Spiele NMS seit exakt einem Monat und habe ein paar Fragen, evtl. erbarmt sich jemand und sagt was dazu? :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Hallo allerseits,



    ich spiele, wie oben geschrieben, seit dem 22.11.22 No Man's Sky ... da ich "leider" Perfektionist bin muss ich alles aufsammeln und scannen was dazu führt das ich quasi gar nicht vorankomme, habe erst 5 Systeme besucht (bei 117,7 Stunden Spielzeit laut Steam), mir sind paar Sachen aufgefallen die ich nervig finde, wo ich auf Tipps hoffe wie man das umgeht quasi:


    1) Bestätigungen und Texte: Man muss 1-2 Sek drücken bis etwas bestätigt wird, kann man das auf Null setzen quasi? Und es wäre wirklich hilfreich wenn man die Texte direkt sehen könnte statt mehrfach auf die Maus zu klicken um dann endlich den ganzen Text sehen zu können (oder man wartet ...)

    2) Fregattenmissionen: Ich finde es tierisch nervig das die ständig beschädigt werden ... ich habe mir 10 Fregatten zusammen gekauft/aufgewertet (4 Superior, 2 A-Klasse, 3 B-Klasse, 1 C-Klasse (lebende Fregatte). Eine der Superior Fregatten geht unter Garantie in 9 von 10 Missionen kaputt ... gestern war es z.B. so: ich hatte 4 Missionen laufen und am Ende waren 5 von 10 Fregatten kaputt, ich durfte beim Spielstart also erstmal 20 Min auf Fregatten rumrennen um sie zu reparieren, das nervt kolossal ... habe schon teilweise auf Fregatten Missionen verzichtet weil ich keine Lust hatte sie zu reparieren, oder anders herum habe nur die losgeschickt die heil sind.

    3) Ich bin Bürgermeister eines Dorfs, finde es sehr nervig, das man wenn ein Gebäude gebaut wird, nicht im Quest Tooltip sehen kann, welche Materialien benötigt werden. Natürlich "könnte" ich den Frachter ins System warpen um per Teleporter die Items dabei zu haben oder von vorne herein alles mit mir rumschleppen, aber nervt trotzdem

    4) Frage: Auf meiner Startwelt, wo auch meine Startbasis ist (super klein, nur eine Holzhütte mit einer Raffinerie, 4 Lagerbehältern, Galaktischer Bank und Strom/Batterien) habe ich in Reichweite 1x A-Kupfer im Boden und 1x C-Schwefelin im Boden, beide haben 2 Abbau-Dinger und genügend Tanks um 24 Stunden zu überstehen, meine Frage ist nun: Ist das irgendwann alle oder produzieren die bis zum Sankt Nimmerleinstag?

    5) Frachter: Ist ein C Frachter, ich habe im Internet gelesen das man nur einen Frachter haben kann und den muss man halt ersetzen, daher frage ich mich nun, sollte man den Frachter ausbauen mit den Schotten (noch keine gefunden aber von gelesen) oder sollte man erst einen besseren Frachter kaufen?

    6) Kann man Quests irgendwie so anpinnen das das Spiel nicht ständig auf einen anderen Quest wechselt? Der Quest mit den Totenkopfsystem der hat sich ewigkeiten ständig nach vorne geschummelt so das ich z.B, im Anflug auf einen Planten war wo etwas zu finden war und bumm war das Symbol weg weil NMS wieder der Meinung war ich müsste nun endlich mal der Totenkopf Mission Folgen.

    7) Habe dann irgendwann auch das Totenkopf System gefunden ... bisher habe ich aber fast alle Missionen ignoriert dort, will es mir ja nicht mit den anderen Rassen verscherzen ... .wie seht ihr das, lohnt sich Piraterie? Sollte man das machen?

    8.) Mein Schiff ist ein B Klasse Schiff, ich habe 30 Technologieplätze freigeschaltet und ca. 45 Cargoplätze ... nun habe ich auf einem Planeten ein A Klasse Schiff gefunden und übernommen, ist natürlich ziemlich kaputt und hat auch nur 21 Technologieplätze (könnte ich natürlich ausbauen analog zum ersten), nur stellt sich mir die Frage ob sich der Grind lohnt, wieviel macht es aus das die Klasse eine Stufe höher ist? Analog zu meinem Multiwerkzeug, da hab ich auch ein Vollausgebautes B-Werkzeug ... lohnt sich es auf ein A Werkzeug zu wechseln?


    Das reicht erstmal, hoffe es erbarmt sich einer und beantwortet ein paar oder alle meiner Fragen ;-))


    Danke fürs Lesen.


    Mydgard


    PS: Falls von Interesse: Habe ca. 50 Mio Credits auf der Hohen Kante, ca. 1000 Naniten (aber schon fast alles freigeschaltet auf der Anomalie, man findet ja ständig Nanitenhaufen auf Planetaren Basen), 150 Quecksilber, bin aber nicht sicher woher die sind, habe noch keine Mission gemacht)

    Einmal editiert, zuletzt von Mydgard ()

  • Könntest du das bitte ein wenig aufteilen, denn so erschlägt es einen bzw. ist auch es ungünstig für diejenigen, die ähnliche Probleme haben. In so einem Sammelthread finden sie gegebene Antworten nur äußerst schwer. Als Antworter bekommt man das Gefühl, viele Male dieselben Fragen zu beantworten.

    Zu einigen Punkten wüsste ich schon ein paar Antworten, aber so weiß man gar nicht wo beginnen. :pardon: :thinking:

  • Könntest du das bitte ein wenig aufteilen, denn so erschlägt es einen bzw. ist auch es ungünstig für diejenigen, die ähnliche Probleme haben. In so einem Sammelthread finden sie gegebene Antworten nur äußerst schwer. Als Antworter bekommt man das Gefühl, viele Male dieselben Fragen zu beantworten.

    Zu einigen Punkten wüsste ich schon ein paar Antworten, aber so weiß man gar nicht wo beginnen. :pardon: :thinking:


    Wie sollte ich das aufteilen? Mehrere Threads? Dann mülle ich das Forum doch nur zu? Und ich habe die Punkte ja extra unterteilt damit man direkt drauf antworten kann


    Monkey Ranch: Okay, ich hatte gelesen es soll 1 Stern mehr sein, wenn ich also eine 2 Stern Mission habe schicke ich soviele Schiffe das es 3 Sterne sind ... kostet ja auch Unmengen Treibstoff ;) Ich kaufe schon ständig das Diwasserstoff Gelee um es umzuwandeln und auch alles Tritium was ich finden kann, weil Asteroiden abschießen dauert ja schier ewig für wenig Ertrag.

    • Offizieller Beitrag

    Hab deinen Thread zu 'Sonstiges' verschoben. Mit dem Fragenmix ist eine sinnvolle thematische Zuordnung leider auch kaum möglich. Deswegen -wie gerif bereits sagte- in Zukunft bitte nur eine Frage je Thread im passenden Thema/Unterforum...


    zu 1) Das Bestätigungsintervall kann man spielseitig in den allgemeinen Optionen abstellen. [Danke an Norbertus ]


    Wenn du mehr Komfort brauchst, kannst du dir vielleicht mit einem MOD wie dem hier behelfen:

    Fast Actions 5.0
    Faster clicks
    www.nexusmods.com



    Wenn du Fehler findest, dir Dinge im Spiel nicht gefallen oder du Verbesserungsvorschläge hast, dann wende dich bitte direkt an Hello Games selbst. Die unterhalten dafür extra eine Schnittstelle unter:


    https://hellogames.zendesk.com/hc/en-us/requests/new

  • Monkey Ranch: Okay, ich hatte gelesen es soll 1 Stern mehr sein, wenn ich also eine 2 Stern Mission habe schicke ich soviele Schiffe das es 3 Sterne sind




    Du hattest geschrieben das du dich als -Perfektionist bezeichnest --also 2 ist sicherer als 1. Gruß Monkey

    58er

  • Zu 4): die Hotspots sind meiner Erfahrung nach unerschöpflich.


    5) und 8): Multitools und Raumschiffe können in normalen Raumstationen (beim Reinfliegen auf der linken Seite) gegen Naniten hochgelevelt werden. Der teuerste Sprung von A zu S-Klasse kostet allerdings 50000 Naniten.


    Frachter kann man dagegen nicht hochleveln. Falls du vor hast dir später etwas Besseres zuzulegen, musst du beachten, dass Ausbauten im Inventar dabei verloren gehen. Nicht so die Frachterbasis, denn die sollte bei einem Frachterwechsel erhalten bleiben.


    Die Hauptvorteile bei höheren Klassen: größere Warpreichweiten und du kannst mehr Slots im Inventar ausbauen.

    Ich finde, man kann auch mit einem C-Klassefrachter sehr lange gut auskommen.


    Ps) die 150 Quecksilber hast sicher von Nada in der Anomalie bekommen. Insgesamt gibt es bei Nada 300 Quecksilber zu ergattern, indem du die Artemisquest erfüllst.

  • Hab gerade noch keine Lust, schlafen zu gehen und schreibe daher noch ein paar Gedanken zu deinen Punkten auf, die mir einfallen ...


    Zu deinem Gedanken vor Nr. 1: Daumen hoch. Ich kann das gut nachvollziehen. NMS ist für Menschen mit einer ganz kleinen Zwangsstörung genau das richtige. Ich erwische mich auf regelmäßig bei dem Bedürfnis, jedem entdeckten Planeten auch wirklich eine Bezeichnung zu geben. Also: Keine Sorge, du bist völlig normal.


    Zu 2.

    Ja, Geduld haben ist eines der Spielprinzipien von NMS. Wenn du Glück hast, bekommst du beim Kauf von Fregatten solche, die schon eine höhere Klasse haben. Ich würde zuerst einmal nur wenige kaufen und nur eine Mission starten. Erreichen die Fregatten mit der Zeit die S-Klasse, kannst du zwei Fregatten der S-Klasse mit neu gekauften Fregatten niedrigerer Klassen gemeinsam auf Mission schicken und ihnen wird praktisch nichts mehr passieren. Sukzessive kannst du so deine Zahl langsam aufstocken und irgendwann auf große Fahrt schicken, was du willst. Aber bis dahin heißt es: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.


    Zu 3.

    Interessanter Punkt. Hier hast du dir deine Antwort eigentlich schon selbst gegeben und bemerkt, dass man sich den Frachter ins System holen kann und alles ist tippi toppi. Komisch, dass dich das nervt. Denn auf diese Weise hat man im Prinzip Unmengen von Materialien in Sekundenschnelle an jedem Punkt des Universums ... und das ganz ohne Kraftstoffverbrauch. Stelle dir das mal auf der Erde vor ...


    Zu 4.

    Gerif hats ja schon gesagt. Ist das nicht geil?


    Zu 5.

    Ich würde an deiner Stelle warten, bis du einen A- oder sogar S-Klasse-Frachter findest. Kann dauern. Und wieder heißt es: Geduld. Inneneinrichtung kann in den nächsten Frachter mitgenommen werden. Slots und Technologien: Bleib da erstmal geizig. Du bereust es sonst.


    Zu 6.

    Ja, das Protokoll hat ein gewisses Eigenleben. Es lässt sich aber gut ignorieren. Was aktiv sein soll, kann man eigentlich ganz gut dann aktiv schalten, wenn man einer Aufgabe nachgehen möchte. Ich finde das eigentlich ganz gut gelöst.


    Zu 7.

    Was ist denn ein Totenkopfsystem? Hab ich noch nie von gehört. Aber was die Piraterie angeht: Kann man machen. Nach einer gewissen Zeit merkt man aber gar nicht mehr so recht, auf welcher Seite man steht. Da ist NMS meiner Meinung nach nicht so nachtragend. Lediglich die Stationsvorsteher werden irgendwann geiziger und schenken einem nichts mehr.


    Zu 8.

    Siehe den Beitrag von Gerif. Du kannst deine Waffen und Schiffe wie beschrieben selber hochleveln. Da ist es egal, was du wo findest. Der Spaß liegt hier eher in der Vielfalt und ist daher auch eine ästhetische Frage. Daher würde ich ruhig mal genauer anschauen, was du so findest und es mal testweise sammeln, hochleveln und bestaunen. Wenn ich das richtig sehe, so gibt es aber eine Sache, die nicht wirklich planbar ist. Das sind die Positionen der Superslots. Die sind bei S-Klasse-Dingen interessant, weil sie der Funktion von Tools, Raumschiffen usw. eine ganz individuelle Leistungsnote geben. Und ich glaube, das ist auch beste Grund, aus dem man Tools und Raumschiffe ruhig mal ein bisschen sammeln, hochleveln, wieder verkaufen usw. sollte. Ich träume noch von einem Jäger mit vier direkt nebeneinander liegenden Superslots, auf die ich dann den Inframesser packe.

    Give it a try! 8) :thumbup:

  • zu 1) Das Bestätigungsintervall kann man spielseitig nicht einstellen. Vielleicht kannst du dir mit einem MOD wie dem hier behelfen:

    Stimmt nicht ganz liebe Alien.

    Man kann in den Einstellungen das gedrückthalten der Taste abschalten.
    Allerdings nur rudimentär.

    Da ist die MOD schon umfangreicher.


  • Stimmt nicht ganz liebe Alien.

    Man kann in den Einstellungen das gedrückthalten der Taste abschalten.
    Allerdings nur rudimentär.

    Da ist die MOD schon umfangreicher.

    Stimmt. War ja eine der Neuerungen... Gut, dass du es erwähnst. Hab's korrigiert. Vielleicht reicht ihm das ja schon.😀

  • gerif Okay danke, dann warte ich mit dem Ausbau beim Frachter, bisher habe ich da eh nichts gefunden wie ich was ausbauen könnte, der hat ein Warpantrieb und meinen gebauten Teleporter und halt seine ka 12 Slots im Cargo oder so ... bin grade woanders kann nicht nach sehen ;)

    Zu 4) fällt mir spontan noch ein, dass Du im Laufe des Spieles noch zum industriellen Abbau von Ressourcen kommen wirst und diese Methoden keine Betankungen von Abbaugeräten mehr benötigen.

    Habe ich möglicherweise mißverständlich geschrieben, betankt werden muss das Abbau-Gerät auch nicht, braucht nur Strom und halt Lagerplatz wo es das abgebaute Zeugs zwischenspeichern kann.


    BTW da fällt mir noch eine Kleinigkeit ein @all:


    Im Frachter kann man bauen wie man mag, er nimmt die Mats aus den Lagerräumen, in der Basis geht das nicht, kann man das irgendwie umstellen was bauen damit das doch geht? Ist doch irgendwie doof immer alles mitzuschleppen und aus der Bank rausholen zu müssen wenn man mehrere Sachen bauen möchte ...

  • Du musst glaube ich lediglich den Frachter ins System rufen, dann macht er das auch bei Basen am Planeten.

    Du musst dazu allerdings den ‚Materiestrahl‘ im Technologiebereich des Frachterinventars eingebaut haben.

  • Du musst glaube ich lediglich den Frachter ins System rufen, dann macht er das auch bei Basen am Planeten.

    Du musst dazu allerdings den ‚Materiestrahl‘ im Technologiebereich des Frachterinventars eingebaut haben.

    Das probiere ich mal aus, den Materiestrahl ist das einzige was ich eingebaut habe neben dem Warpantrieb (kann sonst noch nichts)

  • ...und mit der neuen Einpackoption "Technologie lagern" kannst Du die Preziosen vom alten auf einen neuen Frachter mit umziehen - bedarf halt Planung beim Neuerwerb. ;)

    Beim Umstieg eines schäbigen C auf einen dicken A-Frachter auf der Switch wurden die schon gebauten Räumlichkeiten leider nicht übernommen - wer also geizig ist, sollte vielleicht den alten Frachter rückbauen...

    Andersrum hatte ich auf einem neu erworbenen Frachter bereits den "Scanner-Raum" drin, obwohl ich die Bauanleitung noch gar nicht besitze.

  • Das das "Technologie lagern" neu ist, war mir nicht bekannt, habe ja erst vor einem Monat angefangen, ich nutze das Ständig ... vor allem weil im Multitool ja nicht mehr als 30 Felder möglich sind, die habe ich alle belegt und wenn ich was neues finde muss ich es ja testen und nehme dafür etwas anderes raus und bau es hinterher wieder ein.


    Und Frachter: ich fliege ab und zu mal welche an und lande, aber bisher waren es immer C Klasse Frachter ... in einem YT Video hab ich zwar gesehen wie man das theoretisch erzwingen kann: Mindestens 3 Stunden am Stück spielen, dann 4x Warpspringen, dann speichern, dann den fünften Warpsrpung in ein reiches System und dann findet dort ein Frachterkampf mit Piraten statt ... das kann dann so ein S-Klasse Frachter sein, aber wohl ziemlich niedrige Chance ...

  • Das probiere ich mal aus, den Materiestrahl ist das einzige was ich eingebaut habe neben dem Warpantrieb (kann sonst noch nichts)


    Huhu,allso es ist ja jetzt auch so das man alle Module entfernen kann ohne sie löschen zu müssen,was ich ganz angenehm finde :)...allso könntest du auch erstmal alle Module entfernen diese zwischenlagern,und stück für stück dein Multitool,Raumschiff wieder neu zusammen basteln ohne das die dir die Module verloren gehen


    Mfg

  • Selektor: Ja, aber z.B. Frachtschotts bekommt man wohl nicht mehr ausgebaut ...


    Was mich aktuell irritiert: Meine lebende Fregatte bringt ständig Eier mit, habed ie mal gegooglet, die sind für Lebene Schiffe ... nur habe ich da keines ;) Daher habe ich nun schon 7 Eier in der Bank liegen für irgendwann :)

    Alleine heute hat sie 3 Eier mitgebracht von einer Mission.

  • Hallo,


    Die lebenden Eier sind für Module, also Upgrades und die sind alle C und dann kannst diese mit naniten auf S bringen.

    Daher sammeln.

    Und es gibt noch eins (Name fällt mir nicht ein) damit kannst dann mehr Slots erzeugen im lebenden Schiff.

    Solche exotischen Gegenstände alle Sammeln.

    Die Frachtcontainer bieten genug Platz.