spielte Timo3681 nur noch das eine Spiel Rayrod´s Multiverse.
Nachdem Sean Rayrod´s Multiverse gespielt hat, träumte er in der Nacht darauf von seinen eigenen Projekt, was er in seinen vorigen Leben entwickelt hatte und es hieß No Man´s Sky. Am nächsten morgen konnte sich Sean noch an dem Traum erinnern und findet Rayrod´s Multiverse noch viel besser als NMS aus dem Leben davor und ist ebenfalls von Rayrod´s Multiverse sehr begeistert.