Kann man Milch farmen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Hallo Reisende,

    ich bin gerade im Küchenbereich aktiv. Zur Herstellung wird viel Milch benötigt. Nun ist es nicht gerade berauschend Rindviehchern hinterherzulaufen, zu füttern und immer nur 1 x Milch zu melken. Gibt es eine Möglichkeit mehr Milch pro Tier zu Erhalten (bei Eiern geht es mit großen Kreaturen) ?

    Gruß Willi1

  • Hallo Reisende,

    ich bin gerade im Küchenbereich aktiv. Zur Herstellung wird viel Milch benötigt. Nun ist es nicht gerade berauschend Rindviehchern hinterherzulaufen, zu füttern und immer nur 1 x Milch zu melken. Gibt es eine Möglichkeit mehr Milch pro Tier zu Erhalten (bei Eiern geht es mit großen Kreaturen) ?

    Gruß Willi1

    Hi,


    ja, gibt es.


    Such' Dir ein freies Gelände nahe einer Basis, auf dem möglichst viele Tiere spawnen können und baue 1 bis 4 Automatische Fütterer und eine Nutztiereinheit in der näheren Mitte.


    ............AF


    AF .....NTE..... AF


    ............AF


    (der Editor kappt Leerzeichen, deshalb die Punkte)


    Schliesse alle Bauteile an Dein Stromnetz an und bestücke die Fütterer mit Kreaturenkugeln. Dann bleibst Du in der Nähe und wartest bis immer mehr Tiere Ihre tierischen Rohstoffe an der Nutztiereinheit abliefern. Dort holst Du sie dann einfach en gros ab.


    Viel Spass!

  • Schön ! Dann noch eine Frage. Laut Scan mögen die Viecher Algen. Kann man die verfüttern ? Wenn ja woher bekommt man die. Unter Wasser habe ich keine gefunden.

    Irgendwie machen sich die Milchlieferanten rar. Waren schon wesentlich mehr da.

  • Die automatischen Fütterer kann man nur mit Kreaturenkugeln befüllen.

    Das fressen dann aber z.B. auch "mechanische Tiere", die man händisch nur mit Ionenakkus füttern kann.

    Die Nutztiereinheit erntet dann trotzdem "zähe Drähte", wie man das von den mechanischen Tieren nach Fütterung mit Ionenakkus auch von Hand "ernten" würde.


    Viele Tiere findet man erfahrungsgemäß am Ufer kleiner Seen/Wasserlöcher, einfach eine Weile hin stellen und beobachten.

    Da einen (einer langt nach meiner Beobachtung) Fütterer und Nutztiereinheit hin gebaut, geht's wie's Brezelbacken!