Basen, die einen Besuch wert sind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • ich hab keinen direkten Thread dazu gefunden, aber man stößt immer wieder auf Basen anderer, die man als interessant und/oder sehenswert empfindet.

    sei es aus Zufall, oder durch Hinweis irgendwo im Netz,



    Vielleicht könnte dafür eine eigene Rubrik erstellt werden?


    Hier ein Kolosseum.


    The Colosseum (Final Build - Euclid)
    Posted in r/NoMansSkyTheGame by u/ArcaniummGaming • 240 points and 37 comments
    www.reddit.com

    No Man's Sky Portal Decoder





    Ich hab schon mal auf dem Thron Platz genommen und übe die Gesten "Daumen hoch" und "Daumen runter".

  • Es gibt zwar schon diverse Threads zu dem Thema wie beispielsweise den hier in Portaladressen:


    FoxHound


    Aber sie sind meist schon länger verwaist oder beschränken sich auf spezifische HUBs. Allerdings sollte man dann -wenn schon- bitte (trotz Crossplay) auch Plattform, Galaxie und den Spielmodus nennen... - Danke.😘


    PS: Es wär auch gut, wenn man sie selber aktuell besucht hätte, damit hier nicht Links zu längst toten Basen geteilt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Alien () aus folgendem Grund: Ergänzung: Aktualität

  • Irgendwie hatte ich mich erinnert, gesucht, aber dann doch nicht gefunden ("Portaladressen für fremde Basen").


    Was das Colosseum betrifft, ich war gerade dort, - Euclid, Normal (sollte default sein, sonst muss man Angaben machen), Steam.


  • Das hier finde ich auch sehr beeindruckend:

    Glory to you and your Gek!
    Posted in r/NoMansSkyTheGame by u/copybeard • 12 points and 5 comments
    www.reddit.com


    Ich war gerade dort, kann sein, die Basis ist noch im Bau.

    Vielleicht entsteht noch ein Konzertsaal für klingonische Oper.


    Euclid EF4:0083:07EC:010A

    310A04FED6F5

  • Inspiriert durch Beeblebum`s Base Visiting Videos, habe ich mir 2 Basen ausgesucht, die ich mir mal gerne genauer ansehen wollte und mit dabei waren Professor_Nazgul und Nagus. Einen Tag später bin ich nochmal mit gerif dahin gegangen, damit ich in 2D coole Screenshots machen kann, das geht ja nicht so gut in VR.


    Die hier heisst: Call of the Leviathan

    Von: TearyAmoeba

    Plattform: Xbox ONE/Series

    Spielstand: Normal

    Galaxie: Euklid

    Koordinaten: +11.65 , - 92.11

    Glyphen: 213C04277A27

    Und ist eine Unterwasserbasis


    Man kommt an auf einer Insel, die bereits einige interessante Details aufweist, wie zum Beispiel ein Haufen versprengter Dinge und Gegenstände, die am Strand rumliegen als hätte dort eine Explosion statt gefunden, ein Hinweis Schild zum "Taxi", einen Terminus, der eingegraben wurde und aussieht wie magisches Wasser usw. Einfach mal rumlaufen auf der Insel und selber gucken was man alles findet.


    Man muss dann zu einem Steg und dort gibt es zwei Möglichkeiten.

    1. Man ruft die Nautilus und taucht damit Richtung Unterwasserbasis oder

    2. Man benutzt das "Taxi". Das Taxi ist ein selbstgebautes Boot das am Steg parkt und dort drin ist ein Kurzstrecken Teleporter. Von aussen muss man den Cursor auf den Sitz im Boot richten und sich setzen, dann geht die Post ab und man kommt unter Wasser direkt vor der Basis an und sollte dann das hier sehen:



    Das "Taxi" scheint jedoch fehlerhaft zu sein und funktioniert nur eine Strecke weit. Als ich mit gerif da war, kamen wir damit zur Basis hin, aber zurück mussten wir schwimmen.


    Das runde Teil vorne an der Basis ist eine sogenannte Airlock Tür, die sich öffnet, wenn man sich ihr nähert.


    Ich wählte diese Basis aus wegen meiner Vorliebe für psychedelische Szenen, denn die bekommt man hier geliefert. Schon das durchschreiten der Airlock Tür ist ein Erlebnis.



    HIer ein Stück weiter



    Man kommt dann in einen Raum wo äusserst merkwürdige Bilder auf einen einströmen. Schwer zu sagen was man da sieht. Bei genauerer Betrachtung handelt es sich um einen Thron und im Hintergrund ist eine riesige Glasscheibe ( gerif vermutet einen vergrösserten Glaswürfel und das denke ich auch bei genauer Betrachtung) und hinter dem Glas hat der Erbauer eine Art psychedelisches Gemälde kreiert mit allerhand leuchtenden Pflanzen usw.



    Hier mal etwas näher dran



    Über einen Kurzstreckenteleporter bei dem man den Strom einschalten muss, wenn man drauf steht, kommt man nach oben, wo sich aber merkwürdige Dinge ereignen, die mir nicht klar waren. Da gibt es also noch einen kleinen Raum wo man hinkommt, wenn man auf einen Schalter klickt und direkt gegenüber muss man durch die Wand gehen....erinnerte alles ein bißchen an Corrupted Basen :D Ist also nicht ganz klar was sich der Erbauer dabei gedacht hat. Das Highlight ist jedenfalls dieser Thronsaal hier und dieses Bild was hier "gemalt" wurde.


    Hier eine Ansicht von innen nach aussen, sieht auch sehr gut aus.



    Natürlich ging es mal wieder nicht ohne groben Unfug zu treiben 8)


    Also der ehrenwerte Sir Nazgul hatte in der anderen Basis (poste ich später) wo wir zuerst waren mal wieder als einziger von uns heraus gefunden woher die Begegnung der dritten Art kam, derer wir dort Zeuge wurden. Wir hatten eine "Geister Erscheinung" und fragten uns wie das wohl zustande kam und Sir Nazgul in seiner grenzenlosen Weisheit und Kraft seines überragenden Geistes hat das Rätsel gelöst.


    Als Belohnung dafür das er mir mal wieder zu sehr grosser Ehre gereichte, erlaubte ich ihm einen Tag an meiner statt zu regieren und somit durfte er auf dem Thron Platz nehmen und selbst der grosse, weltberühmte Magier Meister Nagus musste sich diesen einen Tag vor Sir Nazgul verbeugen.



    Wir hatten also mal wieder unseren Spaß 8)


    Ich spare mir weitere Bilder, denn man kann sich das ja nun selber mal ansehen.


    To be continued....

  • Wie versprochen: Der zweite Bericht über die andere Basis die wir besichtigt haben.


    Name der Basis: Sith Citadel

    Von: CrisCrosApleSoS

    Plattform: PC

    Spielstand: Normal

    Galaxie: Euklid

    Glyphen: 3077FC951170


    Dieser CrisCros ist aktuell wahrscheinlich der beste Glitchbuilder in der Community, zumindest von den bekannten Leuten und den Leuten, die Videos drehen. Zumindest habe ich bislang keinen besseren gesehen und der macht auch Videos wo er zeigt wie er etwas baut jedoch geht das bei dem in Lichtgeschwindigkeit und da kann man überhaupt nicht folgen. Seine Building Videos richten sich also ausschliesslich an extrem fortgeschrittene Glitchbuilder und aktuell kann ich damit noch nichts anfangen, denn das ist viel zu krass was der da macht und in welcher Geschwindigkeit. Allzu viel erklären tut er auch nicht und somit sind die Videos nicht für Anfänger gemacht sondern mehr für seinesgleichen also für Leute, die eigentlich fast genauso gut sind wie er.


    Genug geredet, hier ist sie die Sith Citadel



    Der Eingang. Alleine schon die Treppe.....



    Wenn man reinkommt, verschlägt es einem direkt erstmal den Atem, weil man vor einer Kugel steht mit wer weiß ich nicht wievielen Kabel gebaut.



    Ein Blick nach oben offenbart diesen wunderschönen Anblick



    Die perfekte Symmetrie verführte mich dazu mit als Fotografin etwas auzutoben und ich machte einige Bilder die interessante Blickwinkel auf all das hier zeigen.







    Ich hätte hier noch endlos Fotos schiessen können. Die reinste Augenweide. Aber kommen wir noch zu der unheimlichen Begegnung der dritten Art.


    Über einen Kurstreckenteleporter gelangt man nach oben wo ein rotes Lichtschwert ausgestellt ist und dort sahen wir dann so kleine geisterhafte Wirbel in der Luft in die verschwanden, wenn wir durch sie durchliefen.



    WIr rätselten woher diese wohl kommen, oder was das verursacht. Wie gesagt: Sir Nazgul hat das Rätsel gelöst. Ich verberge die Lösung hinter einem Spoiler, falls jemand da hin reist und sich selber Gedanken machen will.

    Professor_Nazgul lag richtig. gerif und ich haben das auf unserer Baustelle ausprobiert und konnten das reproduzieren.


    Ja das ist auf jeden Fall einen Besuch wert und es würde mich nicht wundern, diese Basis demnächst als Featured Basis bei der Anomalie zu sehen, denn die ist brandneu, war bei den September Base Visits dabei.

  • Hallo zusammen,
    dann will ich den Thread einmal nutzen, um auf meine Basis, dem "House of NipNip" einzuladen.


    Euclid - 07F7:0077:0807:0001
    Gebaut mit auf einer PS5 im Normalen Spielmodus

    Oder am Portal einfach 12x die erste Glyphe (Sonne versinkt im Meer) eingeben und man ist schon recht nahe.
    Über Kritik würde ich mich freuen.

    Legalize NipNip


  • Hazy herzlich willkommen im Forum. Auf dem einen Foto kann man nicht soooooo viel sehen. Das Leuchtschild sieht ganz cool aus. Kritik wird`s wohl kaum geben, habe ich jedenfalls noch nie erlebt hier das eine Basis "beurteilt" wurde in dem Sinne von könnte man besser oder anders machen. Jede Basis ist ja Ausdruck der individuellen Schaffenskraft und ein Falsch oder Richtig gibt es da zum Glück nicht. In diesem Sinne würde ich nach Feedback fragen, das ist neutraler formuliert. Ich habe zur Zeit ziemlich viel um die Ohren und kann von daher nichts versprechen zumal ich auch kein Nip Nip benötige.


    Es gibt ja reine Nutzbasen wo nicht allzu viel Aufriss in der Gestaltung gemacht wird und es mehr um die Rohstoffe oder Pflanzen geht, die es dort gibt und es gibt diese kreativen Basen, wo es reinweg um`s Bauen und die Kreativität geht und dann gibt es noch so Basen die sowohl Nutzbasen sind als auch etwas aufwändiger gebaut sind mit Liebe zum Detail.


    Der richtige Thread hierfür wäre wahrscheinlich der Nip Nip Thread, weil dort Leute reingucken wo man das Zeug bekommen kann und da bietet sich deine Basis dann natürlich an. Das würde also die Chance erhöhen Besucher zu bekommen, will ich damit sagen.


    Wenn du Feedback zur Gestaltung möchtest, würde ich einen eigenen Thread aufmachen mit dem Titel "Meine Basen" und ganz explizit nach Feedback und Verbesserungsvorschlägen fragen, falls du dich baulich verbessern möchtest oder einfach wissen willst was die Leute zu deinen Ideen sagen.


    Dieser Thread hier ist eher gedacht für irgendwelche Highend Basen bzw. größere, sehr aufwändig gestaltete Projekte oder sehr originelle Bau Ideen und dein Screenshot gibt da nicht allzu viel her, weil man praktisch nur die üblichen Bauteile sieht und das eher wie eine Nutzbasis aussieht. Aber vielleicht täuscht das ja auch und man ist erstaunt, wenn man da ankommt und entdeckt ganz viele tolle Sachen, aber das kann man eben anhand des einen Screenshots hier nicht sagen, was einen dort erwartet.


    Kurz: Dein "Werbeprospekt" ist etwas dünn haha. Mach`doch mal ein paar mehr Fotos das man sieht ob sich das lohnt dahin zu jetten auch wenn man kein Nip Nip braucht. Du kannst bis zu 10 Fotos pro Beitrag hochladen hier.

  • Ich möchte den begrifflichen Vorschlag von Xavirada unterstreichen. Du wirst hier wahrscheinlich nur dann wirklich Kritik erfahren, wenn du unflätig wirst. Aber für Basen bekommst du hier lediglich Feedback.

    Wohlan denn! Dein Wunsch, Hazy, sei mir Befehl. Mir fällt auf, dass du bei dieser Basis mit Licht spielst. Mir ist häufig aufgefallen, dass darin eine graphische Stärke von NMS liegt. Ich würde dir empfehlen, damit einmal etwas mehr zu spielen. Du arbeitest z.B. mit Gewächskuppeln. Bei denen würde ich einmal etwas an der Farbgebung spielen und sie evtl. unterschiedlich bepflanzen. Das kann ziemlich cool aussehen. Uwe12 hat, glaube ich, im Germans-Sky-Gamma-System dafür ein gutes Beispiel abgeliefert. Es kann aber auch sein, dass ich gerade aus dem Gedächtnis heraus den Namen und den Ort verwechsle. Versuche z.B. einmal, Lampen auf den Schnee zu stellen. Der Lichtschein wird sich dort gut machen.

    Dann fällt mir auf, dass deine Basis tendenziell eine recht symmetrische Anlage hat. Auch die würde ich evtl. noch etwas herausarbeiten, um den Kunstwerkcharakter deiner Basis etwas zu unterstreichen. Denn reiner Nutzen spricht nicht aus ihr, sondern Ästhetik. Außerdem fällt mir auf, dass du auf einem Eisplaneten baust. Farblich würde ich mit dem weißen Hintergrund, der sich so ergibt, ein wenig spielen. Meine Erfahrung ist z.B., dass sich auf weißem Hintergrund tolle Effekte ergeben, wenn man als Oberfläche der Bauteile "Metall" wählt und dann unterschiedliche Farben ausprobiert.

    Ich glaube, deine Basis ist auf einem guten Weg und kann ein echter Hingucker werden oder - um es mit einem Terminus von Berenth zu sagen - eine Basis mit Wow-Effekt.

  • Danke für die Rückmeldung. Und interessante Punkte, die du ansprichst. Wie du richtig bemerkt hast, hat sie keinen großen wirtschaftlichen Nutzen, außer NipNip eben.
    Im Grunde möchte ich das Ambiente eines Coffee-Shops erschaffen, also gemütlich, chillig und von mehr oder weniger illegalen Pflanzen umgeben. Nicht steril, sondern belebt und stellenweise bewusst improvisiert, deshalb auch die Holzstrukturen und das nicht einheitliche Inventar. Ich finde, das macht alles etwas lebendiger.
    Woran ich gar nicht gedacht hatte, ist den Licht-auf-Schnee-Effekt zu nutzen. Danke für den Tipp.
    Die Gewächshäuser mit anderen Texturen zu versehen, ist auch einen Versuch wert.
    Da ich noch keine Nexus Mission gemacht habe und auch noch kein unreines Metall gefunden habe, bin ich bei der Auswahl der Einrichtungsgegenstände noch etwas eingeschränkt. Aber das wird sich in Bälde ändern.

    BTW: Kann man auf der PS5 irgendwo sehen, wieviele Teile man bereits verbaut hat? House of NipNip ist nämliche nicht meine einzige Base, nur die bisher einzig vorzeigbare.

    Hier noch ein paar Impressionen für alle, die nicht extra hinfliegen wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hazy ()

  • Lange ist es her, dass ich auf einem meiner Lieblingsplaneten "Neu:Felikey" war. Nun, wo ich wieder häufiger über die Inhalte meiner Minen nachdenke (finanzielle Gründe :), war ich mal wieder da und hab nach dem rechten geschaut. Nicht schlecht musste ich staunen, als ich sah, dass dieser Planet auf einmal recht intensiv besiedelt worden ist. Eine dieser Basen ist ein Kleinod. Offensichtlich ein Liebhaber asiatischer Baukunst, der seinen Spaß hatte.




  • Ich möchte euch eine Basis mit dem Namen "Dr. Jekill's Galactic Circus" erbaut von "nmchamber" auszugsweise vorstellen.


    Vom Vorplatz mit Riesenrad, Jongleur und Dompteur samt einem durch ein Feuerrad springendem Löwen



    führt der Eingang zum Kuriosenkabinett, von dem ich euch hier nur einen Ausschnitt zeigen möchte:

    Organist, Einradfahrer, Meerjungfrau, Mann mit zwei Köpfen, Wahrsagerin.




    Über einen Kurzstreckenteleporter gelangt man zu Dr. Gekill himself.

    Ich erspare euch die Details, was er gerade mit einem armen Gek anstellt.



    Das Gezeigte ist nur ein Ausschnitt, es gibt dort noch so viel mehr zu entdecken.

    Ich hoffe, ich kann euch zu einem Besuch zu folgender Adresse motivieren:


    Euklid

    60C6FB5090B5

  • Nach längerer Zeit besuchte ich heute mal wieder die alte Ruinenanlage auf Fhalya-491. Eine Weile stapfte ich durch den Schnee, umflattert von diesen roten, langschwänzigen Schmetterlingen, die dort anzutreffen sind. Nur das Knirschen des Schnees unter meinen Stiefeln und das Geräusch der großen Flügel waren zu hören. Ansonsten lag friedliche Stille über diesem Zeugnis einer vergessenen Kultur.

    Schließlich kletterte ich wieder in meinen weißen Jäger 'Ghost' und flog gedankenverloren noch ein wenig über die winterliche Landschaft. Schon wollte ich die Nase des Jägers in den Orbit richten, als etwas meine Aufmerksamkeit erweckte. Spontan änderte ich den Kurs und landete kurz darauf auf dem Landefeld vor einem kleinen Haus.



    Mitten im Schnee, fast etwas versteckt, stand das Gebäude da, umgeben von winterlichen Bäumen.




    Dem Basiscomputer im Inneren des Hauses entnahm ich, dass ein Capt. Rubius_McFoxy der Eigentümer war.

    Offensichtlich eine Art Ferienhaus im Schnee.

    Im Kamin loderte ein Feuer, also nahm ich an, dass der aktuelle Bewohner nicht weit war.



    Eigentlich gehörte sich sowas ja nicht, aber ich stieg neugierig die Treppe hinauf, um mir das Dach anzusehen.




    Ich fand mich auf einer großen Dachterrasse wieder. Ein schöner Platz, um die Ruhe in der Winterlandschaft zu genießen und die roten Schmetterlinge zu beobachten, die auch hier allgegenwärtig waren.




    Bevor ich ging, wärmte ich mich noch ein wenig vor dem Kamin auf und wartete auf den Bewohner.

    Dessen Spaziergang war wohl etwas länger und so verließ ich diese 'Schneehütte'. Ich sah mir aber noch den Raum in der Gebäudebasis an. Hier fand ich den Stromerzeuger für den Feriengast.



    Sein Brennstoff war offensichtlich zur Neige gegangen und ich füllte ihn selbstverständlich wieder auf. Quasi als Entschuldigung für meinen Spaziergang durch's Haus.


    Der Generator versorgte auch den Terminus draußen und so konnte ich mir einen langen Heimflug sparen.


  • Diese Basis in Euklid kann ich nur wärmstens empfehlen.



    Allein auf Grund der vielen kleinen Details, besonders im Inneren, empfiehlt es sich persönlich dort vorbei zu schauen. ;)

    Sie heißt 'Palace in the sky', hat 3000 Teile und wurde auf einer PS5 erstellt.

    Die Erbauerin nennt sich Nerosii Gaming.



    Adresse:

    Euklid

    2105FCAA43EB

  • Allso das ist ja echt mal was ganz anderes,echt cool gemacht!!! :love:

    Da muss ich heute auch mal hin :S

  • Ich war heute mal wieder mit getsomesnot auf Reisen um das NSM-Multiversum unsicher zu machen ;)


    Und wir konnten uns es nicht nehmen lassen,auch mal bei dieser "Next Level Base vorbei zu schauen ;)


    Und wir waren Sprachlos!!!


    Soviel Liebe zum Detail und Einfallsreichtum machen diese Base wirklich zu etwas ganz besonderem!!


    Ich habe schon viele (wirklich sehr viele) Basen besucht,und auch selber gebaut!!


    Aber das ist für mich mit Abstand eine der schönsten Basen die ich bewundern durfte !!


    Hier auch von mir ein paar eindrücken!...Aber denn weg dorthin sollte jeder einmal selber auf sich nehmen und sich davon inspirieren lassen,was alles möglich ist;)


  • Hier auch von mir ein paar eindrücken!...Aber denn weg dorthin sollte jeder einmal selber auf sich nehmen und sich davon inspirieren lassen,was alles möglich ist;)

    Äh, vielleicht solltest du auch mal erwähnen, wer die gebaut hat und vor allem wo, d.h. die Glyphen mitliefern, sonst werden andere es schwer haben, die Basis zu finden bzw. deiner Empfehlung zu folgen.😉

  • Das ist die hier mit Adresse empfohlene Basis. 😉