Trick um Strom Hotspot schnell zu finden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Hallo,

    ich suche einen guten Strom-Hotspot.

    Muss ich jetzt wirklich stundenlang auf dem Planeten herumrennen und suchen?

    Gibt es da vielleicht einen Trick, Tipp oder Workaround, schneller zum Erfolg zu kommen?

    Gruß

  • Bei Stereo-Ton hört man am Pieps-Geräusch in welche Richtung man suchen muss, auch wenn man für eine Textanzeige noch zu weit weg ist.

    Das Geräusch sollte möglichst laut zentral in der Mitte sein.


    Jeder Planet hat unzählige Hotspots, keinerlei Anlass dafür stundenlang am Planeten herum zu rennen. ;)

  • Bei mir war der etwa 700 u weit weg. Also sollte man im Umkreis von 1000 u eigentlich fündig werden. Mit dem Exo-Fahrzeug spart man sich auch die Rennerei.

  • Noch ein anderer Tipp hierzu: Ich benutze für die Suche gerne einen Begleiter, der flott unterwegs ist. Entweder Land- oder Flugtier, das ist im Grunde wurscht.

    Der Vorteil zum Roamer: Ich kann den Hotspotscanner aktiv lassen, während ich unterwegs bin oder in kurzen Abständen "checken" ohne aus-/absteigen zu müssen.

    Heimatplanet: 0380:007A:02B5:00D0

    Freundescode: 2GVM-PTGP-EKZTP

  • Noch ein anderer Tipp hierzu: Ich benutze für die Suche gerne einen Begleiter, der flott unterwegs ist. Entweder Land- oder Flugtier, das ist im Grunde wurscht.

    Der Vorteil zum Roamer: Ich kann den Hotspotscanner aktiv lassen, während ich unterwegs bin oder in kurzen Abständen "checken" ohne aus-/absteigen zu müssen.

    Oh. das wusste ich auch noch nicht. Das geht wirklich?

  • Meine Tipps wären.


    1. Auf dem Sandwurm (bekommt man zum Abschluss der Expo 4 oder jemand gibt dir ein Ei) reiten und von da aus Scannen. Dieser ist recht schnell und dadurch das er fliegt, wird er nicht gestört durch unwegsames Gelände. Einziges Hindernis ist zu Tiefes Wasser - ist aber bei allen Reittieren so. Vom Reittier aus kannst du dann einfach scannen.


    2. Nur in eine Richtung fliegen. am besten Norden oder Süden. Da diese im Kompass angezeigt werden.

    See you Space Cowboy

  • Norbertus Funktioniert wunderbar, so habe ich eigentlich immer schnell einen Strom-Hotspot für meine neue Basen gefunden.


    Professor_Nazgul Wegen der Hindernisse hatte ich auch zuerst immer ein Flugtier benutzt. Dann habe ich aber festgestellt, dass die Reittiere alle Hindernisse ignorieren und einfach durch Felsen, Berge und Bäume hindurch reiten. Jedenfalls ist es bei mir mit diesem "Roboter-Pferd" so, offenbar ein Glitch. Das Vieh ist jedenfalls sehr flott und damit funktioniert die Suche astrein.

    Heimatplanet: 0380:007A:02B5:00D0

    Freundescode: 2GVM-PTGP-EKZTP

  • Professor_Nazgul Wegen der Hindernisse hatte ich auch zuerst immer ein Flugtier benutzt. Dann habe ich aber festgestellt, dass die Reittiere alle Hindernisse ignorieren und einfach durch Felsen, Berge und Bäume hindurch reiten. Jedenfalls ist es bei mir mit diesem "Roboter-Pferd" so, offenbar ein Glitch. Das Vieh ist jedenfalls sehr flott und damit funktioniert die Suche astrein.

    Der ignoriert auch Berge? Also läufst du da einfach durch oder wie?

    See you Space Cowboy

  • Der ignoriert auch Berge? Also läufst du da einfach durch oder wie?

    Ja, das ist schon etwas merkwürdig. Bin mal auf eine wirklich 90 Grad steile Felswand zugelaufen und nach kurzem "Texturengulasch" lief ich auf einmal oben weiter. :D Das nennt man wohl "glitch exploiting", aber in dem Fall sehe ich das mal nicht so eng...

    Heimatplanet: 0380:007A:02B5:00D0

    Freundescode: 2GVM-PTGP-EKZTP

  • Ja, das ist schon etwas merkwürdig. Bin mal auf eine wirklich 90 Grad steile Felswand zugelaufen und nach kurzem "Texturengulasch" lief ich auf einmal oben weiter. :D Das nennt man wohl "glitch exploiting", aber in dem Fall sehe ich das mal nicht so eng...

    Sachen gibt es.