Nachdem ich die tollen RL-Panoramen von Fratzegeballer gesehen hab, fiel mir ein, dass ich hier im Forum schon mal etwas Ähnliches für NMS gesehen hab. Beim Stöbern fand ich dann diesen Oldie-Post hier:
Beitrag
RE: Der neue Fotomodus
Anmerkungen 'Panoramabilder in NMS erstellen':
a) Im Fotomodus-Untermenü 'Objektiv' findet sich der Punkt 'Sichtfeld', mit dem man die 'Brennweite' des virtuellen Objektivs im Fotomodus zwischen leichtem Tele (50) und Weitwinkel (150) einstellen kann. Will man die Anzahl der für's Panorama erforderlichen Einzelbilder verringern, dann kann man dies in Richtung Weitwinkel verändern.
b) Unverzichtbar für Panoramen ist das Eliminieren der abgeschatteten Ecken, indem man im gleichen Menü die…
a) Im Fotomodus-Untermenü 'Objektiv' findet sich der Punkt 'Sichtfeld', mit dem man die 'Brennweite' des virtuellen Objektivs im Fotomodus zwischen leichtem Tele (50) und Weitwinkel (150) einstellen kann. Will man die Anzahl der für's Panorama erforderlichen Einzelbilder verringern, dann kann man dies in Richtung Weitwinkel verändern.
b) Unverzichtbar für Panoramen ist das Eliminieren der abgeschatteten Ecken, indem man im gleichen Menü die…
Da konnte ich einen ersten stümperhaften Versuch zu diesem Thema nicht lassen.
Fratzegeballer möge mir verzeihen.💚
(Entstanden aus 30 Einzelbildern bei einer Pseudobrennweite von 100 und Abschattung 0.)
Falls wer ebenfalls ein Panorama oder Ultraweitwinkel aus NMS fabriziert hat... - nur her damit.😀