Frachter gesucht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Suche eine sehr gute Internetseite wo man sich einen Frachter zusammen stellen kann durch einzelne Komponnenten das dann das Systemkoordinaten für diesen frachter gibt.

    Sowas änliches wie es auch mit den ganzen schiffen ist wo man sich Flügel us..w. aussuchen kann.

  • Suche eine sehr gute Internetseite wo man sich einen Frachter zusammen stellen kann durch einzelne Komponnenten das dann das Systemkoordinaten für diesen frachter gibt.

    Sowas änliches wie es auch mit den ganzen schiffen ist wo man sich Flügel us..w. aussuchen kann.

    Die Seite vielleicht.


    No Man's Sky Glyph Exchange (NMSGE)


    und dort fällst du dann ,,Freighter,, aus



    und dann kannst du dir deinen Frachter zusammenstellen


    See you Space Cowboy

  • Hallo Leute,


    Nach über 1'000 Spielstunden finde ich per Zufall meinen allerersten Frachter in S-Klasse und dann ist das so ne Möhre. :sleeping:



    Zur Information: Bei meinem A-Klasse-Frachter im Vergleich habe ich bis jetzt noch kein einziges Fracht-Schott hinzugefügt und nur den Antrieb ausgebaut.


    Grüsse an alle Reisenden.


    Claude

  • Dafür ist der S mit 10Mio aber auch echt billig und ja auch kein "kapitaler", da würde schon etwas mehr "Kleingeld" fällig. ;)


    Wenn Du mal anfängst, wertvolle S-Erweiterungen von verfallenen Frachtern zu sammeln, werden die verbliebenen 11 Technikplätze nicht mehr arg weit langen und dann weißt Du, wofür Du Frachtschotts nutzbringend einsetzen kannst. Auch wenn alle 5 Fregattenmissionen mit ordentlich Material zurückkommen, werden viele Frachtplätze interessanter.


    Beispiel: das ist Susis Frachter ("Tauschwert" wäre aktuell 184,5Mio)

    Bringen die Fregatten alle ordentlich Gerümpel mit, sind die restlichen Frachtplätze fast aufgebraucht.


    Veteranen werden aber bestimmt noch dickere Ausstattungen vorweisen können! ^^

  • Hallo Uwe12 ,


    Bei meinem aktuellen Spielstand habe ich erstmal die nötigen Fregattenmodule gesammelt um die einzelnen Antriebe für den Frachter freizuschalten :sleeping: und noch keine Frachter im All nach Upgrade-Modulen durchsucht.


    Und bei meiner Suche nach Fregattenmodulen leider auch erst zu spät gemerkt dass man nach der Auswahl und anschliessendem Ablehnen einer Mission, eine andere Mission und andere Belohnungen angeboten bekommt, d.h. über diesen Weg die Missionen solange durchschalten kann bis man ne schnelle Mission mit einem Fregattenmodul als Belohnung angeboten bekommt. ;)


    Aktuell schafft mein A-Klasse-Frachter Warpsprünge von knapp über 3'200 LJ was mir für den Anfang gereicht hat um ohne Portal-Sprünge aber mit Hilfe einiger schwarzer Löchern bis auf 79'000 LJ entfernt vom Zentrum von Euklid zu reisen.


    Mein Ziel bei NMS ist es auch nicht alle Galaxien zu bereisen da sich meiner Erfahrung nach, bis auf wenige Ausnahmen und selbstverständlich die Basen von anderen Spielern, eh alles wiederholt was für mich auch der grösste Kritikpunkt an NMS ist.


    Die einzigen beiden Gründe für mich regelmässig NMS zu spielen sind daher die seit Jahren regelmässig erscheinenden zusätzlichen Contents und NMS ist meiner Meinung nach, im Gegensatz zu vielen anderen Spielen, im Singleplayer-Modus ein schön relaxes Spiel zum Entspannen. 8)


    Und (bis jetzt noch) ohne aufgezwungenen woken Gender-Schwachsinn. :evil:


    Grüsse an alle Reisenden.


    Claude

  • nach der Auswahl und anschliessendem Ablehnen einer Mission, eine andere Mission und andere Belohnungen angeboten bekommt...ne schnelle Mission mit einem Fregattenmodul als Belohnung angeboten bekommt.

    Führt die "Rückgabe" von Missionen an den Missionsagenten aber nicht zu einem Malus (z.B. Vy'keen-1) was schließlich zur Abwertung und so zu weniger ergiebigen Missionen im Angebot führen dürfte?


    Galaxien - alle gleiche Welten?

    Die Welten in den weiteren Galaxien verändern sich durchaus. So hab ich gelegentlich Planeten mit normalen Pflanzen in Gemeinschaft dieser Kabelkapsel-Pflanzen gehabt, wobei man letztere in den ersten Galaxien ja üblich nur alleine und auf exotischen Welten findet.

    Die allerletzte #255 Iousongola (harsh) ist schon mit recht kernigem Wetter "gesegnet".

    Die vielen S-Module habe ich alle von demselben verfallenen S-Frachter - den ich aber immerhin selbst gefunden habe! :)

    Wenn man viele Aufträge mit "töte Kreaturen" annimmt und die possierlichen Tierchen aber nicht behelligen will, kann man entweder Abscheulichkeiten bekämpfen oder sich durch einen Frachter mit den "Quallen" ballern,

    da jeder Abschuß einer Qualle als getötete Kreatur gilt.

    Denselben Frachter gibt's in allen Galaxien in dem System mit derselben Glyphenadresse, er ist auch immer ohne/mit Nestern oder Deckenkanonen, hat aber unterschiedlichen Aufbau und Anzahl an Gegnern.


    Weiter ist mir in einer Galaxie aufgefallen, daß eine brauchbare Region für Zentrumsnähe (04-005-FFC) dort offenbar gar nicht vorhanden ist (SSI 001h, 012h, <noch'ne andere Kombi> probiert, stets Annäherung und man kommt nicht in besagter Region raus). ;)

    ...letzteres aber unter Vorbehalt, muß das noch genauer prüfen.

  • Hallo Uwe12 ,


    Führt die "Rückgabe" von Missionen an den Missionsagenten aber nicht zu einem Malus (z.B. Vy'keen-1) was schließlich zur Abwertung und so zu weniger ergiebigen Missionen im Angebot führen dürfte?


    Diesen Eindruck hatte ich nicht.

    Eventuell konnte ich den Malus auch vermeiden da ich zwischen 'Mission annehmen' und 'Ablehnen' das Dialogfenster nie verlassen habe. :/


    Wenn ich als Mission bekomme Kreaturen zu töten erledige ich dies als Tierfreund auch immer beim nächsten verlassenen Gebäude. :saint:

    Oder 'wechsele' bis ich Piraten jagen soll was meisten schneller erledigt ist. ;)


    Grüsse an alle Reisenden.


    Claude