Ruckeln nach absetzen des HMDs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Ich spiele NMS nur in VR meist mit meiner Samsung Odyssey Plus unter WMR, mit meinem 13th Gen i9 und der RTX3080 läuft alles nach dem Start flüssig und ohne Probleme. Sobald ich aber meine VR Brille absetze um etwas zu trinken und sie dann wieder aufsetze stottert NMS und Ruckelt sehr nervig, ich kann zwar spielen aber flüssig ist was anderes, es hilft auch nicht unter Optionen die VR Position neu zu zentrieren, erst wenn ich NMS beende und wieder neu starte läuft alles wieder flüsig. Es ist auch unabhängig von Hardware, auf Unity i9 11th Gen mit einer RX6800 habe ich das gleiche Problem, es hat auch nichts mit dem WMR zu tun, mit meiner Quest 2 und der Rift S ist es das Gleiche.

    Hat irgendjemand ein Idee oder das gleiche Problem ?

  • Ich spiele NMS nur in VR meist mit meiner Samsung Odyssey Plus unter WMR, mit meinem 13th Gen i9 und der RTX3080 läuft alles nach dem Start flüssig und ohne Probleme. Sobald ich aber meine VR Brille absetze um etwas zu trinken und sie dann wieder aufsetze stottert NMS und Ruckelt sehr nervig, ich kann zwar spielen aber flüssig ist was anderes, es hilft auch nicht unter Optionen die VR Position neu zu zentrieren, erst wenn ich NMS beende und wieder neu starte läuft alles wieder flüsig. Es ist auch unabhängig von Hardware, auf Unity i9 11th Gen mit einer RX6800 habe ich das gleiche Problem, es hat auch nichts mit dem WMR zu tun, mit meiner Quest 2 und der Rift S ist es das Gleiche.

    Hat irgendjemand ein Idee oder das gleiche Problem ?

    Ich spiele mit einer HP Reverb G2 die von einer RTX 2060 Super bedient wird über WMR und steam auf der WMR Runtime mit aktiviertem DLSS. Ich habe seit einem der letzten Updates ein deutlich längeres Ladeverhalten beim Start von NMS sowie einen höheren Load beim Besuch von "vollgepackten" Planeten, also viel generierter Aktion, plus evtl. ein aufgedecktes Autophagen Lager oder einen frequentierten Handelsposten. Anders als bisher geht der Load aber nicht zurück wenn ich die Situation verlasse.


    Nach Neustart des Spieles, habe ich ebenfalls keine Probleme mehr. Als Workaround würde es warscheinlich auch helfen den Speicherbereich des Spieles zu flashen dafür kenne ich aber kein Tool.


    Schon immer problematisch sind und waren große Basen oder große Frachterbasen - da hilft es, je nach Möglichkeit, Bauteile ausserhalb der Renderumgebung zu platzieren - als Beispiel bei grossen Industrieanlagen die Stromversorgung und/oder die Speicher- und Abbaueinheiten zu bauen, wo die Mineralien- oder Gasfelder sind und die Basis 300-400 u davon entfernt. Auch die Pflanzungen müssen ja eigentlich nur dann gerendert werden, wenn die Ernte eingeholt wird. Meine Pflanzungen sind inzwischen über Teleporterketten zu erreichen aber ausserhalb des Basisrenderings.


    Meiner Erfahrung nach gibt sich das Load Problem mit irgendeinem der nächsten Updates wieder - solange kann es auch helfen die Grafikeinstellungen von Ultra auf Hoch zurückzusetzen (ohne Garantie).

  • Hi,

    Load Probleme habe ich eigendlich keine( ich hatte auch die HP Reverb G2 V2 ) allerdings habe ich dafür einiges geändert, anstelle von DLSS habe auf CPU umgestellt weil meine i9 12900KS ehh Langeweile hat und danach in der TKGRAPHICSSETTINGS.VR.MXML Datei den Wert <Property name="NumHighThreads" value="0" /> und den Wert <Property name="NumLowThreads" value="0" /> auf den Wert Null gestellt was Auto bedeutet, NMS trägt dann beim nächsten Start einen optimalen Wert ein ( sollte man auf jeden Fall beim CPU Wechsel machen ) zusätzlich habe ich den Ordner AppData von C: nach meinen NVE Drive X: verschoben( kann man nicht einfach verschieben, wie es geht googlen ) weil Windows auf C: ständig aktiv ist und gerade da befinden sich die NMS Database Daten, danach waren die gelegendlichen Ruckler verschwunden und die Load Zeiten gerade beim Überfliegen neuer Bereiche auf unter 1 sec gesunken, mein Problem aber nicht. Die Grafik Einstellung bewirken bei mir nichts denke die 3080 GPU hat keine Probleme, ich hatte mit der HP Reverb vorher die RTX2070 im meinem alten i9 9th Gen. da war der Unterschied aber zu merken beim Sprung zur RTX3080. Ich habe bei dem seltsamen Verhalten das Steam Overlay im Verdacht, da synchroniesiert irgendetwas nach absetzen des HMDs nicht mehr richtig weil man dann beim Ruckeln die Steam Matrix immer mal wieder durchscheint allerdings habe ich noch keine Lösung gefunden wie es ohne Steam läuft, dass das geht weiß ich weil Steam ab und an chrashen geht dann läuft NMS weiter mit der WMR Umgebung.