Glitch im Terrain auf Vulkanischen Planeten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Version
    2.0X
    Gemeldet
    Nein

    Hey ho,

    mir ist vor Kurzem ein Fehler im Terrain von Vulkanischen Planeten aufgefallen, ich vermute aber der existiert schon was länger:


    Wenn man das Terrain bearbeitet und wiederherstellt, aber genau in der wiederherzustellenden Fläche steht, glitched man unter die Oberfläche, wenn man dann noch Glück hat, landet man auf einer Gesteinsschicht vom Vulkan, sonst gehts im freien Fall.


    Vor ein paar Wochen hatte ich mir mal eine Basis "unter Tage" gebaut, inkl. Portal, war nur mit dem Schiff etwas schwer da los zu fliegen... :D


    Aber was mich dabei interessiert, würdet ihr es melden oder so lassen? Oder ist das sogar ein alter Hut, an dem eh nichts gemacht wird?

    Ich hatte es zwar vor ein paar Wochen schon mal gemeldet, aber HG scheint da keine größere Prio drin zu sehen. Jetzt frage ich mich, ob es mir dann auch am A.... vorbeigehen sollte, Spieler den Bug sogar vermehrt nutzen. Im Endeffekt weiß ich dass das auf der Planetenart passiert, dann buddel ich halt einfach nicht in der Vulkanasche.


    Falls es jemand probieren will und keinen passenden Planeten zur Hand hat:

    • Hilfreich

    Das Durchglitchen in den Untergrund gibt es seit es 'No Man's Sky' gibt.

    Früher war das noch häufiger und auch schwieriger zu handhaben, weil man sich erst per Terrainmanipulator ein Loch in die 'Unterfläche' bohren musste, um an die Oberfläche zu gelangen. Man war da sonst im Untergrund gefangen.

    Heute haben sie das so gelöst, dass man nach einer Weile nach unten fallen automatisch und ganz sachte an die Oberfläche transferiert wird. Da ist wohl keine weitere Änderung zu erwarten.


    Hier habe ich einen Weg beschrieben, wie man auf jedem beliebigen Planeten in den Untergrund gelangen und dort sogar bauen kann.

  • Vulkanische Welten sind halt auch ein bißchen "prädestiniert", daß sich die Umgebung drastisch wandeln kann. :D

    Bei einem Portal auf einer vulkanischen Welt habe ich eine Basis errichtet. Der nächste Vulkankegel in gutem Abstand...


    Als ich später die Basis wieder besuchte, war ich zunächst arglos, mein Teleporter stand in so einem standardmäßigen zylindrischen Raum (diese "Fertigbasen-Teile").

    Beim Rausgehen über die Treppe habe ich mir den Kopf gest...äh...kam ich nicht mehr weiter, weil ich in einem frisch gewachsenen Vulkankegel steckte.

    Da "zu tief", konnte ich mich nicht mit dem Terrainmanipulator frei bohren, fand aber weitläufig außenrum zu Fuß wieder an die Oberfläche.


    Hab die Basis dann näher und mehr seitlich des Portals gebaut, damit sie nicht wieder verschüttet wird. ;)



    Edit: Heute Morgen ist Susi auf diesen eigenartigen Monolithen gestoßen:

    Der Monolith schien über ein unbekanntes Antriebssystem zu verfügen und hat das Kliff aus der Planetenoberfläche angelüpft - oder er steckte so fest im Kliff, das er beim Wachstum mit angehoben wurde:

    ...die Glyphen sind ohne Belang, könnte Galaxie #198 Uglyestemaa gewesen sein.


    Susi hat die Monolithen-Frageplatte und zwei Wissensteine mit dem Terrainmanipulator aus dem Fels freigelegt und schließlich nach dem Portal des Planeten gefragt.

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe12 () aus folgendem Grund: ergänzt