S-Klasse Frachter auf dem Weg zum Zentrum der Galaxie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Ich bin mit 230 Std. noch nicht so lange dabei und hatte mich entschlossen einen Frachter und 30 Fregatten zu kaufen und bin auf der ersten Suche in die mir bekannten Systeme gewarpt auf der Suche nach einem S-Klasse Frachter, das war mit wenig Erfolg beschieden meist hab ich nur C- oder selten eine B-Klasse gefunden aber nach 3 Stunden Suche nicht eine S-Klasse und dann verzweifelt eine B-Klasse genommen. Auf der gleichen Suche nach Fregatten nur C-Klasse oder wenn B-Klasse dann mit Schaden, ich habe dann erst mal eine B-Klasse und 2 C-Klasse gekauft um erst mal einen Missionsstart zu testen.


    Da ich gleichzeitig auf dem Weg zum Zentrum der Galaxie bin( meinem Exot Sprungweite 1535 , von 715 Start jetzt bei 670 ) dachte ich mir ich verbinde das mit der Suche nach Fregatten. Zu meiner Überraschung fand bei einhalten der Route zum Zentrum viel häufiger Frachter der A-Klasse und schon nach einer halben Stunde Warpen hatte ich eine S-Klasse mit 10Mio günstig aber schlecht ausgebaut aber egal ich habe meinen aktuelle B-Klasse zur S-Klasse getauscht und die Einrichtung übernommen. Das Gleiche hatte ich dann auf Zentrumsroute bei den Fregatten, in nur einer Stunde Warpen 5 x S-Klassen, 4 B-Klassen der Rest C-Klassen aber mit Null Schaden.


    Ist das jetzt ein Zufall gewesen oder hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? evt. eine gute Strategie.

  • Generell ist das Zufall, was du an Frachtern findest.


    Ich denke mal, dass du die "normalen" Frachter meinst, welche ins System springen, wenn man sich dort aufhält und nicht die großen Frachter, welche man nur nach den Kämpfen übernehmen kann.

    Aber im Prinzip ist das Jacke wie Hose. Hast du einen "S"-Klasse Frachter, kannst du diesen mit den maximalen Plätzen auf Wunsch ausbauen und hast dann auch die maximale Grundwarpreichweite.

    Einzig, dass die Systemfrachter nicht so viele Plätze haben, wie die Frachter bei den Kämpfen - diese haben als "A"-Klasse meißt mindestens 33 Frachtplätze und als "S"-Klasse immer 34.

    Aber Frachtschotts kannst du bei Raumkämpfen mit den Piratenfrachter bekommen, oder von geretteten Frachterkapitänen und zu guter letzt von verfallenen Frachtern.


    Was die Fregatten betrifft.

    "Schaden" haben die nie. Ich denke mal, die meinst diese roten Punkte, wenn du sie dir in deiner Fregattenliste ansiehst.

    Diese roten Punkte sagen nur aus, dass sie irgend eine negative Eigenschaft haben, das ist aber weiter nicht schlimm, denn mit ein paar Einsätzen verschwinden diese negativen Eigenschaften ... damit die roten Punkte.

    Es ist sogut wie nicht von Bedeutung, ob du die "C"-Klasse oder "S"-Klasse Fregatten holst. Irgendwann sind alle "S"-Klasse, wenn sie Einsätze fliegen. Man muss nur am Anfang aufpassen, welche Fregattensorte man auf welche Mission schickt. Später haben sie alle gute Werte und man kann irgendwelche auf irgendwelche Missionen schicken. "S"-Klasse Fregatten sind halt zu beginn saumäßig teuer, zumindest, wenn man noch nicht an so viel Units kommt.


    Wichtiger finde ich da zu Beginn, dass du dir ordentliche Module für deinen Frachter besorgst, aus verfallenen "S"-Klasse Frachter Systemen.

    Wenn du jedes Kampf, Handel, Mining usw. Tool 3x in "S"-Klasse auf deinem Frachter verbaust, zur Not auf einem Turboslot für die Dauer des Einsatzes, kann deinen Fregatten nichts passieren.

    Diese Module kann man recht schnell farmen, indem man einfach einen verfallenen Frachter durch rennt bis zum letzten Terminal, ohne Kisten, Schränke usw. auf zu machen. Danach aus dem System warpen und wieder rein warpen und neuz nach diesem verfallenem Frachter scannen. Bei dem Scannen hilft einem bekanntermaßen die pers. Raffinerie, in der man nach dem Scannen das Notrufteil "versteckt" und es, wenn man wieder im System zurück ist, raus holt zum erneuten Scannen.

  • Ich bevorzuge sogar die C-Fregatten, weil man diese in ihrer Entwicklung noch leichter "formen" kann.

    Oder man sucht sich "lebende Fregatten" (meistens sehr teuer), die man durch "füttern" verändern kann, was aber unheimlich umständlich ist, da jede Fregatte anders auf das "Futter" reagiert.


    Ich meine, die Wahrscheinlichkeit einen S-Frachter zu schnappen mag in 3er Systemen (reich, wohlhabend, opulent...) höher sein.

    Man kann sich dabei an einen S-Frachter "heranarbeiten".

    Will man einen "kapitalen" Frachter, muß man es so timen, daß man in das System springt, wenn dabei ein Frachterkampf ausgelöst wird.

    Man kämpft aber nicht, sondern landet in der Raumstation und macht so eine manuelle Speicherung.

    Nun kann man den Frachter anfliegen und schauen, ob er S-klasse ist (nach der Landung mit 'F' untersuchen).

    Ist er kein S, keine weitere Aktion sondern direkt Reload (->ist wieder auf Raumstation) und neuer Versuch.


    Bei den Systemfrachtern geht das genauso, einer ist nach einem Reload sowieso im System, der zweite kommt mit "Gerumpel" ins System gesprungen...

    Sich schon mal geistig auf um 20+ dieser Reloads vorbereiten, da S-Frachter nun wirklich recht rar sind. Und sich dann freuen, wenn man ihn früher erhaschen kann.

  • Danke zu den Infos, ich bin schon dabei verfallene Frachter zu durchsuchen um weitere Fracht und Technologieplätze auszubauen, hab gerade gelernt das man dazu besser jedes mal andere Systeme anspringt. Teuer waren weder die Fregaten noch der Frachter, das fällt bei eingen Miliarden Units nicht auf und der Frachter und die Freagatten erwirtschafften jetzt schon mehr als sie gekostet haben. Leider gibts immer nur 5 Missionen, wird das irgendwann mal mehr ?



    Danke für die Infos, seltsamer Weise hat das mit den Reichen oder Boomenden Systemen bei mir nicht geklappt, die besten Frachter hatte ich auf Zentrumsroute gerade in Systemen gefunden die noch in der Entwicklung waren aber ich denke da ist viel Zufall dabei,

  • Danke zu den Infos, ich bin schon dabei verfallene Frachter zu durchsuchen um weitere Fracht und Technologieplätze auszubauen, hab gerade gelernt das man dazu besser jedes mal andere Systeme anspringt. Teuer waren weder die Fregaten noch der Frachter, das fällt bei eingen Miliarden Units nicht auf und der Frachter und die Freagatten erwirtschafften jetzt schon mehr als sie gekostet haben. Leider gibts immer nur 5 Missionen, wird das irgendwann mal mehr ?

    Also es ist nicht unbedingt besser, jedes mal in ein neues System zu springen um verfallene Frachter zu plündern. Hast du mal ein System mit einem Frachter, welcher ein "S"-Modul abwirft, so wird dieser immer wieder ein "S"-Modul abwerfen ... eines von den 7 möglichen.


    Missionen werden es nicht mehr. Es bleibt bei 5 Stück.

  • Also es ist nicht unbedingt besser, jedes mal in ein neues System zu springen um verfallene Frachter zu plündern. Hast du mal ein System mit einem Frachter, welcher ein "S"-Modul abwirft, so wird dieser immer wieder ein "S"-Modul abwerfen ... eines von den 7 möglichen.


    Missionen werden es nicht mehr. Es bleibt bei 5 Stück.

    War leider bei meinem ersten verfallenen Frachter so, beim ersten mal war da nur 1 Fregatten Modul, beim zweiten mal nischt, ich bin sogar nochmal zurückgelaufen anstatt zu Teleporten aber hab nichts mehr gefunden, alle Kisten waren auf aber NMS sagt ja zum Abschluß auch das alle relevanten Dinge gefunden wurden, aber man bekommt ja zumindest immer eine Fracht Platz. Mehr Erfolg hab ich bei abgestürzten Frachtern gehabt, in den oberen Lagerbehältern war nie ein Modul aber in den vergrabenen Lagerbehältern bin bei den letzten 3 Frachtern fündig geworden mit 5 Modulen und div. Dingen wo ich noch nicht weiß was es ist, das geht deutlich schneller und ist vor allem nicht so Kostenintensiv wie beim Schrotthändler.

  • In den Kisten findet man einweg nur komisches Zeug. Einzig die Fregattenmodule sind am Anfang wichtig, wenn man die Teile für seinen Frachter frei schalten will. Später braucht man die nicht mehr (derzeit).

    Wenn du Fregattenmodule suchst, schau auch immer auf den Raumstationen und in der Anomalie vorbei, dort kann man immer ein paar abgreifen bei den Missionen.

    Die verfallenen Frachter werfen unterschiedlich viele Fregattenmodule ab. Manchmal keines, ich hatte aber auch schon Durchläufe, wo ich 4 oder 5 gefunden hatte - immer der selbe verfallene Frachter. Ist zufällig.


    Am Ende von jedem Frachter kannst du dir ein Schott herstellen lassen, oder ein Modul für deinen eigenen Frachter. Die Module finde ich am Anfang wichtig, um die eigenen Fregatten zu unterstützen, wenn sie auf Mission sind.

  • In den Kisten findet man einweg nur komisches Zeug. Einzig die Fregattenmodule sind am Anfang wichtig, wenn man die Teile für seinen Frachter frei schalten will. Später braucht man die nicht mehr (derzeit).

    Wenn du Fregattenmodule suchst, schau auch immer auf den Raumstationen und in der Anomalie vorbei, dort kann man immer ein paar abgreifen bei den Missionen.

    Die verfallenen Frachter werfen unterschiedlich viele Fregattenmodule ab. Manchmal keines, ich hatte aber auch schon Durchläufe, wo ich 4 oder 5 gefunden hatte - immer der selbe verfallene Frachter. Ist zufällig.


    Am Ende von jedem Frachter kannst du dir ein Schott herstellen lassen, oder ein Modul für deinen eigenen Frachter. Die Module finde ich am Anfang wichtig, um die eigenen Fregatten zu unterstützen, wenn sie auf Mission sind.

    Ich habe es jetzt abwechselnd mit dem Frachtern im Weltraum und den abgestürzten Frachtern versucht und bei je 4 Versuchen bei beiden 5 Fregattenmodule gefunden und bei den abgestürzten Frachtern auch 2 Schotts, allerdings finde ich in den abgestürzten mehr interessante Dinge wie wie Zusatplätze für meine Jäger und die lange gesuchten Schaltplatten und sogar einige Technologie Module, immer nur in den 4 Frachtbehältern unter der Erde. Der größte Vorteil da ist das es da sehr schnell geht da die Behälter immer wieder an der gleichen Stelle sind und Frachter die ich schon durchsucht hatte wieder neue Inhalte hatten. Um an die Frachter Technologie zu kommen ist aber die Weltraum Variante wohl der bessere Weg.