Utopia Reise nach Gamma wie packe ich meinen Koffer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Hallo meine Spielweise ist eher Gewalt und Stressfrei , Unerfahren bin ich auch noch. Bevor ich jetzt wieder frustriert Strande oder mich ärgere weil ich genau die Dinge die ich brauche zurück gelassen habe. Frag ich mal lieber die Experten


    . Ich stehe kurz vor dem Abflug zum Aussenposten Gamma..

    Ich habe auf meinen Erkundungen Unmengen Zeug gesammelt. Ich möchte nur das Notwendigste und Wertvollste mitnehmen , den Rest liegenlassen oder in einer verlassenen Handelsstation die ich gefunden habe verkaufen.

    Könnt ihr mir tips geben ?

    Was kann ich verkaufen weil es für die Mission unwichtig ist .

    Ich spiele NMS auf der PS 4
    bin kein Troll und kein Roboter
    Turing Test : positiv

    Startek, Perry Rhodan Fan

    Eigenes Raumschiff :atlas:

  • Es ist hier fast wie im richtigen Leben: man weiß nie genau, was weg kann und was unter die Kategorie: könnte man ja irgendwann noch brauchen. ;)


    In dem Spiel gibt es auch fast nichts, was man sich im Fall des Falles nicht wieder beschaffen könnte.


    Es ist auch irgendwie Teil des Spiels, das heraus zu finden.

    Ganz konkrete Ansagen käme mir wie Spoilern vor. :/


    Deshalb ein paar allgemeine Tipps:


    - Gleiche Dinge in verschiedenen Inventaren zusammenführen, wenn möglich, das spart Platz.

    - Kristalle u.ä. (zb im Nomadinventar 2. Reihe Platz 1,2,5) ‚auspacken

    - Schleimarten, Schimmel u.ä. kannst du in die persönliche Raffinerie stecken und etappenweise verarbeiten, werden am Ende zu Nanithaufen. Genauso das verrostete Metall, das wird zu gewöhnlichem Eisen.

    - Doch noch eine konkrete Sache: die Eiweißperlen nehmen bei dir am meisten Platz weg: die kannst getrost verkaufen. :)

    - wenn du das nächste Mal Inventarplätze für das Anzugsinventar bekommst, dann unbedingt den Technikbereich ausbauen, damit du die Module einbauen kannst

  • Die Schleime u.ä. im der Raffinerie bis zu Naniten verarbeiten. Die Geoden und sonstige Cluster aufbrechen (Taste sieht man beim darüberfahren) Eiweißperlen, Kürbisknollen u.ä. verkaufen. Die Würfel und Feuerwerke brauchst du garnicht (anzünden zum Spaß).

    Baumaterial findest Du auf jedem Planeten. Wichtig sind Ionenbatterien und Lebenserhaltungsgel, sowie Treibstoffe fürs Schiff. Falls genügend Rohstoffe da, so baue doch in jeder Deiner Stationen einen Basisteleporter um schnell zurückzukommen, oder die Handelplattform zu nutzen.

  • Super danke das sind ja mal richtig gute tips

    Teleporter finde ich cool

    Da würde ich gern einen aufstellen auf dem ersten Planeten

    Apropos Teleporter, Ich glaub da brauche ich noch einmal eure Hilfe aber da werde ich einen extra Beitrag aufmachen

    Ich spiele NMS auf der PS 4
    bin kein Troll und kein Roboter
    Turing Test : positiv

    Startek, Perry Rhodan Fan

    Eigenes Raumschiff :atlas:

  • Teleporter sind kein Hexenwerk, teleportieren kannst ja jederzeit zu deinen Basen über die Raumstation. Wenn noch kein Teleporter hingestellt wurde, kommt man ja am Basiscomputer raus. Aber ich hab mir auch auf allen Basen einen Teleporter gebaut. Im einfachsten Fall:

    Teleporter hinstellen, Bioreaktor daneben, ein Kabel verlegen, Bioreaktor füttern (mit 80x Kohlenstoff rennt der über 40 Stunden) und los gehts.

  • Erfahrungsgemäß wird man bei den Expeditionen mit "Bewegungsmodulen", also welche fürs Jetpack, zugeschi...äh...überschüttet - mir ist das immer viel zu viel Krempel!

    Ab einem gewissen Expeditionsfortschritt gab es in der 9er die Möglichkeit Lagereinheiten zu bauen.

    Die Basis am 1. Planeten (paradiesisch) habe ich mit 1 Solarpaneel und 1 Batterie ausgestattet, die dann den Teleporter und eine (die 0er) Lagereinheit betreiben.

    ...hat man nicht den Kram für Solar+Batterie tuts ein simpler "Biotreibstoff-Reaktor" für einen Krümel Kohlenstoff - oder Du findest eine Fremdbasis, die Lagereinheiten bietet.

    Da haust Du den ganzen ganzen Kram rein, den Du nicht brauchst.


    ...ein Handelscomputer auf der eigenen Basis ist auch nett. Bei mir gabs dann Metallplatten zu kaufen, muß man nicht ständig den knappen Ferritstaub für opfern.


    Welche Ressourcen Du für den Bau der nächsten Basis brauchst solltest Du bei den ersten Basen ja schon gemerkt haben, das führst Du mit Dir mit.

    Fehlt was, kehrst Du der Bequemlichkeit halber einfach zu Deiner ersten Basis zurück. Paradiesisches Wetter und teilnahmslose Wächter - was begehrt das Herz mehr? ;)

    ...man kann viele der Teilaufgaben aus den anderen Phasen der Expedition hier lösen, ohne sich noch mit Wetterunbill oder grantigen Wächtern abmühen zu müssen...

  • Danke . Das sind ja die ProGamer Tips .

    Lagereinheit klingt für so nen Sammler wie mich phantastisch

    Ab einem gewissen Expeditionsfortschritt gab es in der 9er

    Was meinst du mit "der 9er". Sorry bin echt noch nicht der NMS Spezialist ^


    Ich habe auf der Neu Sesto Welt Keine 10 Sekunden gehabt da haben sich schon Wächter auf mich gestürzt . Bin dann mit dem Raumschiff geflüchtet,nur um in endlose Raumkämpfe verwickelt zu werden. Nachdem zum X ten male meine schilde runter waren bin ich gestorben .

    Beim 2ten Anlauf dasselbe . Diesmal bin ich in eine Höhle geflüchtet und habe dort den Basiscomputer aufgestellt . Was sich wieder mal als nicht so gute Idee herausgestellt hat.. Den ich nämlich nicht wieder einsammeln kann.

    Werde wohl eine Höhlenbasis aufstellen müssen .


    Edit Uwe12 das was du im Spoiler geschrieben hast wäre ja genau passend für mich . Kannst du mir das erklären ? Wenn’s Spoiler ist gern über Message

    Ich spiele NMS auf der PS 4
    bin kein Troll und kein Roboter
    Turing Test : positiv

    Startek, Perry Rhodan Fan

    Eigenes Raumschiff :atlas:

    Einmal editiert, zuletzt von Janeway ()

  • Danke ich mag deine Erklärungen


    Ich hab mir gestern einen Teleporter mit 3 Solarzellen 2 Batterien und einem Bioreaktor gebaut .

    Ich werde das jetzt auf allen Basen versuchen. Das ist mega cool

    Einen Container mit 50 Plätzen hab ich auch noch hingestellt .

    Die Basis sieht noch etwas rudimentär aus aber fürs erste bin ich sehr glücklich damit

    Hätte ich ohne eure Tips nie zustande gebracht

    Danke nochmals


    Edit: können fremde Spieler eigentlich mein Container ausrauben ?

    Ich spiele NMS auf der PS 4
    bin kein Troll und kein Roboter
    Turing Test : positiv

    Startek, Perry Rhodan Fan

    Eigenes Raumschiff :atlas:

  • können fremde Spieler eigentlich mein Container ausrauben ?

    Nein, sie würden nur ihr eigenes Inventar sehen.

    Deshalb ist es auch so praktisch, wenn solche Container bei Fremdbasen zu finden sind.

    Selbst wenn Du noch gar keinen eigenen Container hast wird spielintern alles abgespeichert, was Du dort hineinstopfst.


    Bei Expeditionen baue ich gewöhnlich nur sehr "frugale" Basen, die ich nach Beendigung meist auch wieder abreiße.

    Auf dem paradiesischen Planeten in dieser Expedition habe ich mir zumindest die großen 3-fach Glasfenster gegönnt, sonst ist immer so sackdunkel da drin. ^^

    Wenn man genug Gold und magnetisiertes Ferrit zur Verfügung hat, ist die Bestromung mit Solarpaneelen und Batterien eine schöne Sache.

    Meine restlichen Basen in der Expedition haben nur einen Biomaterial-Reaktor bekommen, um den Teleporter zu versorgen.

    Die sind nur ein Ankerpunkt, um den Planeten bei Bedarf rasch (und ohne Raumschiff-Startsprit) zu besuchen.

  • Vielen Dank. Ich habe jetzt auf Neu Sesto an so einem ominösen Turm 😉 eine Basis mit Teleporter gebaut.

    Falls jemand da aus welchen Gründen auch immer hin möchte 🫣🤫

    hier Aufschlussreiche Bilder

    Mit Name und Koordinaten


    Danke für die Tips !


    Ich spiele NMS auf der PS 4
    bin kein Troll und kein Roboter
    Turing Test : positiv

    Startek, Perry Rhodan Fan

    Eigenes Raumschiff :atlas:

  • Das wird wahrscheinlich nur von manchen Spielern gesehen werden können, zumal in diesem "überlaufenen" System.

    Weiß nicht wie im Spiel die Zuweisung der "online sichtbaren Basen" zu einem Spieler erfolgt.


    Die Koordinaten hatte ich aus einem Switch-Spiel, Log-Mitschrift:

    dritter Planet ist "Neu: Sesto" - natürlich aggressive Wächter!

    - ein weißes Speichersignal bei +37,69 / +57,36 bei einer Wächtersäule Basis: "Sentinel Tower & C-Class Rifle"

    Es gab dort also schon eine Basis.


    Im nächsten Durchlauf auf der Switch war die Basis im Teleporter nicht zu sehen.

    Am PC habe ich noch mal den Anflug an die Koordinaten probiert: es war keine Basis mehr dort.


    Entweder hat der Erbauer seine Basis dort gelöscht (was man der Fairness halber bei Hilfsbasen vielleicht erst nach Ende der offiziellen Expedition machen sollte) oder wegen der schieren Masse der Basen in dem System wird jedem Spieler nur eine gewisse "sichtbare" Auswahl zugeteilt.

    Die exakte Spielmechanik kenne ich dabei nicht.

  • HG neigt dazu, speziell bei den Wochenendmissionen, "vermüllte" Planeten zu reinigen, egal ob's COM-Balls, Signale oder Basen sind. Vermutlich wird das auch in den normalen Expeditionen gehandhabt, denn auch dort entsteht ja einiges an Müll.