Beim Basenbau auf Planeten gibt es die folgenden Änderungen seit Endurance:
Bei den neueren Materialien war es bisher so, dass sich das Aussehen je nach 'Stockwerk' automatisch änderte.
Es gibt dafür von ein und demselben Bauteil verschiedene Versionen, abhängig davon, ob unter oder über dem Bauteil noch weitere angefügt waren.
Ab Endurance kann man sich jedes geeignete Bauteil in einem der drei Designs aussuchen.
Dazu drückt man im Bauteile-Katalog eine neue Taste (am PC die 'X'-Taste), um sich die Varianten für Basis/Mitte/Oben ein- und auszublenden.
Dann kann man wie gewohnt das gewünschte Bauteil auswählen und bauen.
Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, ein Bauteil zu tauschen, statt es zu löschen und durch ein anderes zu ersetzen.
Dazu gibt es im Baumenü die neue Option 'Teil tauschen' (am PC die linke Shift-Taste),
die einem nach dem Aktivieren eine Liste von Bauteilen einblendet, womit das angewählte Teil ersetzt werden kann.
Zu beachten ist dabei, dass das weder mit den alten Baumaterialien funktioniert, noch mit den bewusst ausgewählten Varianten, die ich oben beschrieben habe.
In beiden Fällen wird die Option 'Teil tauschen' gar nicht eingeblendet.
Dann wäre da noch die runde Deckenlampe, die man nur mit einem Trick zum Leuchten bringen konnte.
Diese hat jetzt einen Stromanschluss, über den man sie mit Strom versorgen kann.
Eine Besonderheit ist mir allerdings aufgefallen:
Falls man sie, z.B. zum Löschen, anwählen möchte, muss man mit dem Cursor eines der Füßchen anvisieren.