Dies ist eine Fortsetzung meiner letzten Geschichte Sigmas Abenteuer: Das Spiel geht weiter..., allerdings diesmal im Tagebuch-Format aus Sigmas Sicht.
Eintrag 1 – Ein langes Jahr
Es ist jetzt über ein Jahr her, seit...ich mag es gar nicht aussprechen. Nicht aussprechen, nicht schreiben, nicht lesen. Ich will es einfach vergessen, aber die Erinnerungen sind immer noch sehr präsent. Wir haben die wohl dunkelste Stunde in dieser Galaxie überstanden, aber zu einem sehr hohen Preis. Wir hatten viele Verluste zu beklagen.
Ich hatte mich stark zurückgezogen, wollte einfach nur vergessen. Was mir offensichtlich nicht gelungen ist. Dabei fühlte es sich tatsächlich an, als hätte ich etwas sehr wichtiges und wesentliches vergessen. Nur nicht das, was ich unbedingt vergessen wollte.
Der Wiederaufbau ist immer noch in vollem Gange. Dabei geht es aber mitnichten nur darum, Zerstörtes wiederherzustellen. Es geht auch darum, Neues zu erschaffen. Zivile Siedlungen zum Beispiel. Dort wird zwar auch gearbeitet, aber es geht vor allem ums Wohnen. Um die Schaffung einer familiären Atmosphäre. Denn das ist es, was wir alle immer noch brauchen: Eine Familie. Rückhalt. Füreinander da sein. Mehrere Schultern, um die Last der Erinnerungen zu tragen. Man sieht es den Personen in ihren Gesichtern an, wie wichtig das für sie ist. Wie sehr sie sich nach einem dauerhaften Frieden sehnen.
Keiner macht sich hier was vor. Es gibt immer noch Piraten, Probleme mit Wächtern und nicht immer freundlich gesinnten Kreaturen. Aber nichts von alledem ist vergleichbar mit dem, was wir damals durchzustehen hatten. Aber dennoch, gefährlich bleibt es in Teilen dieser Galaxie nach wie vor.
Und deshalb geht es auch um Lehren für die Zukunft. Im All treiben eine Vielzahl verlassener Frachter herum. Sie konnten den Angriffen nicht standhalten, es gab Hüllenbrüche. Deswegen wurden neue Baustandards für Frachter erlassen – nicht nur für die Aussenhüllen, sondern auch für die Innenbereiche. Diese sollen stabiler sein, damit ein Bruch der Aussenhülle nicht mehr so schnell wie bisher auch ins Innere vordringen kann. Es wird dauern, bis wir diese neuen Vorschriften vollumfänglich auf unserem Frachter umgesetzt haben, zumal die entsprechenden Baulizenzen aktuell schwer zu bekommen sind. Aber glücklicherweise gibt es auch eine vernünftige Übergangszeit für die Umsetzung. Auch die Crewmitglieder der Fregatten arbeiten mit und so sind einige der einfacheren Vorgaben bereits umgesetzt. Ich bin zuversichtlich, dass wir es in der vorgegebenen Zeit schaffen werden.
Vorher:
Nachher:
Eine weitere Lehre ist, Alleingänge zu vermeiden. Ein ausgebildeter Pilot kann es durchaus alleine mit einem ganzen Geschwader an normalen Piraten aufnehmen. Trotzdem soll dies in Zukunft vermieden werden. Kämpfe, sofern sie absolut nicht vermeidbar sind, sollen nur noch mit Unterstützung ausgetragen werden. Das gilt auch für mich.
Aber eigentlich wäre es das Beste, wenn es gar keine Kämpfe mehr geben würde. Ich habe sie satt. Und ich weiß: Viele andere auch...