- Version
- 2.0X
- Gemeldet
- Nein
Ich habe gestern festgestellt, das sich mein Guthaben nicht verändert, wenn ich produziertes verkaufe.
Der Betrag ist bei knapp 4,3 mrd eingefroren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ich habe gestern festgestellt, das sich mein Guthaben nicht verändert, wenn ich produziertes verkaufe.
Der Betrag ist bei knapp 4,3 mrd eingefroren.
Ich habe gestern festgestellt, das sich mein Guthaben nicht verändert, wenn ich produziertes verkaufe.
Der Betrag ist bei knapp 4,3 mrd eingefroren.
Hey, keine Sorge, das ist "normal". Bei 4,294,967,295 Units ist Ende. Alles was darüber hinweg eingenommen wird verfällt.
Jetzt ist es Zeit Naniten und Quecksilber zu farmen bzw. zu verdienen
Mehr gibt's nicht, ne ist kein Fehler ist so
Und hier:
Und immer, wenn diese Frage kommt:
Früher ist nach genau der Hälfte (2,1... Mrd.) dann das Guthaben auf -2,1... Mrd. gesprungen. wenn man drüber kam ... das war lästig.
Hätte ich mal die 64-bit Version installiert
Ja wenn's die gäbe... aber ist eigentlich nur eine Variablendeklaration im Sourcecode von NMS. Einfach mal die Definition der Units von 32bit auf 64bit erhöhen, also von "long int" auf "long long int", wie man's in C machen würde... wäre ein Klacks...
Ja wenn's die gäbe...
aber ist eigentlich nur eine Variablendeklaration im Sourcecode von NMS. Einfach mal die Definition der Units von 32bit auf 64bit erhöhen, also von "long int" auf "long long int", wie man's in C machen würde... wäre ein Klacks...
Stellt sich halt die Frage: wozu?
Ja ist doch klar - 4,3 Mrd Units sind doch viel zu schnell erreicht, alles darüber hinaus geht in die Tonne, haben wir doch alle schon hinter uns. Warum also nicht 64bit? Wäre nur eine einzige Unit Verdienst pro Planet im NMS-Universum... Und bis ich 18 Trillionen statt 4,3 Milliarden erreiche - das dauert... Wäre in etwa mit der Durchreise des gesamten NMS-Universums und dem Besuch jedes Planeten vergleichbar. Ein Hauch von Unendlichkeit, warum also nicht?
Eigentlich finde ich es auch schade, dass man nicht höher ansparen kann.
Ich selber versuche schon gar nicht über die eine Milliarde zu kommen, dafür liegen halt immer massig Stasegeräte und Fusionszünder rum, um dann schnell an Units zu kommen, wenn mal wieder ein Raumschiff aufgeblasen werden muss.
Mir würde es da Einfach nur um des "habens"-Willen gehen.
Könnte das 4,3 Milliarden Cap nicht damit zusammenhängen, das die Konsolen "nur" 32bit sind?
Frage eines Unwissenden.
Auf den PCs ist es ja auch so und die sind idR 64 Bit. Somit ist es eher die 32-Bit Begrenzung des Spiels.
Je mehr ich über diesen "Deckel" nachdenke, umso sinnvoller finde ich ihn.
Die Tage vor dem Erreichen habe ich zuerst die Flotte wieder losgeschickt, bin dann durch drei Decks Anpflanzungen gehastet, um das ganze Gemüse zusammenzuklauben, dann durch alle Basen geported um die Rohstoffe abzuholen, dann habe ich Stasegeräte und Fusionszünder produziert um weitere 300-400 mio gutzuschreiben.
Eigentlich langweilig und sinnlos.
Jetzt muss ich mir neue Ziele suchen und habe erstmal damit angefangen, alle dekorativen Elemente freizuschalten, suche nach exotischer Dekoration, nach fehlenden Rohstoffen und tollen Aussichten.
Erweiterungsplätze im Raumschiff kaufen ist auch eine gute Möglichkeit um Units zu verbrennen
Erweiterungsplätze im Raumschiff kaufen ist auch eine gute Möglichkeit um Units zu verbrennen
Echt? Habe so viele gefundene Lagererweiterungen, das ich das bisher noch nicht per Units gemacht habe.
Starte täglich 5 Fregattenexpeditionen, da kommen die ständig rein.
Dann könnte man noch in das Multiwerkzeug investieren.
Das sind ja wahre Schnäppchen.
Die Lagererweiterungen hatten früher auch mal mehr Wert, als ab einem bestimmten Lagerplatz das Erweitern 300.000.000 kostete. Das wurde ja (leider) auch wieder entschärft ... billiger gemacht.
Dort konnte man richtig Units verprassen, oder auf die Erweiterungen zurückgreifen, ab einem bestimmten Platz.
Genau wie bei den lebenden Fregatten, welche als "S"-Klasse zu Beginn eine Millarde kosteten.
Von daher ist es schade, dass man bei 4 Mrd. ausgebremst wir zum Einen, und zum Anderen man die schönen Unitsverbrenner wieder so entschärft hat.
Vielleicht mal den Link zu Vygekos Berechnungstool für die Raumschifferweiterungen raus nehmen bei den Tools. Link geht zum einen nicht mehr und macht auch derzeit sowieso keinen Sinn, kostet ja alles gleich viel.
Ich persönlich finde, dass Units einen zu geringen Stellenwert hat innerhalb von NMS. Man könnte zB. einführen, dass das Landen auf Raumstation eine gewisse Menge Units kostet, was je nach System schwankt.
Oder das man Treibstoff nicht nur herstellen kann, sondern das man diesen auch kaufen könnte.
Oder dass das Geschwader Units kostet. Pro Kopf eine Gewisse Summe, die schwankt, je nachdem wie erfahren bzw. welche Stufe er hat. Diese würde dann einmal pro Woche abgehen.
Warp-Sprünge könnten auch Units kostet und würden sich je nach Entfernung und Klasse des System richten.
Kosten für Materialien und Rohstoffe könnten sich dem Fortschritt des Spielers anpassen. Je mehr Wertvolle Sachen er Herstellen kann, desto teurer werden Sachen in Raumstationen usw..
Es gibt noch so einiges was man machen könnte. Aber Units kann man zu leicht verdienen, aber wiederum kann man sie kaum wieder ausgeben. Auch wenn man sich eine neues Schiff holt und dafür alles Units ausgibt. So hat man diese schnell wieder. Und wie oft holt man sich wirklich ein neues Schiff.
Aber mal sehen was noch so kommt.
Vielleicht mal den Link zu Vygekos Berechnungstool für die Raumschifferweiterungen raus nehmen bei den Tools. Link geht zum einen nicht mehr und macht auch derzeit sowieso keinen Sinn, kostet ja alles gleich viel.
Zurret hat sich schon drum gekümmert. Danke für den Hinweis, Fratzegeballer 😘
Mein Tipp an alle:
Fangt bei jedem grösseren Update oder Expedition einfach einen neuen Spielstand an. Dann braucht ihr euch für einige Zeit nicht über die Units-Limitierung zu ärgern.
Jeder Neuanfang ist für mich wieder ein neues Erlebniss.
Grüsse an alle Reisenden.
Claude
Hallo,
erste Antwort hier im Forum und ein Dank schon mal an alle schreiber über mir...meine Frage hat sich beim NMS Restart beantwortet,
warum ich beim Schrotten meines alten Flattermanns keine 78.500.000 units mehr erhalte..bei einem NMS Kontostand von
4.186.276.376...bumm Bank gesprengt.
Gruß Asta