Bin auf einem sehr exotischen Planten darüber gestolpert, in rot/schwarz trifft es meinen Geschmack und aus der A-Klasse ist jetzt eine S-Klasse geworden, die eingebaute Technologie ist etwas seltsam aber kompatibel zu meinen Modulen. Ich hatte angenommen das ich durch die A-Klasse Stats nicht auf die über 1500 Sprungweite meines Squid Schiffs komme das ich als S-Klasse gefunden habe aber nach dem Einsetzen zweier S-Klasse Hyperantriebs Module und einem X-Moduls habe ich jetzt über 1600 an Reichweite erreicht, also mein neues Hauptschiff um zum Galaxie Zentrum zu kommen. Würde mich interessieren was man erreichen kann wenn man ein S-Klasse Wächterschiff findet.
Meine Wächterschiff Suche
- Roehrensockel
- Erledigt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
-
-
Die Grundtechnologien in Wächterschiffen haben ein anderes Aussehen, aber die Module zum Verbessern sind die gleichen wie bei den anderen Raumschiffen (Ausnahme lebende Schiffe).
-
Auf der Suche nach abgestürzten Frachtern hat sich mein Wächterschiff geweigert wegen atmosphärischen Störungen, ich habe in einiger Entfernung mehrmals versucht aber es wollte nicht, ich mußte erst zu meinem Frachter zurück und habe meinen Squid benutz, da klappte das trotz weiterer atmosphärischer Störungen sofort.
Ist das ein Bug oder muss das so sein ?
-
Also ich hatte das vor einiger Zeit auch mal, dass mein Squid nicht landen wollte.
Allerdings war damals die Landung schon eingeleitet und es schwebte nur auf der Stelle, landete nicht. Damals half nur ein ALT+F4.
Aber so wie du sagst, ist mir noch nicht unter gekommen.
-
Also ich hatte das vor einiger Zeit auch mal, dass mein Squid nicht landen wollte.
Allerdings war damals die Landung schon eingeleitet und es schwebte nur auf der Stelle, landete nicht. Damals half nur ein ALT+F4.
Aber so wie du sagst, ist mir noch nicht unter gekommen.
Das klappt in VR nicht, eine Bildschirm Tastatur muß ich vorher am Desktop starten.
War das noch im Orbitualanflug oder schon Innerorbitual?
Ich hatte auch gelegentlich Atmoshäreneintauchschwierigkeiten, mit oder ohne genannter athmosphärischen Störungen. Ich habe mich herumgedreht, mich kurz in Hyperflugphase von der Athmisohäre wegbewegt und mich nochmal in Hyperflug auf dieselbe Athmoshäre zubewegt, mit direkter voller Impulsantriebeintauchphase. Das hat dann beim zweiten Mal immer geklappt.
Hoffe das geht auch auf diese Weise bei Dir.
Viel Erfolg, Kgx
Das war direkt über dem Boden, obwohl die abgestürzten Frachter ein Landefeld anzeigen, das ist dann dauerhaft rot, nebenan war ein Händlerposten aber auch da waren die Landefelder rot. Das tritt nur mit dem Wächterschiff auf, habs mit meinen andern Jägern versucht kurz danach da gehts, denke das ist ein Bug.
-
Das geht auch bei mir mit dem Wächterschiff wenn keine atmosphärischen Störungen da sind, meine anderen Schiffe stören sich an den Störungen aber nicht, ist ja auch kein Problem ich nehme lieber den Squid weil das Wächterschiff oft in einem Affenzahn anfliegt so das ich nicht mehr bremsen kann, echt schnell das Teil. Das ist mir nur aufgefallen weil ich momentan einen abgestürzten Frachter nach dem anderen abfarme um Frachter Schotts und Fregatten Module zu bekommen, bei den verfallenen Frachtern im All hatte ich die letzten 6 Versuche nicht ein einziges aber eine Menge Krabeltiere 😭, bei den abgestürzten Frachtern 10 Fregatten Module und 2 Schotts ? 🙄 und da schaffe ich in einer Stunde 4 Stück von was deutlich effizienter ist.
-
Mein erstes Wächter-Schiff habe ich durch Zufall gefunden aber nachdem ich im Forum viele Tips gefunden habe wie man ein weiteres Schiff bekommen kann hab ich das Ganze mal getestet und ein zweites gefunden was meinem Ersten leider ähnelt und der zweite Versuch war auch recht stressig auf einem recht unfreundlichen Planeten mit agressiven Wächtern.
Nun habe ich einen paradiesischen Dissonanz Planeten gefunden und dort auch eine kleine Station also machte es Sinn da unter angenehmen Bedingungen die dritte Suche zu starten.
Das Ganze habe ich auch auf meiner Webseite noch etwas umfangreicher dokumentiert 🙄 http://www.roehrensockel-vr.de/dissonazen/dissonanzen.html 😶 und die Disonanz Planeten und Monde in einem getrennten Bereich untergebracht, dort auch die Portal Glyphen zu dem Dissonanz Paradies.
Für Alle die selbst mal so eine Suche starten wolle habe ich es hier ein wenig dokumentiert.
Ich flog ich im Tiefflug den Planeten ab und hatte nach kurzer Zeit Erfolg, meist befinden sich die benötigten Dissonanz-Resonatoren in Bereichen von strahlenden Splitter Ansammlungen, die kann man da auch gleich farmen weil sie für das Wächter Schiff benötigt werden.
Die ersten beiden Dissonanz-Resonatoren zeigten einen umgekehrten Spiegel an, beim dritten wurde ich dann fündig.
Er zeigt ein Echoortungsgerät an, ich habe mein Schiff direkt da neben gelandet da ich kein Interesse an einem Kampf hatte habe ich den Wächter Beschuss ignoriert und bin einfach weggeflogen.
Das Echoortungsgerät löste ich dann im Schiff aus und bekam dann die Navi Daten zur harmonischen Schnittstelle.
Am Terminal muss man dann ein kleines Rätsel lösen um Zugriff auf das meist recht gute Multiwerkzeug auf der rechten Seite zu bekommen und bekommt dann die Navi Daten zu dem Wächter Schiff.
Mein drittes Wächter Schiff, es benötigt einige Materialien die in der Nähe zu finden sind und man erhält im Inventar ein Gehirn dessen Entwicklung dort gestartet wird und zu einem Hyaline Gehirn gewandelt werden muss.
Hier kann man das Gehirn in ein Hyaline Gehirn wandeln.
Ist das abgeschlossen gehts zurück zum Wächter Schiff.
Dann kann man das Wächter Schiff in Besitz nehmen oder wenn die Schiffsgarage voll ist wird ein Tausch angeboten also sollte man vorher für einen freien Platz sorgen oder ein Schrott Schiff zum Tauschen mitnehmen, Lager und Technologie Plätze vorher natürlich räumen.
Das Ganze hat bei mir ca. 30min gedauert ist also keine große Sache, hier habe ich eine C-Klasse bekommen aber das wird noch gepimpt.
Das dritte Wächterschiff hat was von einem Panzer, mir gefällts.
-
...
Das Ganze habe ich auch auf meiner Webseite noch etwas umfangreicher dokumentiert "http://www.roehrensockel-vr.de/VRGames/NMS/Dissonazen/Dissonanz.htm" und die Disonanz Planeten und Monde in einem getrennten Bereich untergebracht, dort auch die Portal Glyphen zu dem Dissonanz Paradies.
...
Um einen Link in deinem Post hinzuzufügen gibt es in der schwarzen Bearbeitungsleiste einen Punkt "Link". Dort kann man eine Adresse und einen Beschreibungstext hinterlassen, so dass man als Leser deines Posts direkt draufklicken und dadurch weitergeleitet werden kann.
Beispiel: Dissonanz Paradies
Um Spiegel und Echoortungsgeräte stressfrei zu bekommen benutzt man am besten ein piratenbasiertes dissonantes System. Dort kann man per Tiefflug alles unbehelligt abballern...
-
Um einen Link in deinem Post hinzuzufügen gibt es in der schwarzen Bearbeitungsleiste einen Punkt "Link". Dort kann man eine Adresse und einen Beschreibungstext hinterlassen, so dass man als Leser deines Posts direkt draufklicken und dadurch weitergeleitet werden kann.
Beispiel: Dissonanz Paradies
Um Spiegel und Echoortungsgeräte stressfrei zu bekommen benutzt man am besten ein piratenbasiertes dissonantes System. Dort kann man per Tiefflug alles unbehelligt abballern...
Danke zu dem Tip mit dem Link, das mit dem abballern aus der Luft hab ich probiert und klappt auch gut hat aber etwas länger gebraucht bis ich getroffen habe dann hätte ich aber keine Fotos machen können😉.
Es in VR denke ich etwas schwieriger weil die rechte Hand immer mal gerne am Steuerknüpel klebt, ich muß dabei die Hand ja real bewegen und wenn man schießt kann man nicht gleichzeitig loslassen und dann zieht das Schiff hoch, denke aber für den Flat Play Modus ist der Abschuß aus der Luft die bessere Lösung, in VR ist halt alles etwas anders.
-
Ich habe mir in diesem harmonischen Lager dann einen Speicherpunkt aufgestellt um immer wieder zurückkommen zu können. Die Schnittstelle findet nämlich immer wieder ein Wächterschiff.
Wie viele gibt es eigentlich pro Planet? Beim 5. oder 6. Schiff habe ich dann aufgehört
-
Ich habe mir in diesem harmonischen Lager dann einen Speicherpunkt aufgestellt um immer wieder zurückkommen zu können. Die Schnittstelle findet nämlich immer wieder ein Wächterschiff.
Wie viele gibt es eigentlich pro Planet? Beim 5. oder 6. Schiff habe ich dann aufgehört
Da hatte ich Angst immer wieder das gleiche Schiff zu bekommen wie bei meinem ersten Fund, da taucht immer wieder das gleiche auf, naja bringt wenigstens ein paar Units.
Bei einer neuen Suche aber dann an einer anderen Stelle bekam ich eins was so ähnlich aussieht, wieder rot schwarz, aber das kann Zufall sein.
Ich packe mir an Interessanten Stellen sowieso immer eine kleine Basis hin und benenne sie nach dem was da interessant war oder nach den Materialien die da abzubauen sind, das machts übersichtlicher.
-
In einem dissonanten System findest du immer nur Wächterschiffe mit identischem Aussehen. Sie unterscheiden sich nur in der Klasse, den Grundwerten und der Anordnung der Superslots.
-
In einem dissonanten System findest du immer nur Wächterschiffe mit identischem Aussehen. Sie unterscheiden sich nur in der Klasse, den Grundwerten und der Anordnung der Superslots.
Danke für die Info, denke das würde auf die Dauer langweilig werden und für die paar Units lohnt der Aufwand nicht.
-
Ich konnte einfach nicht wiederstehen, endlich eins in Blau auch wenns nur C-Klasse, ist das nicht niedlich.
-
Gibt es eine gute Methode in einem System das Wächterschiff mit entsprechender Klasse zu finden?
Ich war mal auf einem Planeten und das angebotene Wächsterschiff gefiel mir, doch von den Lagern aus wurde ich immer nur zu C-Klasse Schiffen geschickt. Einmal sogar als eine Art Ping Pong (zum Schiff, neues Lager, wieder zum selben Schiff)
Ich weiß ich kann das Schiff auf Leveln, aber so nen A Klasse oder S Klasse wäre ja doch etwas besser
.
-
Gibt es eine gute Methode in einem System das Wächterschiff mit entsprechender Klasse zu finden?
Ich war mal auf einem Planeten und das angebotene Wächsterschiff gefiel mir, doch von den Lagern aus wurde ich immer nur zu C-Klasse Schiffen geschickt. Einmal sogar als eine Art Ping Pong (zum Schiff, neues Lager, wieder zum selben Schiff)
Ich weiß ich kann das Schiff auf Leveln, aber so nen A Klasse oder S Klasse wäre ja doch etwas besser
.
Wenn ich es richtig verstanden habe kommt in dem gleichen System immer wieder das Gleiche Schiff in unterschiedlichen Klassen, bei meinem vierten was ich gerade gefunden habe und was mir sehr gut gefällt werde ich es mal mehrmals versuchen und schauen ob dann auch mal A oder S kommt, im Vergleich mit den S-Klasse Wächterschiffen die ich gefunden habe waren die Grundwerte auf jeden Fall deutlich schlechter eine neue Suche sollte also lohnen.
-
Ich hab nur einmal so eine Basis gesucht, eben wegen dem Multitool.
Abgestürzte Wächterschiffe spüre ich üblich mit einem "Träger-KI-Fragment" auf:
Man bekommt sie gelegentlich als Missionsbelohnung oder nach Fregattenaufträgen und natürlich nach gewonnenem Scharmützel mit einem Wächter-Schlachtschiff (die wie "Bananenfrachter" aussehen).
-
... und wenn man die KI-Fragmente nicht verplempern will:
Vor dem Benutzen speichern, dann zu der Stelle fliegen ohne zu landen (bzw aus zu steigen) und die Koordinaten auf schreiben. Dann neu laden und per Koordinaten das Schiff suchen. Aufwendig ... aber naja.
-
... und wenn man die KI-Fragmente nicht verplempern will:
Vor dem Benutzen speichern, dann zu der Stelle fliegen ohne zu landen (bzw aus zu steigen) und die Koordinaten auf schreiben. Dann neu laden und per Koordinaten das Schiff suchen. Aufwendig ... aber naja.
Dauert unter Umständen ja länger als diese Echoortungsgeräte zu suchen.
Grüsse an alle Reisenden.
Claude
-
Sehr schick. Ich habe aktuell auch einen "blauen" Spielstand.
Wo kann ich den finden?
-
Leider gab es im o.a. System kein blaues Wächterschiff, sondern nur dies:
-
Hi,
schön gemacht deine suche, tolle Arbeit.
Ich gehe bei der suche nach Ortungsgeräten etwas anders vor.
Auf dem Planeten gelandet packe ich erstmal meinen Nomad aus und düse los.
Auf meinem Planlosen weg wird jeder Spiegel und Splitter gesammelt der mir vors "Auto" läuft.
Das ist recht gefahrlos, da die Wächter mich im Nomad nicht sofort sehen und der Spiegel abgebaut ist noch bevor die mich finden.
Natürlich nur wenn man einen Respektvollen abstand einhält.
Dabei halte ich auch immer nach Harmonischen Schrott Ausschau, da sind "mit Glück" bis zu 10 Spiegel drin.
Wenn's mir dann reicht hab ich meist 4-5 Ortungsgeräte im Rucksack.
Alles was an Splittern nicht gebraucht wird kommt in die Presse und wird zu Nanit gemacht, oder in den Tank vom Schiff gestopft.
Tja, und dann geht's los Wächterschiffe suchen.
Dann mal viel Erfolg.
-
Hi,
schön gemacht deine suche, tolle Arbeit.
Ich gehe bei der suche nach Ortungsgeräten etwas anders vor.
Auf dem Planeten gelandet packe ich erstmal meinen Nomad aus und düse los.
Auf meinem Planlosen weg wird jeder Spiegel und Splitter gesammelt der mir vors "Auto" läuft.
Das ist recht gefahrlos, da die Wächter mich im Nomad nicht sofort sehen und der Spiegel abgebaut ist noch bevor die mich finden.
Natürlich nur wenn man einen Respektvollen abstand einhält.
Dabei halte ich auch immer nach Harmonischen Schrott Ausschau, da sind "mit Glück" bis zu 10 Spiegel drin.
Wenn's mir dann reicht hab ich meist 4-5 Ortungsgeräte im Rucksack.
Alles was an Splittern nicht gebraucht wird kommt in die Presse und wird zu Nanit gemacht, oder in den Tank vom Schiff gestopft.
Tja, und dann geht's los Wächterschiffe suchen.
Dann mal viel Erfolg.
Hi,
hab da inzwischen eine gewisse Routine und es gibt einige Planeten da stehen die Bohrer alle 100u da kann man laufen, auf anderen Dissonanz Planeten such man sich nen Wolf um nur Einen zu finden, ich versuche das gerade etwas zu Dokumentieren und kann dann die Guten nochmal posten, jedenfalls suchte ich gerade Wächter Schiffe weg aber muß erst mal meine Jet Garage aufräumen.
-
Leider gab es im o.a. System kein blaues Wächterschiff, sondern nur dies:
Sorry da ist was durcheinander geraten, denke ich hatte beim Wächterschiff suchten den Überblick verloren, werde mal versuchen ob ich es wiederfinde. Um dem Chaos Herr zu werden hab ich erst mal alle auf meinem Foto Mond aufgestellt und alle durchnummeriert, ich habe danach fast das Gleiche wie das blaue in schwarz gefunden, da habe ich nach der der harmonischen Schnittstelle dann auch gleich das Schiff abfotografiert, das muß ich erst mal dokumentieren.
Danach habe ich noch so eins in rot gefunden was auch nicht schlecht aussieht, sollte ich das blaue wiederfinden poste ich das nochmal.
-
Leider gab es im o.a. System kein blaues Wächterschiff, sondern nur dies:
Ich habe inzwischen alle Wächterschiffe gefunden nur natürlich das Blaue verliert sich in den Weiten der Galaxie, da habe ich geschlampt und es Ärgert mich weil ich noch auf eine bessere Klasse gehofft habe. Danach habe ich fast das Gleiche in schwarz gefunden evt. ist das ja auch interessant und in der Eissentam Galaxie mein erstes grünes, da habe ich nochmal einen Extra Post gemacht.
-
Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.