NMS und 'Roguelike-Gaming'?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Ohne hier die Pferde scheu machen (und ebenso ohne falsche Hoffnungen wecken) zu wollen... HG schreibt in seiner Ankündigung zu Expedition 7 - Leviathan: "Our seventh expedition [...] offers a taste of roguelike gameplay." Im Grunde hieße das ja, dass da noch mehr 'Roguelike' kommen könnte. Je nachdem, ob 'ein Vorgeschmack auf R.' oder 'eine Kostprobe von' gemeint ist (was sprachlich beides möglich ist).

    Wenn ich Roguelike mal nachschlage, finde ich ein Rollenspiel-Subgenre mit 'prozeduralem Leveldesign' und 'Permadeath' als 'Kernmechaniken' aus der Frühzeit der Computerära, naja jedenfalls vor meiner Zeit. :)

    Hat irgendwer eine Idee, was da als mögliches Entwicklungsziel für No Man's Sky gemeint sein könnte? Oder wird es dann doch nur ein kurzer Ausflug in das Genre? :/

  • Wird wahrscheinlich auf die Resonanz ankommen der Spieler. Wie diese es finden.

    Weder bleibt es nur in der Expedition so. Eventuell auch mal in der ein oder anderen kommenden Expedition.

    Es könnt auch sein das es vielleicht einen extra Modus geben könnte, zu den restlichen, Normal, Überleben und Permadeath.

    Wie gesagt wird auf die Spieler ankommen.

  • Ich finde es mutig, dass HG dieses Spielprinzip für eine Expedition verwendet und auf diese Weise auch den "Perma Death" vielen Spielern näher bringt. Allerdings werde ich wie immer 1 Woche warten, bis ich die Expedition starten (auch weil diesmal ein Bug/Glitch-Tod deutliche Auswirkungen auf den Spielverlauf hat).

  • Allerdings werde ich wie immer 1 Woche warten, bis ich die Expedition starten (auch weil diesmal ein Bug/Glitch-Tod deutliche Auswirkungen auf den Spielverlauf hat).

    😂 Hm, da soll ich mich jetzt also ins Schwert stürzen, um für euch sterbend die Bugs aus dem Feuer zu holen? - Verkehrte Welt... oder doch eher 'Edge of Tomorrow - Live. Die. Repeat'... 🤣


    PS: Wer weiß, vielleicht ist ja DAS sogar das Vorbild...😆

  • 😂 Hm, da soll ich mich jetzt also ins Schwert stürzen, um für euch sterbend die Bugs aus dem Feuer zu holen? - Verkehrte Welt... oder doch eher 'Edge of Tomorrow - Live. Die. Repeat'... 🤣


    PS: Wer weiß, vielleicht ist ja DAS sogar das Vorbild...😆

    Nicht ,,Live. Die. Repeat'..

    Sondern Live. Die. Report, Repeat.

    :D

  • Denke eher man will den Permadeath Modus mehr Leuten näher bringen. Für mich ist der nichts, aber wird sicherlich seine Fans finden

    Für mich bisher auch nicht. Mir tut's schon immer leid, wenn ich für die Expeditionen immer wieder gezwungenermaßen einen neuen Spielstand anlegen muss. Und wenn diese Expedition diesmal in einen Survival-Spielstand umgewandelt wird -wie angekündigt- ist der dann für mich sowieso eher unbrauchbar.🙄

  • Für mich auch nicht. Mir tut's schon immer leid, wenn ich für die Expeditionen immer wieder gezwungenermaßen einen neuen Spielstand anlegen muss. Und wenn diese Expedition diesmal in einen Survival-Spielstand umgewandelt wird -wie angekündigt- ist der für mich sowieso unbrauchbar.🙄

    Ich sehe das genau so.

    Hatte mich schon auf die neue Expedition gefreut.

    Nach 45min gestorben und alles Material weg. Das ist vertane Zeit.

    Schade das so ein "Mist" in der Expedition ist.

    Werde wohl diese überspringen.

  • Bin auch kein Freund von dieser Permadeath Geschichte.

    Werde die Expedition trotzdem spielen. Werde diese spielen wie jede andere auch. Ich bin jetzt einmal gestorben, mehr mals aus großer Höhe gesprungen, weil eine Aufgabe einen Tod fordert.

    Und jetzt geht es normal weiter. An sich ist es kaum möglich in den spiel zu sterben. Ich denke das ich ca 4 bis 5 Stunden brauche. Hatte heute ca 30 bis 45 Minuten gespielt und bin mit der ersten Phase fast durch.

  • Ihr lieben Leute, beruhigt Euch doch bitte, spielt die Expedition, entspannt Euch, sterbt zwischenduch und geniesst es. Eine Expedition ist eine Expedition ist eine Expedition. Und die unterscheiden sich. Bitte, seid entspannt, es gibt keinen Grund, sich aufzuregen.

  • Ich denke das ich ca 4 bis 5 Stunden brauche.

    Das glaube ich nicht. Es ist wieder Gemeinschaftsarbeit angesagt und du kommst erst weiter, wenn die Spieler die einzelnen Abschnitte geschafft haben.

    Je mehr jeder Einzelne beiträgt, desto schneller geht es voran.


    Stufe 1 des Loops ist jetzt zu 8% fertig, es wird also noch mehrere Tage dauern, bis auch Stufe 5 geschafft ist.


    Warum sollte man auch durch eine solche Expedition hindurch hasten, es gibt abseits der Route jede Menge zu entdecken. Mir macht es wieder einmal richtig Spaß ganz neu anzufangen und das nötige Mikromanagement durch die kleinen Slots in diesem Modus finde ich auch mal wieder ganz reizvoll.


    Und eines bleibt doch immer gleich, einige Spieler betrachten diese Expeditionen als ein Wettrennen und kennen nur ein Ziel; alle Zielkoordinaten mit Dutzenden von Kommunikationsmodulen zuzupflastern.


    Gruß

    Stein

    Angriff, grah! Angriff! Verbrenne ihre Geschwüre der Bösartigkeit und

    Sünde! Lass sie wissen, daß dieser Himmel nur uns allein gehört!

  • Du sprichst mir aus der Seele.

  • Ich wiederhole mal verschämt die Eingangsfrage: "Hat irgendwer eine Idee, was mit 'Roguelike' als mögliches Entwicklungsziel für No Man's Sky gemeint sein könnte?" bzw. wie sich das womöglich dauerhaft ins Spiel integrieren könnte? (Mal ganz abgesehen von dieser konkreten Expedition.)😃

  • Ihr lieben Leute, beruhigt Euch doch bitte, spielt die Expedition, entspannt Euch, sterbt zwischenduch und geniesst es. Eine Expedition ist eine Expedition ist eine Expedition. Und die unterscheiden sich. Bitte, seid entspannt, es gibt keinen Grund, sich aufzuregen.

    Du bist gut.

    Habe 5 Stunden überlebt. Die Expeditionsziele sind nach dem Tod auch weg.

    Bin übrigens bei einem Piratenüberfall im All gestorben.

    Und das ob wohl ich noch genügend Schilde hatte.

    Was soll der Schei*?

    Diese Expedition ist Zeitverschwendung.

    Ich bin raus.

  • Ich hast ja auch nicht durch die Expedition. Aber ich bau auch nicht mein Schiff voll aus, oder das Inventar oder erkunden etliche Planten. Ich mach eine Aufgabe nach der anderen. Lese mir die Unterhaltungen durch und alles was für die Expedition wichtig ist. Letztlich habe ich ein Hauptspielstand in den ich meine Zeit setze. Die Expeditionspielstände sind für mich nur für die Expedition. Ich hab mir bisher noch nicht alle Aufgabe durchgelesen.

    Meine Verdacht war da das es eine Gemeinschaftsaufgabe gibt. Was ich mir aber nicht so richtig Vorstellen kannen. Da es dann wirklich auf alle ankommt. Es könnte also auch sein das die Aufgabe bis zum Ende nicht geschafft wird und somit die Expedition nicht abgeschlossen werden kann. Deshalb kann ich mir nicht richtig vorstellen das es eine Expeditionaufgabe innerhalb einer Phase ist.

    Würde eher sagen es ist wie im Nexus, beim Quecksilberhändler, eine Gemeinschaftaufgabe aber keine relevante Aufgabe die zu einer Phase ist.

  • Ich hasse ja bei anderen Spiele diese Art, aber ich versuche mich hier mal durchzuquälen, sonst fehlt mir das Expeditionsbanner.


    Ich habe ja die Hoffnung das die Gemeinschaftsaufgabe dazu führt das man am Ende quasi durchrennen kann, wenn genug das weiter bringen

  • Denke das Hellogames die Expedition nicht nur nach ihrem eigenen Interesse designed, sondern das sie sehr auf die Wünsche der Communitys eingehen was die Vergangenheit oft gezeigt hat.


    Roguelike stellt im modernen Gaming meist einen erhöhten Schwierigkeitsgrad dar und um trotzdem ein erfolgerlebnis im Spiel zu erzielen, wird dem Spieler am Ende nicht alles genommen wenn dieser einen Fehlschlag erleidet.

    Fehlschläge gehören zum Spielprinzip und man sollte lernen mit Fehlschlägen umzugehen, sonst kann man in diesen Spielen schnell an seine persönlichen Grenzen stoßen.

    Hat man das Prinzip verstanden, kann man aus jedem Feglschlag verstärkt hervorgehen.


    Da Hello games dieses Prinzip nun aufgreift zeigt, dass sie mit No man's sky immer neue Dinge versuchen um die als langweilig verschriehene, prozeduale Spielart, spannender zu gestalten.


    Es wirkt ein wenig wie ein Experiment. Möglich das HG dieses mal besonders Augenmerk darauf legt wie es bei den Spielern ankommt.


    Ich kann nur hoffen das der Chefentwickler nicht in die Deutsche Community schaut und liest, dass darüber gemeckert wie ein *Kostenloses* Update verteufelt wird, weil man im Spiel virtuelle Sachen "verliert".


    @Sean

    Ich schäme mich herzlichst für diese Kommentare hier ?(

  • Also ich bin ja auch kein Roguelike Fan. Aber ja, die Expedition als sinnlos zu bezeichnen usw. muss nicht sein. Aber letztlich hat jeder seine Meinung und die darf man äußern.

    Interessant wird es allemal was die Zukunft bringt in der Richtung in NMS. Letztlich ist es schwer zu sterben in NMS, so mein Empfinden. Ich finde es einen interessanten Ansatz und empfinde die Expedition so, das diese sich diesmal an die Erfahrenen Spieler richtet und nicht so wie sonst für Neueinsteiger.

    Ja das ,,meckern,, sollte sich in Grenzen halten, weil es ebend kostenloser Content ist, aber seine Meinung kann und darf man äußern. Man darf trotzdem Kritik äußern, aber Schimpfwörter sollten nicht fallen.

    Letzlich ist es ebend Geschmackssache.

  • Warum Sie es machen ist ja nicht kompliziert. Hello Games nimmt verständlicherweise gern Trends mit.


    Man denke an die Mass Effect Expedition. Momentan ist halt Elden Ring der große Hype. Für mich persönlich ein Schrott Spiel, aber es hat nunmal eine große Fanbase genauso wie andere dieser Art, Dark Souls und co.


    Am meisten ärgern mich die Belohnungen der Expedition. Mich interessiert nur das Banner, dafür muss ich aber alle Phasen schaffen. Ich habe auf dem Hauptaccount ein kleines Museum mit allen Expeditionen, die ich gespielt habe. Ohne Banner ist halt nichts übrig mit „teilgenommen“.


    Abseits davon muss nicht jede Expedition was für mich sein.


    Einige Aufgaben werden halt mehr Zufall als Können sein. Ob man 10 flüsternde Eier stehlen kann ohne zu sterben hängt primär am Spawn der Gegner und vom Ei.


    Einige Kämpfe dürfte man über Bugs lösen, wie das Wächter nicht in Gebäuden kämpfen

  • Um meine Frage vom Anfang mal selber zu beantworten versuchen...😂


    Wie wäre es denn, wenn dieser Roguelike-Expeditionsmodus den bisherigen Permadeath-Modus einfach ersetzen würde? So dass man bei einem Tod in der nächsten Inkarnation mit besserer Ausstattung und besseren Upgrades starten würde und so eben nicht ALLES verloren wäre? Von mir aus auch optional. Das würde dann die richtige Klientel ansprechen, nämlich die, die sich ohnehin einem höheren Schwierigkeitsgrad verschrieben haben... (und auch noch die, die dem PD-Modus die Schärfe nehmen, indem sie ihren Spielstand zwischenspeichern und im Todesfall rückspielen.)


    Ein wie großer Unterschied sich im Spielgefühl ergeben würde, kann ich nicht wirklich beurteilen, dazu spiele ich zu wenig im PD-Modus. Aber eine derartige Weiterentwicklung des PD fände ich zumindest gangbar/vorstellbar. Ob auch wünschenswert für die PDler, da bin ich eben nicht ganz sicher. :/

  • Nein, das endgültige Ende des Spiels mit dem Tod ist ja gerade die Herausforderung, die den besonderen Reiz dieses Modus ausmacht. Wenn das aufgeweicht würde, fände ich das nicht gut.


    Bei der Expedition ist das völlig in Ordnung, da möchte man ja, daß jeder Spieler es in den vorgegebenen 6 Wochen auch wirklich bis zum Ende schafft. Wenn man dabei mit dem Tod immer wieder bei Null anfangen müßte, würde unerfahrenen Spielern schnell die Lust vergehen.


    Aber der echte Modus dauerhafter Tod, der sollte so bleiben wie er ist. Da hat man alle Zeit der Welt einen neuen Versuch zu starten, sofort, nach einer Woche oder nach 6 Monaten und das ist gut so.


    In meinem ersten erfolgreichen Spiel in diesem Modus habe ich jetzt 300 Stunden hinter mir, alles ist vom Feinsten ausgebaut und läßt sich kaum noch weiter verbessern. Vorher hatte ich aber etliche Versuche, bei denen dann eher oder später ganz plötzlich Ende war. Je später, desto Ärgerlicher versteht sich. ;)


    Um so schöner ist es dann, wenn es dann irgendwann klappt, weil man einfah die Erfahrung im Spiel hat. Der erste große Wächterkampf im Permadeath, das ist dann schon ein großes Erfolgserlebnis.


    Und das sollte nicht verwässert und entwertet werden, da hat niemand etwas davon.


    Gruß

    Stein

    Angriff, grah! Angriff! Verbrenne ihre Geschwüre der Bösartigkeit und

    Sünde! Lass sie wissen, daß dieser Himmel nur uns allein gehört!

  • Alien: Um deine Frage zu beantworten...da ich gar nicht genau weiß was jetzt der Unterschied zwischen Permadeath und Roguelike ist, aber es scheinbar Unterschiede gibt, wie wäre es wenn man diesen Roguelike Modus einfach hinzufügen würde? Also nicht entweder oder, sondern diesen Roguelike Modus künftig zusätzlich anbieten würde. Vielleicht testet Hello Games ja grade die Reaktionen darauf mit dieser Expedition.


    Ansonsten: Ich hab`s schon an anderer Stelle erwähnt....ich lasse mich ein auf das Abenteuer. Ich habe ja nichts zu verlieren, mein normal Spielstand besteht ja weiter. Für mich ist es eine aufregende Herausforderung bei der ich testen kann was ich alles gelernt habe und was ich eben kann und ob ich auch unter härteren Bedingungen so weise und umsichtig spielen kann, dass ich eben möglichst nicht ins Gras beisse. Ich find`s gut.

  • Liebe Kritiker und die, die es einmal werden wollen,


    Ich, für meinen Teil, bin HG dankbar für die unermüdliche Arbeit an NMS. Nach aktuell 2860 Stunden Spielzeit habe ich sehr viel von dem Spiel gesehen und alle gängigen Modi und Herausforderungen gespielt und dabei sehr viel Freude gehabt.


    Dieses Spiel wird wirklich als Service betrieben - Hersteller die diese Aussage für ihre Titel beanspruchen, sollten Anleihen nehmen, es wäre manchmal hilfreich. Ich habe in meiner langen Zeit als Hobbyspieler nicht viele Studios gesehen, die so intensiv auf ihre Community eingegangen sind oder auch mutig immer weiter Ideen und Mittel investiert haben, ohne den zweiten oder dritten und vierten Teil oder Titel auf den Markt zu bringen. Ich ergehe mich nicht in aktuellen Vergleichen, denke jedoch (so ganz für mich) das NMS inzwischen zu den echten und sehr besonderen Meisterstücken der Spielewelten gehört - und das, weil sich die Entwickler im Sinne des Wortes diesen Titel unter Schmerzen verdient haben.


    Als Nutznießer ist es an uns Ihnen Respekt zu zollen, meines Erachtens nach gehört dazu, nicht einfach eine negative Wertung auszusprechen weil man es öffentlich kann, sondern Kritik so zu hinterlegen, das sie konstruktiv genutzt werden kann.


    Ich werde jetzt in die inzwischen siebte Expedition zurückkehren um mich weiter gut unterhalten lassen.

  • ... das was heutzutage „Game as Service“ heisst.


    Für Game as Service bezahlst du aber auch etwas, gerade hat CCP den Preis für Eve Online um schlappe 30% erhöht. Bisher habe ich im Jahresabo knapp 12,- Euro pro Monat bezahlt, mal sehen wo ich bei der nächsten Abbuchung lande. ||


    NMS habe ich einmal gekauft und spiele immer noch alle neuen Updates völlig kostenlos. Das ist meines Wissens nach einzigartig bei einem Spiel, was schon einige Jahre auf dem Buckel hat.


    Gruß

    Stein

    Angriff, grah! Angriff! Verbrenne ihre Geschwüre der Bösartigkeit und

    Sünde! Lass sie wissen, daß dieser Himmel nur uns allein gehört!

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.