VR mit Pico 4 über VD - Grafikprobleme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Hi Community,


    Erstmal mein Setting:


    - Pico 4

    - Virtual Desktop

    70hz, 1200mbps

    - Laptop

    i5-12450H 12.Gen.

    GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU

    16 GB RAM DDR4

    Windows 11

    - Router Asus 4G-AX56

    5Ghz

    802.11ax

    Wifi6

    - Alle Hardwaretreiber sind aktuell

    - Steam VR (beta) 2.0.1

    - NMS müsste die aktuellste Version sein


    Nun zu meinem Problem.


    NMS startet ohne Probleme.

    Die Ladezeit ist auch recht schnell (unter 1 Minute).

    Grafik Settings sind im Spiel alle auf Standart (low).

    Trotzdem flackert und lagged das Spiel absolut.


    Kann mir da Jemand vielleicht n Tipp geben, woran es liegen könnte?

  • Kann mir da Jemand vielleicht n Tipp geben, woran es liegen könnte?

    Um es ganz kurz zu machen: deine Hardware ist schlicht zu schwach dafür. Nen Core i5 ist vor allem für Office-Arbeiten gedacht und gemacht, aber nicht zum spielen solcher Games. Aber auch die 3050 Ti hat nicht ausreichend Leistung, Mindestanforderung wäre in deinem Fall da ne 3060 Ti, besser ne 3070.

  • Um es ganz kurz zu machen: deine Hardware ist schlicht zu schwach dafür. Nen Core i5 ist vor allem für Office-Arbeiten gedacht und gemacht, aber nicht zum spielen solcher Games. Aber auch die 3050 Ti hat nicht ausreichend Leistung, Mindestanforderung wäre in deinem Fall da ne 3060 Ti, besser ne 3070.

    Das ist ärgerlich.

    Im WWW stehen die Mindestanforderungen weit drunter.


    Hab das Crawler E30 Notebook, was eigentlich als gutes Gaming Notebook in vielen Test abgeschnitten hat…

  • Ja, leider wird da gerne eingentlich zu schlechte bzw Hardware die eigentlich eher ungeeignet ist zum zocken genannt. Und selbst wenn es funktioniert, dann meist nicht sehr gut. Zumindest bei ner Intel-CPU sollte man für´s zocken mindestens zu nem Core i7 greifen, weil die einfach schon für´s Gaming ausgelegt sind von der Leistung. Und bei Grakas von NVidia macht´s erst ab einer XX70 wirklich Sinn aus dem gleichen Grund.


    Zudem werden die Systemvoraussetzungen meist nicht aktualisiert, obwohl diese sich mit der Zeit aufgrund der Updates oft noch erhöhen. Genauso die Angaben für den RAM. Die gilt nur für´s Spiel, u. a. Windows selbst kommt ja noch zusätzlich oben drauf (liegen bei Win 10 erfahrungsgemäß zwischen 4-8 Gb die man zusätzlich oben drauf rechnen muss). Wenn nen Spiel 16Gb RAM verlangt und man selbst nur 16Gb verbaut hat, hat man auch wieder nen Flaschenhals da die Daten ständig hin- und hergeschoben werden müssen und so Leistung kosten.

  • Hi,


    Versuche es doch einmal über die Variante:


    Windows Mixed Reality starten,

    Steam über Mixed Reality starten,

    aber nicht mit der Steam Open XR Laufzeitumgebung sondern die Mixed Reality Laufzeitumgebung verwenden,

    im Spiel selber stellst Du DLSS ausgewogen ein (spart Ressourcen und sieht nach kurzer Lernzeit auch noch besser aus und Deine Karte kann das recht gut),

    nutze ersteinmal die verbesserten Einstellungen low ist glaube ich nicht nötig,

    die Auflösung der Pico würde ich in den Steam Einstellungen nicht höher stellen, als sie nativ leistet (2160x2160 pro Auge - einfach auf automatisch stellen),

    und nicht höher als 90Hz laufen lassen.

    Deine RTX 3050 TI hat (lt. Google) mindestens 8GB Grafikkartenspeicher das ist ordentlich und reicht aus.

    Der Systemspeicher und der Prozessor sind absolut ausreichend.

    Der i5-12450H der 12.Generation ist stärker als der i9-11900K also sehr gut geeignet.


    Ich glaube nicht, dass Dein System nicht in der Lage ist NMS zu handeln - ich glaube sogar, das Du mit ein bischen tweaking das System auf hohen Einstellungen mit ordentlichen DLSS Einstellungen laufen lassen kannst ohne das es unter der Pico 4 lagged oder ruckelt und das in jeder Spielsituation. Ich habe allerdings auch einmal irgendetwas mit Problemen beim Betrieb der 30'iger Nvidias und NMS gelesen da müsstest Du wenn es nicht klappt noch einmal hinterherlesen.

  • Deine RTX 3050 TI hat (lt. Google) mindestens 8GB Grafikkartenspeicher das ist ordentlich und reicht aus.

    Guten Abend!

    Sicher, dass diese 8GB hat? Die mobile Variante hat eigentlich nur 4GB. Ich habe mich damals bei meinem Laptop daher für die 3060 mit 6GB entschieden um etwas mehr spielen zu können. Da es aber ein Laptop für Media Creators ist, läuft diese leider nur mit 65 Watt. Dennoch konnte ich das Spiel, ohne VR vor dem Echoes Update bei 2560*1080 auf Ultra spielen. Danach nicht mehr. Aber ein Tipp in einem anderen Thread mit DLSS war sehr hilfreich. Dennoch denke ich, dass das Spiel sehr genügsam ist, was Ressourcen angeht.

  • Guten Abend!

    Sicher, dass diese 8GB hat? Die mobile Variante hat eigentlich nur 4GB.

    Moin,

    stimmt mobile sind 4 - dann FF4F vlt. doch ersteinmal mit low versuchen. Und wenn es dann immer noch nicht klappt, die Auflösung per Einstellung heruntersetzen.


    Dennoch konnte ich das Spiel, ohne VR vor dem Echoes Update bei 2560*1080 auf Ultra spielen. Danach nicht mehr.

    Mit VR hast Du unter anderem (nicht nur) mehrere Bildschirme zu betreiben - für jedes Auge einen plus Deinen Flat Desktop.


    Sieht dann so aus:



    Wenn das Rendering nicht vernünftig klappt kommt die motion sickness, wenn die Auflösung zu niedrig ist, siehst Du Bildpunkte, was auch stört. Es ist also von den Hardware Anforderungen nicht wirklich vergleichbar mit einer einzelnen Flat Darstellung einer anderen Grafikkarte.


    Der OP versucht auf nicht veränderbarer Hardware VR spielbar zum Laufen zu bekommen - das sollte bei den Specs möglich sein.

  • Hi,

    hatte bei Deiner ersten Anfarge gerade geantwortet, sehe jetzt hier worum es geht und das macht die dortige Frage hinfällig.


    Ich habe mehrere VR Rechner und die CPU reicht aus, die 12th Gen i5 hat da mehr Power als meine i9 9th Gen und da läuft NMS flüssig, ich habs auch mit einer i3 13th Gen getestet, funzt. 16GB solltest Du auf 32GB aufstocken, die RTX 3050 Ti Laptop könnte etwas knapp werden aber wenn Du Laptop schreibst hast Du wohl keine Möglichkeit zu tauschen, die Pico hat eine recht hohe Auflösung und da kann es knapp werden. Auf jeden Fall solltest Du in Deinem Steam Verzeichnis nach der Datei "TKGRAPHICSSETTINGS.VR.MXML" suchen und den Wert "NumHighThreads" value="0" und "NumLowThreads" value="0" so auf Null setzen was NMS als Auto interpretiert, beim nächsten Start passt NMS dann den Wert auf Deine CPU an was besonders Sinn macht wenn Du vorher ohne VR gespielt hast. Such auch mal bei YouTube nach "No Man's Sky VR - 20 Tips and Tricks For Beginner VR Players" "Cas and Chary XR" da gibts ein paar gute Tips auch zu NMS VR Grafikeinstellungen. Ein weiteres Problem was ich bei NMS in VR habe ist unabhängig welchen Rechner ich nutze oder welches HMD das es nach dem Start flüssig läuft solange bis ich das erste mal meine VR Brille absetze, danach ruckelt es dann stark auch mit meiner 3080 TI und dem 12th Gen i9 Special Edition Gold bei 6GHz und 64GB DDR5, das hat also nix mit der Hardware zu tun, das Overlay verliert schlicht seine Zentrierung, starte ich NMS neu ist alles wieder schön, eine VR neu Ausrichtung unter Optionen hilft nicht, eine Lösung habe ich da noch nicht gefunden.

  • Der OP versucht auf nicht veränderbarer Hardware VR spielbar zum Laufen zu bekommen - das sollte bei den Specs möglich sein.

    Hallo!

    Das war mir schon klar. Ich wollte nur darstellen, dass es seit dem Echoes Update doch zu einer höheren Last gekommen ist.