Weihnachtsmarkt 2022

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Nachdem es hier im Münsterland in der letzten Nacht den ersten Schnee gab sah ich das als Erinnerung daran nun meinen Weihnachtsmarkt 2022 zu öffnen :).


    Teil 1 v. 3


    Für XMAS 2022 hatte ich mich entschlossen meinen alten Weihnachtsmarkt, der 2020 im Zuge des winterlichen Projekts von rostfreyh entstanden war, als Grundlage zu verwenden. Die Basis hatte die Änderungen der letzten zwei Jahre weitestgehend überstanden und so musste ich nicht bei Null anfangen.

    Ein wenig Anpassung/Aktualisierung schien mir aber angebracht. Also habe ich diese unschönen Beton-Bodenplatten (man hatte ja nix besseres) gegen einen schönen Steinboden ausgetauscht. Zusätzlich habe ich hier und da noch einige Änderungen vorgenommen, aber ansonsten den 'Kernmarkt' so belassen, wie er ursprünglich war.








    Im Außenbereich war da schon mehr zu tun, denn da hatte die Natur alle damaligen Eingriffe per Terrainmanipulator wieder rückgängig gemacht. Da ich nun auch weiß, dass von mir vorgenommene Änderungen am Terrain nur von mir und nicht von Besuchern gesehen werden, habe ich darauf geachtet ohne Geländemanipulationen auszukommen.

    Eine schmale, steinerne Treppe führt vom Markt in den Winterwald. Rote Lichter und einige große Laternen bieten Orientierung und weisen den Weg zu einer Blockhütte und einen kurzen Fußweg und einige Treppen weiter zu einem beleuchteten Pavillon. Wenn man von diesem aus ein wenig durch den Schnee stapft erreicht man auch einige Bänke, von denen aus ein weiter Blick in die Ferne möglich ist.







    ...

  • Teil 2 v. 3




    Aber alle bisherigen Arbeiten waren nur Überarbeitungen des schon Bestehenden. Nun sollten neue Bereiche entstehen.

    Zunächst erweiterte ich den Weihnachtsmarkt, mit Hilfe der Budenbetreiber, um eine Art Festscheune, in der man sich von dem allgemeinen Rummel und den Preisen an den Ständen erholen kann.

    Hier gibt es nicht nur die Möglichkeiten in gemütlichen Sitzgruppen oder an der Theke die weihnachtliche Stimmung zu vertiefen. Große Panoramafenster bieten auch einen grandiosen Ausblick über das weite, verschneite Land.






    Wer denn meint, dass alles Gute mal ein Ende habe, wird auf dem Weg zum wartenden Flieger eines Besseren belehrt.



    Ist man durch den Ankunft-/Abflug-Terminal hindurch, führt direkt dahinter ein schmaler, von Nadelbäumen gesäumter, Weg zum Eingang einer Höhle. Mit ein wenig Glück begegnet einem auch einer dieser sanften Riesen, ein Weihnachts-Dino.



    Eine Art Rampe führt in den Untergrund, der von leuchtenden Höhlenpflanzen erhellt wird.





    ...

  • Teil 3 v. 3



    Nur ein kurzes Stück über den Höhlenboden und man sieht schon das farbige Licht des Eingangs zur 'Glühweingrotte'. Noch einmal eine Gelegenheit in stimmungsvoller Umgebung ein letztes Heißgetränk zu genießen oder sich vor dem flackernden Kamin aufzuwärmen.





    Der Abstecher in die Grotte rundet den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ab und wenn der Glühwein vielleicht auch seine Wirkung tut – der Weg zum Flugfeld ist ja nicht weit.



    Hier gibt’s dann noch die Adresse des Portals, an dem man auch von einem Weihnachts-Dino empfangen wird :-).


  • Sehr gemütlich und stimmungsvoll. Besonders gefällt mir der grosse Raum mit den Aussichtsfenstern und die Glühwein Grotte in der Höhle.