Expedition Utopia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Infos, Fragen und Bemerkungen zur neuen Expedition 9 'Utopia' können hier ausgetauscht werden. Bitte denkt daran, Informationen zu spoilern, die anderen evtl. den Spaß oder die Überraschung verderben könnten.😃

  • Achtung: Xbox wird als Plattform zum spielen benutzt!


    Hallo, ich habe das Problem, das ich seit gestern die neue Expedition 9 spiele, und bereits die erste Phase komplett erledigt habe. Heute morgen hab ich die zweite Phase begonnen und den ersten Abschnitt abgeschlossen, der besagt, das du den Planeten Xyz ( weiß grade nicht wie er heißt) finden und besiedeln sollst. Der zweite Abschnitt der zweiten Phase möchte, das du dich zu einen markierten Punkt auf den selbem Planeten begibst, um da deinen basis computer aufzustellen und mit dem basisbau beginnen zu können, da jeder Spieler eine zugewiesene Stelle zum besiedeln bekommt. Leider kann man nur in „seiner“ Zone bauen oder herstellen und nicht wo man sich grade befindet wie im normalen Modus. Daher habe ich jetzt das Problem das ich „meine“ Zone erreicht habe und das Spiel sagt, ich habe den zweiten Abschnitt erledigt und will das ich die Basis baue aber ich kann nirgends bauen da mir immer angezeigt wird das ich nicht in „meiner“ Zone aufhalte und kann „meine“ Zone nicht finden und daher nicht meine Basis bauen und weiterkommen in der Expedition. Leider weiß ich nicht ob man die zweite Phase neu starten/reseten kann


    Hoffentlich weiß einer von hier etwas eventuell. Vielen Dank im Voraus Gruß Stivikiwi30

    Einmal editiert, zuletzt von Alien () aus folgendem Grund: Separater Mini-Thread mit Expedition-Utopia-Thread zusammengefügt...

  • Hallo!

    Hast du schon einen Basiscomputer errichtet? Für den zweiten Basiscomputer braucht man, wenn ich mich jetzt nicht irre 200 oder 250 Chromatische Metalle. Aus dem ersten Teil der Expedition solltest du eine persönliche Raffinerie erhalten haben.

  • Ich glaube, ich weiß, was mit diesem Problem gemeint ist. Ich hatte etwas ähnliches erlebt. Ich hatte ebenfalls den Bereich erreicht, in dem ich bauen sollte. Dann stellte ich aber fest, dass ich zu wenig Chromatisches Metall hatte. Daher musste ich mich auf den Weg machen, Kupfer suchen und es in die Raffinerie packen. Auf dem Weg zurück war ich mir dann nicht mehr sicher, wo der Baubereich war und mit dem Analysevisier ließ er sich nicht mehr finden. Ich hatte das Glück, dass ich mich wegen der nervigen Wächter mit dem Terrainmanipulator vergraben hatte. Das Loch war neben meinem Schiff, dass immer noch dort stand, wo ich gelandet war. Insofern wusste ich, dass dort der Bereich sein musste. Und dann klappte es auch mit dem Basiscomputer. Hätte ich das Raumschiff nicht stehen lassen und kein Loch gegraben, hätte ich - denke ich - auch keine Chance gehabt, den Platz so einfach wiederzufinden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass vielleicht ein Neustart oder ein umfangreicherer Rundflug durchs System helfen könnte.

    Ansonsten müsste man eventuell die Expedition neu starten ... Geht das überhaupt? Oder könnte man im Expeditionsmenü irgendwie einen Schritt zurück gehen und den vorherigen Auftrag aktivieren? Das scheint mir ansonsten im Spiel wirklich unglücklich gestaltet zu sein ...

  • Ich konnte auf dem zweiten Planeten auch an einer ganz anderen Stelle bauen ohne Fehlermeldung (auf der Switch). Hatte nämlich dasselbe Problem, dass mir Ressourcen fehlten und in der Nähe des vorgesehenen Basisplatzes war es sehr mühselig die zu sammeln, also bin ich erstmal zum ersten Planeten zurück. Und dann wusste ich natürlich überhaupt nicht mehr, wo die zweite Basis eigentlich hin sollte. Also bin ich einfach irgendwo gelandet und habe versucht, die Basis dort hinzusetzen - und es funktionierte glücklicherweise ohne Probleme.

  • Ist es eigentlich gewollt, das man das Raumschiff, anders als damals beim goldenen Vector, nun erst nach Zahlung von über 1000 Nanit mit einem anderen Spielstand abholen kann?

  • Ist es eigentlich gewollt, das man das Raumschiff, anders als damals beim goldenen Vector, nun erst nach Zahlung von über 1000 Nanit mit einem anderen Spielstand abholen kann?


    Ja, bei mir sind es exakt 1400 Naniten.


    Schon komisch. Dabei ist der Flitzer ein ganz normaler Jäger.



    EDIT: Fällt euch was auf?

    2 Mal editiert, zuletzt von Lucike ()

  • Ist es eigentlich gewollt, das man das Raumschiff, anders als damals beim goldenen Vector, nun erst nach Zahlung von über 1000 Nanit mit einem anderen Spielstand abholen kann?

    Finde ich richtig so. Für den Hauptacc sind die paar Naniten kein Problem und so kann man sich nicht einfach zu Beginn einer Expedition ein S Klasse Schiff holen, mit dem es einfacher wird.

  • Franky: Mit Verlaub: Du hast das Problem nicht verstanden.


    Dein Einwand ist an sich korrekt - aber dann müsste nun auch der Golden Vector Nanits kosten, sonst ist es Schwachsinn.


    Um was es aber eigentlich geht ist die Tatsache, dass der Golden Vector und der Utopia-Flitzer, außer der Optik , das gleiche sind. Je nach Fanboy/Girl-Faktor nennt man das clevere Zweitverwertung oder Mogelpackung.

  • Franky: Mit Verlaub: Du hast das Problem nicht verstanden.


    Dein Einwand ist an sich korrekt - aber dann müsste nun auch der Golden Vector Nanits kosten, sonst ist es Schwachsinn.


    Um was es aber eigentlich geht ist die Tatsache, dass der Golden Vector und der Utopia-Flitzer, außer der Optik , das gleiche sind. Je nach Fanboy/Girl-Faktor nennt man das clevere Zweitverwertung oder Mogelpackung.

    Mit Verlaub, meine Antwort bezog sich auf die Frage von Gilly und dabei ging es nur um den Preis und nicht um ein Recycling der Werte.

    Ich denke das den Flitzer wesentlich mehr Spieler haben werden als den Vector.

    Klar wäre es, im Zuge einer Anpassung der Chancengleichheit beim Beginn einer Expedition, gut wenn der Vector auch einen Preis bekäme. Aber meine Meinung ist halt das der Weg generell richtig ist.

    Probleme sehe ich hier gar nicht. Enttäuscht sein kann man natürlich über die Werte und Slotverteilung aber mal ehrlich, was voll ausgebaute Jäger im Endgame anbelangt, man pustet alles in Rekordzeit weg und sie sind so agil das sich, trotz unterschiedlicher Grundwerte, kaum ein Unterschied bemerkbar macht. Außer natürlich bei den Reichweiten was aber eher Exoten und Explorer betrifft bzw wichtig ist.

    Aber wie auch immer, das kann ja jeder anders sehen.

    Eigentlich zeigen die beiden Schiffe gut das Gerüst von NMS. Oft das selbe in unterschiedlichen Anstrichen 😉

  • Franky Ohne Verlaub - ja du hast Recht: du hast dich explizit auf Gilly bezogen und ich habe implizit den nachfolgenden Beitrag von Licike mit einbezogen. Das war nicht korrekt: somit nehme ich meine Behauptung des 'Nicht-Verstehens' vollumfänglich zurück und erbitte um Entschuldigung.

  • Klar wäre es, im Zuge einer Anpassung der Chancengleichheit beim Beginn einer Expedition, gut wenn der Vector auch einen Preis bekäme. Aber meine Meinung ist halt das der Weg generell richtig ist.


    Dafür ist es einfach zu spät. Es gibt aktuell einfach zuviele kostenlose Schiffe in der Anomalie. Mittlerweile z.B. gibt es als Twitch-Drops über 10 A-Klasse Schiffe. Zudem sind 1400 Naniten zu wenig damit es eine Hürde wird. Ich persönlich würde eher für neue Spielstände den Zugang zur Anomalie erschweren. Wir dürfen aber nicht vergessen. NMS kommt so langsam ins Rentenalter.


    Probleme sehe ich hier gar nicht. Enttäuscht sein kann man natürlich über die Werte und Slotverteilung aber mal ehrlich, was voll ausgebaute Jäger im Endgame anbelangt, man pustet alles in Rekordzeit weg und sie sind so agil das sich, trotz unterschiedlicher Grundwerte, kaum ein Unterschied bemerkbar macht. Außer natürlich bei den Reichweiten was aber eher Exoten und Explorer betrifft bzw wichtig ist.

    Aber wie auch immer, das kann ja jeder anders sehen.

    Eigentlich zeigen die beiden Schiffe gut das Gerüst von NMS. Oft das selbe in unterschiedlichen Anstrichen


    Probleme sehe ich da auch nicht. Ich finde es nur komisch, wie uns das verkauft wird. Es schmeckt einfach fade.


    Text von der WebSeite -> https://www.nomanssky.com/fractal-update/


    Utopia Speeder Starship


    Complete the full programme of Utopia Foundation assignments to receive the exclusive Utopia Speeder starship. This versatile craft is plated with radiation-resistant armour, and engineered with an aerodynamic profile for agility during atmospheric flight.


    Gestern bei einigen Twitch-Streams wurde über die "neue Schiffsklasse" diskutiert. Neue Schiffsklasse? Wo?

  • Das sehe ich etwas anders:

    Der wahre Aufwand besteht aus meiner Sicht in der grafischen Gestaltung und Implementierung des neuen Schiffes. Die Änderung der Positionen der Superslots und der technischen Werte wäre dagegen mit ein, zwei Klicks erledigt.

    Eine Mogelpackung wäre es für mich, wenn es zwar andere Slotverteilung und Werte gäbe, aber das Aussehen des Schiffes das selbe wäre wie beim Golden Vector. 😉


  • Flieg mal beide auf einem Planeten :)


    Ob der Flitzer dort schneller ist?^^ Nur das Sonnensegel-Schiff ist glaub genauso schnell wie der Flitzer, beziehungsweise annähernd so schnell :)

  • Slots, Werte... das ist mir alles ziemlich egal.

    Aber farblich passt der Flitzer nicht in meine Flotte. Der Vector geht grad noch so...

    Ich brauch jetzt langsam eine Lackiererei im Frachter... ^^

    Auf dem Weg heute früh zur Arbeit, die Sonne ging gerade auf und feuerte ihre goldenen Strahlen in ein paar Wolkenbänke...

    8| ... das ist ja fast so schön wie in No Man's Sky... 8|

  • Muss sagen, dass ich das Problem nicht erkenne?


    Werte sind völlig egal. Nach Ausbau des Schiffes, egal welches, sind die Werte fast identisch und daher Unterscheiden sich diese kaum.


    Sich in NMS über Recycling zu beschweren ist irgendwie komisch. Da das Komplette Konstrukt darauf Basiert. Planeten, Fauna, Flora usw. alles wiederholt sich. Warum also nicht die Werte und Slots von Schiffen?


    Das neue Schiff, ist mal was anders, jedenfalls was die Optik an geht. Darüber bin ich sehr froh. Endlich mal eine Schiff, was ich nicht immer und immer wieder in den Raumstationen an treffe. Alle anderen sieht man immer und immer wieder. Dieses ist quasi einzigartig und kann nur von Spielern geflogen werden. Und diese treffe ich nicht so oft im freien Spiel.


    Verstehe auch nicht warum es ein Problem ist das das neue Schiff was kostet zur Abholung? Bzw. warum der Vector jetzt was kosten soll? Warum sollte der Zugang zur Anomaly erschwert werden?

    Erkenne die Problematik gerade nicht?

    Gerne mal bitte erläutern.

    See you Space Cowboy

    Einmal editiert, zuletzt von Professor_Nazgul ()

  • Ich finde, man muss die Update-Ankündigungen von Hello Games immer ein bisschen wie eine Mischung aus einer normalen Update-Ankündigung und einem In-Game-Bericht verstehen. Es ist nicht ihre Art, einfach nur eine trockene Meldung rauszuhauen wie "Hier ist ein neues Schiff. Macht die Expedition, um es zu bekommen. Punkt". Stattdessen schmücken Sie es immer noch mit ein bisschen Flavourtext aus. Also ein bisschen Hintergrundinformationen, die aber keinen oder nur einen minimalen Einfluss auf die Spielmechaniken haben. Einfach, um den Text etwas interessanter zu gestalten. Hello Games versteht sich hier nicht nur als Entwickler des Spiels, sondern auch als ein Teil der Spielwelt. Ich finde es so schöner als käme nur eine dröge 08/15-Ankündigung. Ich denke auch, dass man das gut einschätzen kann, wenn man ein paar solcher NMS-Ankündigungen mitgemacht hat.


    Als jemand, der selbst gerne NMS-Geschichten schreibt und sich manchmal irgendwelche In-Game-Erklärungen und Hintergründe für bestimmte Dinge ausdenkt, kann ich sehr gut verstehen, warum HG das so gerne macht.

  • Das neue Schiff, ist mal was anders, jedenfalls was die Optik an geht. Darüber bin ich sehr froh. Endlich mal eine Schiff, was ich nicht immer und immer wieder in den Raumstationen an treffe. Alle anderen sieht man immer und immer wieder. Dieses ist quasi einzigartig und kann nur von Spielern geflogen werden. Und diese treffe ich nicht so oft im freien Spiel.

    Geht euch das auch so: Mich erinnert das neue Schiff - durchaus in einem positiven Sinne - an eine Mischung aus A-Wing und X-Wing (StarWars). Mag ich irgendwie.

  • Geht euch das auch so: Mich erinnert das neue Schiff - durchaus in einem positiven Sinne - an eine Mischung aus A-Wing und X-Wing (StarWars). Mag ich irgendwie.


    Starwars Snowspeeder ... aber doch sehr entfernt ... wobei ... wenn man den neuen Helm dazu nimmt. ^^

  • Dieses Thema enthält 50 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.