Treppe im Haus ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Hallo,

    ich baue einen Boden 2x2 und drum rum die Wände inkl Dach.

    Alles aus Golz.

    Jetzt möchte ich eine halbe Holztreppe nach oben bauen und die Treppe soll ganz an der Wand stehen.

    Das geht nicht ohne auf den Boden ein Holzboden weg zu lassen.


    wiso geht das nicht ?


    wiso kann man die halbe Treppe nicht nach unten bauen ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Caro ()

  • Ich habe immer das gleiche Problem bei meiner halben Holztreppe!


    Ich lasse dann unter der Treppe ein Loch von 4x4 zuerst. Dann setze ich die Treppe und fülle das Loch mit 2 Stück 1x1 Platten und mit einer Platte 2x2 auf. Es gibt zwar eine Überschneidung in meinem Fall, was aber nicht weiter auffällt.

  • ja das mit der überschneidung habe ich auch schon bemerkt. Nur das sieht irgendwie komisch aus wenn es in Holz ist.

    Naja wenn es net anders geht dann muß man fuschen ;)

  • Die halb breite Treppe ist oft sehr widerborstig, was das "Dranschnappen" (auch in der gewünschten Richtung!) an Bodenplatten betrifft.

    Man kann sich gelegentlich behelfen, indem man die kleinen Holzplatten oder auch schmale Wände als Hilfsteile anbaut, die Treppe ranschnappt und dann die Hilfsteile wieder abbaut.

    Ein gebauter Boden unter einer Halbtreppe hat aber immer ein Loch, entweder direkt im Zipfel, wo die Treppe endet oder eins davor.

    Man kann das umständlich mit einer Art Verkleidung schützen. Aber wenn man vor hat, seine Basis auch von anderen besuchen zu lassen, kann es ja schon mal vorkommen, daß der Gast abschmiert und unrettbar eingesperrt wird.

    Der Bauherr selbst kann sich natürlich locker mal ein Loch auf machen, um zu entkommen. ;)

    Witzigerweise, wenn man ein ganz simples Treppenhaus nur mit den "Halbteilen" baut, geht es sogar halbwegs:

    Das sind Halbtreppen und kleine Holzplatten jeweils an den "Stirnseiten".

    Zum Rauf- und Runterlaufen "dreht" man sich so so immer in eine Richtung und stürzt man mal versehentlich eine Treppe runter, ist das nicht so tief, wie bei einem Loch in der Konstruktion.


    Abgänge an den "Stockwerken" aus dem Treppenhaus sind an den "Stirnseiten" natürlich ganz einfach. Seitlich baut man sich halt einen "Umgang" aus Halbplatten.


    Es wurde nicht geglitcht! Ein arges Gefrickel war es aber trotzdem. ^^

  • Mit Glitch-Building kann man auch eine Bodenplatte im Ganzen unter Treppen bauen.

    Falls das in Frage kommt, kann ich gerne zeigen wie das geht.

  • Das Problem mit den Treppen existiert schon seit es Basenbau in NMS gibt und wurde nie behoben.


    Die hintere Treppe ist an der Wand. Ich habe im Beispiel zwei Treppen verwendet, weil da ohne Glitch-Building auch keine kleinen Bodenplatten hineinzubekommen sind.


    Der Ausgangszustand mit nur einer Treppe:


    Du benötigst den 'Zwischenablage'-Glitch (am PC: Q +C) und den 'Kabel'-Glitch (am PC: Q+linke Maustaste).

    Zur Vorbereitung baust du dir eine niedrige Bauholzwand an der Position im Bild und eine kleine Bauholzwand irgendwo daneben, die du später nur zum Kopieren brauchst.


    Dann nimmst du eine Bodenplatte in die Hand und machst den 'Zwischenablage'-Glitch, wodurch sie in die Zwischenablage gespeichert wird. War der Glitch erfolgreich, dann wird jedes Teil danach beim Darüber-Hovern bläulich erscheinen.


    Jetzt kopierst du die bereitgestellte kleine Bauholzwand und hältst diese dann so an die niedere Bauholzwand, dass sie durch das Zentrum des freien Platzes geht, wo die Holzplatte hin soll.

    Aber nicht bauen, nur hinhalten.


    Jetzt kommt der 'Kabel'-Glitch zur Anwendung, wodurch die Bodenplatte, die sich im Zwischenspeicher befindet, statt der kleinen Bauholzwand gebaut wird.


    Falls die Maserung der Platte in eine um 90 Grad gedrehte Richtung zeigen soll, dann muss die niedere Bauholzwand entsprechend anders vorbereitet werden.



    Ich weiß nicht genau wie weit du mit Glitch-Building vertraut bist.

    Zur Vorsicht verweise ich auf @Xaviradas Thread. Sie spielte zwar auf PS, aber an dieser Stelle werden auch die entsprechenden Tasten am PC angeführt: RE: Xavirada lernt Glitchbuilding mit der Playstation


    und auf Beeblebums englisches Video zum Thema Glich-Building.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.