Basiscomputer: Letzte Bearbeitung von

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Eine Frage, oder zwei:


    Bei einer meiner Schimmelbasen stehen im Umkreis von ca. 45u zu meinem Basiscomputer zwei fremde Basiscomputer.

    Das sollte doch eigentlich nicht gehen? Das ist mein Schimmelplanet den ich damals mal entdeckt habe, vor zwei Jahren. Also meine Basis war auf jedenfall zu erst da ... naja, weil es die ersten Basen waren auf dem Planet.


    Nun bin ich an die fremden Basiscomputer in meinem Baubereich, es standen nämlich Bretterwände u.ä. in meiner Basis, und habe mir dieses Basiscomputer angesehen.


    Es erschien der Text: Letzte Bearbeitung von


    Also ohne einen Benutzer. Bei beiden. Können das gelöschte Spielstände sein, wenn kein Name erscheint?


    Habe sie jedenfalls gemeldet, sodass sie für mich verschwanden.

    Weiß auch nicht, was weiter passiert, wenn man eine Basis meldet, ob der Spieler die Basis verliert oder wie das läuft!?!?!


    Hat da wer Erfahrung mit?

  • Mir wurde hier im Forum mal erklärt, daß diese Basen nur für dich verschwinden, der Besitzer bemerkt davon nichts.


    Das passiert ja auch immer wieder, zB. wenn man sich eine Basis direkt neben einem Portal baut. Kommen dann andere Spieler mit ausgeschaltetem Multiplayer, sehen die die vorhandene Basis nicht und können auch ohne Probleme ihre Basis direkt in deine Basis hineinbauen.

    Das habe ich sogar mal zusammen mit Fox Hound ausprobiert.


    Das ist leider ein großes Manko in diesem Spiel, daß die Multiplayer-Eigenschaften nur halbherzig umgesetzt sind. Das wird sich auch nicht ändern, denn für ein echtes Multiplayer wären riesige Serverfarmen mit superschnellen Datenbanken notwendig.

    Ein Beispiel dafür ist Eve online, wo die Aktionen von Tausenden von Spielern in Echtzeit auf den Servern landen und dann auch sofort für alle Spieler sichtbar sind. Aber dafür zahlt man eben auch 15,- Euro pro Monat, anders wäre eine solche Infrastruktur nicht zu stemmen.


    Gruß

    Stein

    Angriff, grah! Angriff! Verbrenne ihre Geschwüre der Bösartigkeit und

    Sünde! Lass sie wissen, daß dieser Himmel nur uns allein gehört!

  • Also das mit dem Melden kann ich bestätigen. Es wird lediglich in deinem Spielstand (aber dafür dauerhaft) gelöscht, die anderen merken davon nichts.


    Zu den Namen der Erbauer: das kann man wohl über Steam oder andere Plattformen manipulieren. Mir kamen auch schon Hieroglyphen-Namen unter.


    Die Sichtbarkeit von Basen hat allerdings nichts mit dem Multiplayer zu tun. Sie sind auch im Single-Player sichtbar, sofern sie hochgeladen wurden und man auch keine weitere Basis am Planeten hat, die man später hochgeladen hat.

    Die Überprüfung beim Beanspruchen funktioniert daher nur, wenn die Basis hochgeladen wurde und man eine aufrechte Verbindung zu den Onlinediensten hat.

    Ich bin mir aber relativ sicher, dass man auch das manipulieren kann, zumindest am PC.


    Hattest du deine Schimmelbasis hochgeladen?

  • Hattest du deine Schimmelbasis hochgeladen?

    Ja, sie Basis war hochgeladen.


    Also das mit dem Melden kann ich bestätigen. Es wird lediglich in deinem Spielstand (aber dafür dauerhaft) gelöscht, die anderen merken davon nichts.

    Das verwunderte mich auch, denn eine der Basen hatte ich schon vor einiger Zeit gemeldet (entfernt). Sie war wieder da.


    Die Sichtbarkeit von Basen hat allerdings nichts mit dem Multiplayer zu tun. Sie sind auch im Single-Player sichtbar, sofern sie hochgeladen wurden und man auch keine weitere Basis am Planeten hat, die man später hochgeladen hat.

    Also ich habe mit diesem Spielstand 3 Basen auf dem Planeten. Zumindest 2 sind auch hochgeladen.

    Wird davon nur eine dann für andere sichtbar, die zuletzt hochgeladene?

  • Genau.

    Nur die zuletzt hochgeladenen Basis pro Planet ist für andere sichtbar.

    Mit dem Hochladen einer anderen Basis am selben Planeten werden die vorher hochgeladenen Daten gelöscht und damit der Gebietsschutz aufgehoben.


    Dass beim Melden und Unsichtbarmachen von störenden Fremdbasen mit jedem Update auch einmal etwas schiefgehen kann, ist jetzt nicht soooo überraschend bei HG. ;)

  • Sind das eigentlich eigene Erfahrungswerte, oder ist das irgendwo von HG so beschrieben.


    ... was Anleitungen usw. betrifft, bin ich eher lesefaul!

    Das wird in allen einschlägigen Foren so beschrieben, lässt sich aber mit zwei Accounts auch schnell überprüfen.


    Meiner Meinung nach ist das wenig Dokumentieren, neben der Ersparnis dafür Ressourcen einzusetzen, so gewollt von HG. Dadurch hat sich nämlich eine Community gebildet, die viel forscht und ihr erworbenes Wissen dann auch gerne teilt.

    Sogar die vielen Bugs, speziell nach größeren Updates, spornen viele nochmal an, Workarounds zu suchen und zu teilen.


    Oder so Features wie beispielsweise das Kochen: die Rezepte sind nirgendwo von HG dokumentiert. Das besorgen dann Fans, die dafür sogar in den Gamefiles suchen. Das gilt auch für viele andere Bereiche.


    Naturgemäß wird dadurch auch einiger Unsinn produziert und als Wahrheit verbreitet. Aber HG mag ja offensichtlich Spekulationen ganz gerne, siehe die Emojis von Sean vor Updates.