Muss ich eigentlich darauf achten welche Baugelegenheiten ich genehmige? Weiß jemand ob es eine maximale Anzahl an Gebäudeplätze gibt? Hintergrund meiner Frage ist mir dass ich zweimal das Gebäude Raumdock und Generatorraum gebaut habe und ich eventuell noch Platz für andere Gebäudearten freihalten muss beziehungsweise sollte.
Frage zum Ausbau der Siedlung
-
- Frage
- Reporter
- Erledigt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
-
-
Ja, der Platz ist begrenzt und wenn du alles gebaut hast, gibt es nichts Neues mehr.
Du mußt aber keine bestimmte Reihenfolge beachten, es steht von vornherein fest, welche Gebäude am Ende in der Siedlung stehen. So wirst du zB. auf jeden Fall auch noch ein drittes Raumdock bauen, das kannst du nicht beeinflussen.
Gruß
Stein
-
Du bekommst ja immer 2 Gebäude zur Auswahl.
Die Auswirkungen sind halt unterschiedlich. Aber das ist alleine deine Entscheidung, was du machen willst.
Aber "ja", irgendwann ist die Siedlung voll.
-
Du bekommst ja immer 2 Gebäude zur Auswahl.
Die Auswirkungen sind halt unterschiedlich. Aber das ist alleine deine Entscheidung, was du machen willst.
Aber "ja", irgendwann ist die Siedlung voll.
Nicht immer. in den letzten Wochen nur noch die Auswahl Bauen oder nicht bauen bekommen.
-
Hallo zusamme, ich habe eine Siedlung mittlerweile Klasse B, jedoch gut noch 8 Mio Schulden, geht das denn ewig bis die mal produktiv werden ? Ja ich weiss, es kommen laufend irgendwelche Quests. Habt ihr schon produktive und was produzieren sie dann ? Lohnt sich das überhaupt der ganze Aufwand ?
-
Ich hatte meine in knapp ner Woche produktiv.
Die stellen pilzschimmel und verschiedene industriegegenstände her.
Hat jetzt schon 2 mal gewechselt und wird jedes mal wertvoller.
Aktuell komm ich beim verkaufen auf irgendwas um ne halbe mio
-
Die Frage, ob sich der ganze Aufwand lohnt, scheint mir dabei die wesentliche Frage zu sein. Es ist ganz nett zu sehen, dass die Siedlung von Zeit zu Zeit wächst. Und die Schulden, die zunächst abbezahlt werden müssen, schaden nicht wirklich. Insofern heißt es zunächst: Immer brav die richtigen Entscheidungen für die Siedlung fällen, wenn sie anstehen, und dabei darauf achten, dass sie mit einer Steigerung der Produktivität verbunden sind. Manchmal kann man das ja vorher schon sehen. Mein Tipp: Wenn deine Siedler auf eine Expedition wollen, verbiete es ihnen. Mit etwas Pech dezimiert sich die Siedlung dabei ständig. Und es kommen nicht allzu oft neue Bürger hinzu.
Ansonsten lohnt es eigentlich nur, wenn man das Glück hat, eine Siedlung zu finden, die wirklich nützliche und wertvolle Dinge produziert. Ich habe gerade eine Siedlung, die nur Altmetall produziert, bei dem ich den Schrotthändler schon echt bearbeiten muss, damit er mir das abkauft. Aber wenn man von Zeit zu Zeit die Siedlung wechselt, kann man schonmal eine finden, die wirklich etwas Verkaufbares abwirft.
-
Bei mir sind es aktuell ionenkondensatoren 😁
Extra nochmal nachgeguggt
-
Bei mir sind es aktuell ionenkondensatoren 😁
Extra nochmal nachgeguggt
Ich warte ja noch auf die Siedlung mit Stasekammern
-
Ich warte ja noch auf die Siedlung mit Stasekammern
Geduld ist die Mutter der Porzellan Kiste.
-
... Aber wenn man von Zeit zu Zeit die Siedlung wechselt, kann man schonmal eine finden, die wirklich etwas Verkaufbares abwirft.
Wie geht das denn?
Üblicherweise wird man auf notleidende Bevölkerungen hingewiesen und wird dann gebeten, dort als Verwalter tätig zu werden.
Aber ist man erstmal Verwalter, bekommt man nichts mehr angeboten.
Das ist meine Erfahrung.
-
Es gibt auf der Raumstation Karten zu Siedlungen zu kaufen. Beim Kartenhändler.
Dort kannst du, wie bei anderen Karten auch, nach Siedlungen scannen und eine "neue" übernehmen.
Habe es nie versucht, aber wenn man zufällig über eine Siedlung stolpert, sollte man diese dann auch übernehmen können.