Lange gesucht und endlich gefunden ein erdähnlicher Planet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Nach über 500 Sprüngen wollte ich meine Suche nach einem paradisischen Planeten schon aufgeben der erdähnlich ist. Paradische Planeten gab es einige aber die waren immer quitschbunt, war das Wasser blau war der Himmel rot oder der Himmel blau und das Wasser rot und alle Zwischenfarben. Dann kurz vor dem Ende meines Geduldsfaden war er da, ein blauer Himmel mit weißen Wolken, Mittelmeer blaues Wasser, grüne Wiesen mit Blumen, Farnen und an meinem Landepunkt steht sogar ein Tannebaum ( gibts in NMS eigentlich Christbaumschmuck ? 🙄 ) und eine perfekte Seen/Gebirgslandschaft mit kleinen Inseln, flachen Sandstränden und um dem noch die Krone aufzusetzen stand ich an meinem ersten Landepunkt direkt auf einem Elktro Hotspot, perfekt 😁 hier bleibe ich erst mal.

    Und dazu auch noch ein perfekter fast schwarzer Nachthimmel 😎

  • Hoffentlich auch mit mildem Wetter und ohne Stürme?


    So einen hatte ich auch mal gefunden und dient meinem ältesten Spielstand als "Alterswohnsitz" und es nervt kein Tier oder Bewohner (System ist tot und Raumstation baufällig)... :D

  • Hoffentlich auch mit mildem Wetter und ohne Stürme?


    So einen hatte ich auch mal gefunden und dient meinem ältesten Spielstand als "Alterswohnsitz" und es nervt kein Tier oder Bewohner (System ist tot und Raumstation baufällig)... :D

    Einziger eingeblendeter Komentar "Wetter: Schön" optimale 25° an meinem Sandstrand 😊

    Ulomaha klingt auch schon wie Omaha Beach 🥰

  • Kurz nachdem ich mit NMS angefangen hatte und meinen ersten Weltraumflug unfallfrei überstanden hatte,

    landete ich per Zufall auf einen "paradiesischen" Planeten.

    Der Begriff hat Wort gehalten - stets trockenes und warmes/angenehmes Klima ohne Stürme o.a. Störungen.

    Da habe ich dann auch meine erste eigene Basis aufgebaut.

    Immer wenn ich mich dahinteleportiere, ist es ein bisschen wie "nach Hause kommen" 8)

    Yesterday is history - tomorrow is a mystery - but today is a gift, that´s why it´s called "present"

  • Kurz nachdem ich mit NMS angefangen hatte und meinen ersten Weltraumflug unfallfrei überstanden hatte,

    landete ich per Zufall auf einen "paradiesischen" Planeten.

    Der Begriff hat Wort gehalten - stets trockenes und warmes/angenehmes Klima ohne Stürme o.a. Störungen.

    Da habe ich dann auch meine erste eigene Basis aufgebaut.

    Immer wenn ich mich dahinteleportiere, ist es ein bisschen wie "nach Hause kommen" 8)

    Ja, meine erste Paradisbasis gibts auch noch, da hängt man irgendwie dran wie alle Paradise sehr friedlich. Es gab auf der Suche auch einige wirklich schöne und fast erdähnliche,


    diese hatte zwei Sonnen, bei der einen Sonne war alles erdähnlich bei der zweiten Sonne wurde es seltsam.


    diese hat eine rote Wasseroberfläche aber im Wasser ist alles im Blauen.


    Inzwischen habe ich hier aber meine Basen gelöscht.

  • Nach über 500 Sprüngen wollte ich meine Suche nach einem paradisischen Planeten schon aufgeben der erdähnlich ist. Paradische Planeten gab es einige aber die waren immer quitschbunt, war das Wasser blau war der Himmel rot oder der Himmel blau und das Wasser rot und alle Zwischenfarben. Dann kurz vor dem Ende meines Geduldsfaden war er da, ein blauer Himmel mit weißen Wolken, Mittelmeer blaues Wasser, grüne Wiesen mit Blumen, Farnen und an meinem Landepunkt steht sogar ein Tannebaum ( gibts in NMS eigentlich Christbaumschmuck ? 🙄 ) und eine perfekte Seen/Gebirgslandschaft mit kleinen Inseln, flachen Sandstränden und um dem noch die Krone aufzusetzen stand ich an meinem ersten Landepunkt direkt auf einem Elktro Hotspot, perfekt 😁 hier bleibe ich erst mal.

    Und dazu auch noch ein perfekter fast schwarzer Nachthimmel 😎

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenen Fund.

    Mich würde mal interessieren, wie ein solcher Planet vom Weltraum aus aussieht bzw. in der Übersicht unter 'Entdeckungen'. Ich hänge auch an diesen gewohnten Farben der Erde, aber leider habe ich in all den Jahren noch keinen wirklich erdähnlichen Planeten gefunden :( . Momentan warpe ich in der Galaxie Cugnatachh umher, weil es dort sehr viele paradiesische Welten gibt. Der Fund ist mir allerdings noch nicht gelungen :( .

  • Herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenen Fund.

    Mich würde mal interessieren, wie ein solcher Planet vom Weltraum aus aussieht bzw. in der Übersicht unter 'Entdeckungen'. Ich hänge auch an diesen gewohnten Farben der Erde, aber leider habe ich in all den Jahren noch keinen wirklich erdähnlichen Planeten gefunden :( . Momentan warpe ich in der Galaxie Cugnatachh umher, weil es dort sehr viele paradiesische Welten gibt. Der Fund ist mir allerdings noch nicht gelungen :( .

    Das konnte ich vor dem Anflug nie festmachen, erdähnlich sieht er nicht aus, die meisten erdähnlichen haben rötliche orange Farben, die wie die Erde aussehen sind meist kalt. Bei weiteren 200 Sprüngen habe ich auch einen wunderschönen erdähnlichen Mond gefunden aber die haben ja leider kein Wasser aber alles was sehr erdähnlich ist war fast immer in Piratensystemen und haben eine Sonne in der Farbe unserer realen Sonne. Auf ca. 50 kitschfarbenen kam ca. einer mit blauen Himmel und Wasser aber da passt der Rest nicht immer perfekt.