Inventarplatz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • So, das Problem kennt ja jeder aus Lootspielen - kein Inventar -.-

    In den meisten Spielen aber, kann man unbegrenzt Kisten, Truhen oder was auch immer bauen -

    nur hier leider nicht.

    10 Lagerkontainer, das wars.

    Meine Fahrzeuge, Schiffe und Frachter sind fast alle zum Platzen gefüllt.

    Bin aber ein Loot-Messi, will eigentlich nichts wegwerfen oder verkaufen,

    zumal ich kein Plan habe, was ich ja noch später evtl brauchen könnte.

    Und an Geldmangel leide ich auch nicht.


    Jetzt hab ich gesehen, das die Lootkontainer nocht 2 Reihen ausbaubar sind ( ?! ) ,

    kann mir bitte jemand erklären wie ich das mache?

    Bzw, hat noch Jemand eine Idee wie man das Spiel normal weiter spielen kann?

    Bei mir ist das zu einem LagerVerwaltungsGame geworden, also alles Andere

    entfällt damit, weil man weiß, 95% was man findet/lootet verbraucht man nicht gleich.


    Würde gerne wieder auf Erkundung gehen und Sachen sammeln :)


    Wäre froh um Tips/Ratschläge ( und bitte nicht wegwerfen, zerstören oder verkaufen ) :)


    Vielen Dank

  • [2023-03-21 - V4.15 ]


    No Man's Sky enthält 2450 Inventarplätze zur Lagerung von Gegenständen.


    Exoanzug 120

    Frachter 120

    Lager Container 500 (10x50)

    Raumschiffe 1440 (12x120 Transporter S-Klasse)

    Zutatenlager 50

    Koloss 50

    Nautilon 40

    Roamer 40

    Nomad 30

    Pilger 30

    Minotaurus 30


    Im Spiel sind ungefähr 1000 verschiedene, lagerfähige Gegenstände vorhanden.


    [NoMansGPT - Alles über NMS]

  • Du sammelst die Sachen auch doppelt?

    Ich meine, da könntest du ja alle Inventare allein mit Knochen auffüllen, die stapeln nicht. :/


    Raffinerien wären noch eine Möglichkeit.
    Aber die sind ziemlich unzuverlässig, von Zeit zu Zeit verlieren die ihre Inhalte. =O

  • Naja gut, sind jetzt nicht gerade die Inhalte die mich weiterbringen, aber trotzdem vielen Dank.


    Zu NoMansGPT: Da sich viele Dinge nur max 10 oder 20 in einem Slot stapeln lassen ist die Rechnung etwas hinfällig.

    Klar wenn ich von jedem Item 1oder 2 Stack aufhebe dann klappts, aber sonst halt nicht.


    Zu Gerif: Ja ich sammel auch Sachen Doppelt, grad von seltenen, wertvollen Gegenstände und Dingen bei denen ich

    nicht genau weiß wofür und ob ich sie noch brauche. Elemente ( grad die Sachen die man auf 9999 stocken kann, sammel ich quasi gar nicht mehr,

    hab davon auch kaum was mehr im Inventar - sind auch im großen und ganzen sehr schnell besorgbar.

    Zb eine Farm verzichte ich drauf, grad um Platz zu sparen.

    Raffinerie wäre womöglich eine Möglichkeit, weil ich noch nicht ganz alle Rezepte entdeckt habe, bringt mir jetzt aber auch kaum Luft im Inventar.


    Meine Hauptfrage blieb noch offen:


    - Wie kann man die 2 Reihen im InventarKontainer ausbauen?


    Und eine weitere kam mir diese Nacht:


    - Gibt es zb eine Mod mit der ich die Stacks erweitern kann. ( also zb die 10/20er auch auf 9999 stapelbar ),

    wäre schon eine riesen Hilfe und eigentlich nicht schwer umsetzbar, da diese Möglichkeit schon vorhanden wäre.


    Und nochmals vielen herzlichen Dank für Hilfen und Ideen.


    P.S.: Norberts Antwort kam grad rein: Danke, habt Ihr hier eine Anleitung dafür bitte?

  • Wenn's an Geldmangel nicht hapert würde ich als erstes alles verscheuern was für Geld relativ leicht erhältlich ist. Das dürfte schon einen grossen Teil der Lagerkapazität freistellen. Außerdem würde ich mich auf maximal einen Stack des jeweiligen zu lagernden Zeugs beschränken und nicht etliche Lagerplätze für eine einzige Ressource verbraten, wenn man es denn nicht täglich braucht.


    Andererseits sollte man vllt. auch sein eigenes Spielsystem mal überdenken und nicht den permanenten Lootkraken raushängen lassen. Ehrlich gesagt kommt man mit sehr viel weniger Zeugs aus als wenn der stete Gedanke maßgebend ist: haben ist besser als brauchen. Ist natürlich irgendwo verständlich aber man kann's auch übertreiben. Und je länger man in dem Spiel unterwegs ist fragt man sich doch eigentlich: Was will man wirklich mit dem ganzen gestapelten Kram? Z.B. Gegenstände die ihren ausschliesslichen Zweck im Handel haben und nicht zum Erzeugen/Verbessern geeignet sind: weg damit, braucht man nicht, ist nur totes Kapital.


    Hab ich mir mittlerweile bei 7D2D angewöhnt - ist ja auch ein Loot- und Crafting Spiel wo man unendlich Zeugs lagern kann wenn man will. Die Bunkermentalität - anfangs noch heftig - hat in meinen späteren Spielständen ziemlich nachgelassen, so wie jetzt auch bei NMS.


    Und - seit dem Waypoint-Update hat sich der Speicherplatz explosionsartig vergrößert. Wie sind wir nur vorher damit klargekommen? ;)

  • Danke auch Dir, nur die Diskussion wie man ein Spiel zu spielen hat und "Du solltest es besser so machen" wollte ich eigentlich vermeiden. Ich persönlich schreibe ja auch Keinem vor wie er ein Spiel zu spielen hat.


    Manche bauen Ihre Base unendlich aus ( haben wohl keine/kaum Limits ) dafür, und ist ja auch total unnütz zB.

    Oder manche Bauen Ihren Frachter zur Base aus... wozu?

    Viele bauen Indium Farmen, obwohl man hier recht schnell gar keine Units mehr braucht ... und und und


    Also jeder hat seine Spielweise wie er ein Spiel angeht.


    Grad bei Spielen die kein ausgeschriebenes Ziel/Ende haben, also die dafür ausgelegt sind endlos zu spielen, sollte man doch auch eben endlos spielen können, vorallem dann wie man möchte und wie man das Spiel ausreizen kann.


    Ich lote nur die Möglichkeiten aus, wie ich mich weiterhin für das Spiel motivieren kann, und was möglich ist.


    7dtd ist das geilste Spiel ever, weil dort hat man einfach in jeder Richtung die möglichkeit es dauerhaft zu spielen.

    Keine Begrenzungen und keine Limits. Daher hinkt der Vergleich doch etwas.

    Ach ja, und bei 7dtd gibt es zb auch Stapelmods ( oder überhaupt Mods ) mit denen man seine Spielweise angleichen kann ;)


    Wenn hier alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind/wären, dann müsste ich mir überlegen ob ich meine Spielweise ändere,

    oder eben wieder andere Spiele spiele, das ist ja klar.

    Einmal editiert, zuletzt von Moppelchen ()

  • Ich war vor ein paar Versionen schon in der gleichen Situation, sowohl in Rl als auch hier im Spiel. Ich habe irgendwann losgelassen und mich entschieden einen Minimumbestand zu behalten. Bei den Materialien wie Herox, Amonioum, Magnogold, etc. habe ich mich für de Zahl 100 entschieden. Genauso wie Sammelgegenstände wie Wrbelwürfel, Perlen, welche gelegentlich für de Quests in der Anomale benötiigt werden

  • Norberts Antwort kam grad rein: Danke, habt Ihr hier eine Anleitung dafür bitte?

    Ich bin die nächsten zwei Wochen nicht zu Hause. Bin unterwegs mit dem Tablet. Google Mal NMS Save Editor Waypoint. Dort kannst den runterladen. Ist eigentlich Recht einfach. Da ich auf dem Tablet kein NMS habe, kann ich da auch keine Fotos oder Videos machen. In zwei Wochen bin ich wieder zu Hause. Aber bis dahin findet sich bestimmt jemand hier, der Die das erklären kann.

  • P.S.: Norberts Antwort kam grad rein: Danke, habt Ihr hier eine Anleitung dafür bitte?

    Hallo,


    den NMS Editor kannst du hier runter laden. Wird in der Regel auch immer schnell aktuell gehalten, wenn es ein Update für NMS gibt.


    Anleitung ... schwierig, da er recht umfangreich ist. Aber nichts, womit man überfordert ist. Mit ein paar kleineren Schritten mal rumspielen.

    Du kannst damit deinen komletten Spielstand editieren. Auch Raumschiffe im Aussehen verändern (Seeds).

    Der Editot legt auch immer automatisch eine gepackte Sicherung im Verzeichnis ab.


    Als Beispiel: Lagercontainer.


    Diese kannst du auf 80 Slots per Container bringen:


    Nachdem du den Pfad für deinen Savegame Ordner angegeben hast:

    Wählst du das Savegame aus, was du bearbeiten willst. Dort kannst du auf "Bases & Storage" gehen und über "Resize Inventory" die Größe editieren.

    Gibtst du utopische Zahlen ein, so begrenzt der Editor auf das Maximale.


    Dann zurück auf "Maine" und speichern.

    Nun den Spielstand wieder rein laden ... wobei hier eventuell versucht werden muss, ob man das "automatische" Savegame, oder das "Wiederherstellungs" Savegame lädt. Habe ich ehrlich gesagt noch nicht ganz geblickt, wann wann was ist beim Editor!

  • Habe ich ehrlich gesagt noch nicht ganz geblickt, wann wann was ist beim Editor!

    Ich nutze über File -> Open File/Path:

    ...und dann Details:

    Durch Klick auf den Reiter kann man nach Datum+Zeit sortieren.

    ...relevant sind natürlich nur "savedata*.hg".


    Sorry: englisches Windows und die beiden Speicherdateien sind unglücklich mit gleichem Zeitstempel. ;)

  • Vielen herzlichen Dank für Eure Mühen, weiß ich zu schätzen^^ Werde es mal ausprobieren <3



    Also tatsächlich habe ichs mit Hilfe von nem Freund hinbekommen^^ Was bei der Erklärung vielleicht noch fehlt ( in Zukunft ). Man stellt oben die Size ein, ja am besten eine utopische Zahl und dannsind die aber "erst" grau. Danach muss man noch auf die erweiterten Plätze mit Rechtsklick drauf und all slots eneble anklicken - dann funzt das ^^ Vielen Dank nommel an Alle <3 <3


    P.S.: Ach so und der Cloudspeicherstand bei Steam muss auch deaktiviert sein, kann aber später einfach wieder aktiviert werden

  • Nur mal so als Advocatus Diaboli zum Thema Save Game Editor gesprochen:


    Was passiert denn im schlechtesten Fall mit dem "veränderten" Spielstand, wenn eines der nächsten Updates mal wieder die Speichermöglichkeiten anpasst (und wenn es nur die Sortierung o.ä. ist)? Die Software geht von der unveränderten Version der Speicherstände aus (Mod Kompatibilität mal aussen vor gelassen). Der schlechteste Fall ist ein korrupter Speicherstand nach Migration der Altversion - der sich am Besten noch direkt in die Cloud hochlädt und den vorhergehenden Spielstand Überschreibt.


    Ich schlage als zusätzliche Sicherheit vor, ein Backup des NMS Speicherordners zu machen - und zwar unbedingt vor jedem erstmaligen Start nach einem NMS Update, sodass das Backup notfalls zurückgeladen werden kann. Der Savegame Editor macht zwar auch Backups vor jeder Änderung - wenn der aber noch von einer Altversion ausgeht oder selbst nicht/noch nicht upgedated worden ist und in der Altversion speichert, kann das auch mal "eng werden" und im besten Fall viele Spiel- und Sammelstunden einfach verloren gehen?

  • [2023-03-23 - V4.15 ]


    No Man's Sky enthält ohne Manipulation 2450 Inventarplätze zur Lagerung von Gegenständen.

    No Man's Sky enthält mit Manipulation 2750 Inventarplätze zur Lagerung von Gegenständen. (+ 300 = 10 Lagercontainer x 30 editorbasierte Slots)


    Das ist eine Steigerung von 12.244898 %


    Nachteile:

    - potentiell korrupter Spielstand nach Update


    Vorteile:

    - Lustgewinn um 12.244898 % gesteigert beim Sammeln von z.B.

    --> 300 weiteren alten Knochen (300 x 1)

    --> 6000 zusätzlichen Wirbelwürfeln (300 x 20)

    --> 2.999.700 Faecium (300 x 9999)


    [NoMansGPT - Alles über NMS]