Wie geht das bitte mit dem ... SPEICHERN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Version
    2.0X
    Gemeldet
    Nein

    Hallo zusammen,


    ich spiele tatsächlich jetzt schon ein Weilchen, stelle mich aber noch immer ziemlich .... unbedarft an. Ich habe viele Fragen, doch eine große ist: Wie geht das bitte mit dem Speichern?


    Ich habe ja drei Speicherstände? Automatisch, Wiederherstellungspunkt und einen Speicherstand den ich umbenennen kann .... Was der dritte Speicherstand bringen soll verstehe ich allerdings wirklich nicht.


    Und was bedeutet bitte das hier und wie geht das (ich zitiere aus einem anderen Thread, von Nobertus): "Das kann man natürlich auch in der Raumstation machen. Auf der Handelsstation kann aber zusätzlich ein Speicher Stein stellen und nach den einzelnen Landewellen abspeichern und neu laden. Das kann das Kommen der gewünschten Klasse triggern."


    Es wäre super wenn mir das jemand erklären könnte, bitte .... sehr einfach. Ich bin da immer etwas begriffsstutzig.



    PS: Habe erst nach zwei Wochen Zocken von einem Kumpel erfahren, daß es "Sprint" gibt .... :rolleyes: Richtig peinlich ....


    Zoe: "Sir, I don't disagree on any particular point. It's just ... in a time of war, we would've never left a man stranded!"


    Mal: "Maybe that's why we lost."

  • Es gibt nur zwei Speicherstände.


    Der automatische wird selbständig vom Spiel alle 2 min generiert.

    Der Wiederhesrstellungspunkt wird erstellt, wenn man aus dem Schiff aussteigt oder einen manuellen Speicherpunkt erstellt.


    Wenn man einen Spielnamen vergibt, wird er beim nächsten Speichern mit rausgeschrieben.


    Die Speicherstände stehen unter

    c:\Users\<Nutzername>\AppData\Roaming\HelloGames\NMS\st_.....

    und heißen

    save*.hg

    Der Stern steht für eine Zahl

    Die ungeraden sind die automatischen, die geraden die Wiederherstellungspunkte.


    Also z.B. save5.hg und save6.hg

    save1.hg gibt es nicht, heißt save.hg.


    Wenn Du einen Spielstand als Backup haben möchtest, einfach diese Files irgendwo sichern.

  • Speichern :


    1. Automatisch , geht alle 1 Min Real Zeit

    2. Wiederherstellung

    - Speicherpunkt bauen ( kann wieder aufnemmen werden & ist im Inventar ) aufstellen und mit " E " Taste ( Standdarteinstllung interaktion ausführen

    - SpeicherSignal a) von Weltraum aus sichtbar ( ohne " eigene " Bezeichnung , nur Farblich Kennzeichnung möglich ) Funktion die gleiche wie Speicherpunkt

    3. deine persöhnlicher SpeicherName ; einstellbar in Option / Speicherdaten / Spielstand - einmalig im Spiel



    Wenn du zB auf Modusauswahl , Neues Spiel gehst kannst du ein neue Variante starten mit einen eigenen Spielpeicher Namen ; Beisppiel du startest Kreativ , dann bekommt dieser einen eigenen Speicherstand in der Auswahlliste .


    Speicherort auf der Festplatte : C: / Benutzer / Benutzername / AppData / Roaming / HelloGames / NMS / st_ ( lange Nummer / .

    Wenn du etwas Sichern willst immer die Dateien welche Aktuelll sind + Chache Ordner + steam_autocloud.vdf + accountdata.hg in einen extra Ordner ( evtl. dort zusätzliche Ordner anlegen mit eigenen Bezeichnungen zB Test_Kistenöffnen )

  • ...zur Verwirrung kommt noch hinzu, daß beim Aussteigen aus dem Raumschiff auf einem fremden Frachter (z.B. nach einem Frachterkampf) nicht gespeichert wird.

    Das passiert dann erst, wenn man diesen Frachter gekauft hat.


    Es wird zwar beim Aufenthalt "automatisch" gespeichert - lädt man so einen Spielstand, ist man u.U. nicht mehr an Bord des Frachters, sondern im Raumschiff im All.


  • Und was bedeutet bitte das hier und wie geht das (ich zitiere aus einem anderen Thread, von Nobertus): "Das kann man natürlich auch in der Raumstation machen. Auf der Handelsstation kann aber zusätzlich ein Speicher Stein stellen und nach den einzelnen Landewellen abspeichern und neu laden. Das kann das Kommen der gewünschten Klasse triggern."

    Also, du gehst auf eine Handelsplattform. Sobald Du dort aus Deinem Schiff aussteigst, beginnt die erste Welle von anfliegenden Schiffen. Du merkst das die Welle zu Ende ist wenn kein Schiff mehr kommt.

    Es dauert dann eine Weile bis die zweite Welle dann kommt.

    Wenn man nun in dieser Pause mit dem Speicherstein einen manuellen Spielstand speichert und anschließend den manuellen, nicht den automatischen, Spielstand neu lädst, werden die Wellen neu gewürfelt und die Chance erhöht sich das eine höhere Klasse von dem Schiff, welches Du begehrst, auftaucht.

    Das geht dann auch der Raumstation durch Ein- und Aussteigen im Raumschiff und dann den manuellen Punkt neu laden.

  • Einen kleinen Boost kann man dabei noch erreichen, indem man sein eigenes Schiff neben dem Handelsposten parkt.

    Dann landet nämlich mit jeder Welle ein Schiff mehr. 8)

  • Nach meiner Erfahrung sind die Handelstationen am besten für den Schiffskauf geeignet, da dort ständig und zahlreich Schiffe landen.


    Sofern ich die Handelsstation nicht plane dauerhaft einzurichten, baue ich meist (zunächst) eine "Standardminibasis" auf mit Transporter direkt in der Basis mit Speichermodul und oben auf noch zusätzlich einen Aussichtspunkt (ebenfalls mit Speichermodul, Variante 2) und Landeplattform für mein Raumschiff. Normalerweise kommen dann ständig Wellen mit bis zu 5 Schiffen.

    Die beiden Speichermodule sind nur für den Komfort, aber unterscheiden sich nicht hinsichtlich "manuellem" Speicherstand, also einer überschreibt den anderen und es gibt daher nur einen manuellen Speicherstand.


    Vielleicht ein Beispiel zur Anregung eine dieser Standardbasen ohne Treppen zu Landeplattformen oder sonstige Aufbauten.


    Ach so, wenn man weitere Landeplattformen baut, kommen nicht mehr Schiffe angeflogen, nur landet dann gelegentlich eins auf einer eigenen freien Plattform.

    3 Mal editiert, zuletzt von Gino ()