Würde gerne wissen was das U bedeutet umgerechte in Meter.
Im wasser 4,0 u wieveil meter sind das. Würde es gerne wissen udn was das u bedeutet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Würde gerne wissen was das U bedeutet umgerechte in Meter.
Im wasser 4,0 u wieveil meter sind das. Würde es gerne wissen udn was das u bedeutet.
Das sagt mir aber nicht wieviel Meter 1i u ist.
Nein, der Link sagt nichts, du musst ihn schon lesen.
Habe ich da setht aber nicht das was ich wissen möchte.
Ja - Mathematik ist ... schwierig.
sie schätzen 36 m pro u wen ich das richtig gesehen hab
Ui, das halte ich aber für gewagt. Wenn ich mich zu Fuß auf ein Ziel hin bewege, dann laufen die Unit-Werte im HUD schneller als Sekunden. Das hieße, dass wir locker mehr als 36 Meter pro Sekunde laufen. Aber ok, vielleicht sind wir in dem Spiel ja auch alle Riesen und Menschen würden gegen uns wie Wühlmäuse wirken.
Ich glaube übrigens, dass die Units als Längenmaß recht beliebig funktionieren. Die gefühlte Bewegungsgeschwindigkeit weicht nach meinem Eindruck immer sehr von der angezeigten ab. Das kommt mir vor allem in Raumschiffen so vor. Manchmal rast die Landschaft bei 130 u/s nur so an einem vorbei. Das ist auf Anomalien bisweilen eher in Zeitlupe. In diesem Sinne hat mich auch eigentlich der angeblich recht schnelle Utopia-Flitzer etwas enttäuscht. Er ist zumindest auf der Anzeige deutlich langsamer auf der Planetenoberfläche als zwei meiner andere Schiffe, auch wenn er scho schick ausschaut.
Ich habe mal wieder nachgemessen.
Die Körpergröße ist etwa 1.8 u bi 2 u, so ganz genau ist das schwer zu messen, Die Gek sind vielleicht etwas kleiner.
Deshalb nehme ich mal 1 u = 1 m.
Dann habe ich mir einen Planeten gesucht, der möglichst flach ist und mit großem Ozean.
Zwei Signale im Abstand von 990 m.
Gelaufen über leicht hügliges Gelände 3:48 min.
Also 4.4 m/s bzw. 15.6 km/h. Das muss man schon sportlich nennen.
Dann 2 Signale im Abstand von 4720 m.
Angezeigt für Fußgänger 14:44 min, für Nomade 5:06 min.
Dazwischen fast nur Wasser.
Mit Nomade 4:23 min. (Fußgänger hab ich nicht probiert, weil ich erst noch meine Seepferdchen-Prüfung abschliessen muß).
Also 18 m/s bzw. 65 km/h.
Ein Vogel braucht dafür 4:02 min, also etwas schneller als der Nomade. Über Land ist der Vogel in jedem Fall ein sehr effektives Fortbewegungsmittel.
Bei den Planeten gibt es 4 Größen, mit Radius
130047 m
98303 m
65510 m
15385 m (Mond).
Das dürfte auf +/- 4 m genau sein.
Meine Messungen waren auf dem großen Planeten.
Die Meeresspiegelhöhe dort war 121 m, also die Meeresspiegelhöhe ist definitiv nicht Null.
Ich vermute, der tiefste Punkt im Meer ist dann nicht tiefer als 121 m. Den habe ich allerdings nicht gesucht.
coole Sache, dass ihr euch die Mühe macht um herauszufinden, wie schnell man denn so fliegt...bzw. was 1 U ist. Bedeuted ja dann dass der Topspeed meines Schiffes in der Atmosphäre mit Boost ungefähr so zwischen 350-400 m pro sekunde liegt. 24000 m/min oder 1440000 m/h oder 1440 km/h???? is das nich en bisschen langsam für ein Warp-fähiges Raumschiff?
Naja, das wäre ja immerhin über Mach 1, also Überschallgeschwindigkeit - das hängt außerdem ja von der Amtosphärenzusammensetzung, Flughöhe und Temperatur auch ab - was ich annehme dass dies nicht berücksichtigt wird - das wird bei jedem Planeten gleich sein.
Somit ist das wohl eine standardisierte Maximalgeschwindigkeit, je nach Antriebsausbaustufe des Raumschiffs.
Wenn man schneller von A nach B auf einem Planeten fliegen will, dan sollte man knapp über der Atmosphäre fliegen, wenns noch schneller sein soll, den Impulsantrieb aktivieren, das kann aber schnell ungenau werden, d.h. nur kurze Schübe machen.