Endlich das lebende Schiff

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Endlich habe ich mein lebendes Schiff, rot/blau genau mein Ding. Nun habe ich das Forum durchstöbert und denke es ist nicht so einfach Upgrade Module zu finden. Da gab es Tips das die mit einer lebenden Fregatte zu bekommen sind und das man die mit einer Traum-Antenne finden kann aber wo bekommt man die ?

    Im Wiki hab ich dazu nichts gefunden. Weitere Tips mit Sprungadressen kommen für mich nicht so in Frage weil die Eingabe am Portal in VR ein Akt ist, da suche ich noch eine gute Methode um das übers WMR Fenster zu erledigen.


  • Endlich habe ich mein lebendes Schiff, rot/blau genau mein Ding. Nun habe ich das Forum durchstöbert und denke es ist nicht so einfach Upgrade Module zu finden. Da gab es Tips das die mit einer lebenden Fregatte zu bekommen sind und das man die mit einer Traum-Antenne finden kann aber wo bekommt man die ?

    Im Wiki hab ich dazu nichts gefunden. Weitere Tips mit Sprungadressen kommen für mich nicht so in Frage weil die Eingabe am Portal in VR ein Akt ist, da suche ich noch eine gute Methode um das übers WMR Fenster zu erledigen.

    Ersteinmal herzlichen Gückwunsch zum ersten lebenden Schiff!


    Grundsätzlich gibt es lebende Schiffe und lebende Fregatten. Dein Bild zeigt ein lebendes Raumschiff (ich finde im Übrigen ein sehr Schönes), welches Du Dir über die dazugehörige Aufgabenreihe erarbeitest hast.


    Um das Schiff aufzurüsten benötigst Du Laichsäcke für den Frachtraum oder die Technologieplätze und entweder Leere-Eier aus Weltraumbegegnungen oder Psychonische Eier aus Fregattenmissionen, die von lebenden Fregatten mitgebracht werden.


    Nachdem die lebenden Fregatten (für die Erste brauchst Du tatsächlich die Traumantenne, die ebenfalls aus einer Fregattenmission mitgebracht wird) Laichsäcke oder psychonische Eier mitgebracht haben, entpackst Du diese. Jetzt wirst Du im Fall des Laichsacks (Du solltest das lebende Schiff aktiv haben) durch die Frachtraumvergrösserungsprozedur geführt. Bei der Entpackung des psychonischen Eis erhälst Du einfach ein Technologiemodul für Dein lebendes Schiff, welches Du wie in dem Artikel unten beschrieben einbauen und aufwerten kannst.


    Als Ergänzung zum Artikel unten sei noch erwähnt, dass die Spucklüftung, das Pulsherz, der Singularitätskortex und die Augentransplantate auch im S-Klassebereich unterschiedliche Endwerte haben. Möchtest Du also das Schiff nahe der möglichen Grenzwerte aufrüsten, benötigst Du mehr als nur drei S-Klasse Module pro Technologie um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dafür benötigst Du dann auch dementsprechend viele Naniten für die Aufwertungen der Module.


    Ich empfehle hier das Schiff ersteinmal mit genügend Technologie- und Frachtraum auszustatten und alle Technologien mit je drei S-Klasse Modulen (in L-Form aneinandergereit - um die Platz-Boni zu erhalten) zu belegen. Hiernach kannst Du mit den, aus Fregattenmissionen erhaltenen, Aufrüstungsmodulen nach und nach den Rest des Schiffes ausrüsten und auch nach und nach Verbesserungen anbringen. Alle Figurinen funktionieren ebenfalls, sodaß Du Dir die Boni für die verbesserte Manöverierbarkeit mit Polo, Artemis und den Raumschiffspuren sowie für alle anderen Technologien auch holen kannst.


    Eines meiner vollausgerüsteten lebenden Schiffe sieht dann so aus:



    Für die Leere-Eier aus den Begegnungen zitiere ich den oben bereits angesprochenen Artikel aus:


    <Artikelzitatbeginn>


    games-blog.de Lebende Schiffe aufrüsten


    Upgrade Module für lebende Schiffe bekommen – No Man’s Sky Living Ships


    Semira
    28. März 2020


    Artikel aktualisiert am 08.01.2021


    Seit der Einführung der „Living Ships“ in No Man’s Sky sind alle auf der Suche nach den lebenden Schiffen. Doch wo bekommt man danach neue Upgrades für die biologischen Technologien? Genau das erkläre ich Euch in diesem Guide!

    • Upgrade-Module finden
    • Upgrade-Module aufwerten
    • Welche Module gibt es

    Upgrade-Module finden


    Für die mit Patch 3.2 eingeführten Lebenden Schiffe gibt es auch viele verschiedene Upgrades.


    Es gibt aber nur eine einzige Möglichkeit (Anmerkung siehe oben: es gibt seit der Artikel geschrieben wurde noch weitere Möglichkeiten), die zu bekommen. Ihr müsst mit einem Lebenden Schiff im Weltraum per Impulsantrieb reisen, bis Ihr eine Entdeckung macht. Neben vielen zufälligen Kontakten könnt Ihr auch ein „Leere-Ei“ im Weltraum entdecken. Dieses müsst Ihr nun nur noch mit Waffengewalt zerstören und schon erhaltet Ihr ein zufälliges Technologie-Upgrade für Euer Lebendes Schiff.

    Für das Farmen von Technologien empfehle ich rote unbewohnte Systeme, da dort die Chancen höher sind, auf ein Leere-Ei zu stoßen. Für das Farmen könnt Ihr eine Spielmechanik zu Euren Gunsten ausnutzen: Die Reihenfolge der „zufälligen“ Begegnungen ist nämlich gar nicht zufällig, sondern hat in jedem System eine feste Reihenfolge. Findet Ihr also ein System, in dem die erste Begegnung ein Leere-Ei ist, so wird das dort immer so sein. Das könnt Ihr für Euch nutzen, indem Ihr nach dem ersten Ei Euren Frachter ruft, landet und automatisch speichert. Danach ladet Ihr den Spielstand und fliegt wieder los, wodurch das System wieder bei 1 anfängt, dem Leere-Ei. So könnt Ihr in kürzester Zeit sehr viele Module sammeln.

    Upgrade-Module aufwerten


    Zusammengehörige Module bringen einen zusätzlichen Bonus!


    Eines ist klar: Beim farmen von Modulen werdet Ihr nie immer nur S-Klasse Module finden. Aber das müsst Ihr auch gar nicht, denn Ihr könnt die Living-Ships-Module manuell aufwerten. Dazu müsst Ihr das gewünschte Modul erst einmal installieren. Danach könnt Ihr mit Linksklick (PC) das Modul aufwerten. Dabei müsst Ihr je nach Klasse mehr oder weniger Naniten bezahlen:

    • Von C auf B = 210 Nanit
    • Von B auf A = 310 Nanit
    • Von A auf S = 430 Nanit

    Wie jede Technologie in No Man’s Sky könnt Ihr auch die Upgrades von Lebenden Schiffen beim Technologiehändler verkaufen. So könnt Ihr Euch im Bedarfsfall erst einmal die Naniten zusammen farmen und dann Eure Technologien auf Maximum bringen.

    Welche Module gibt es?

    Jedes Lebende Schiff in No Man’s Sky ist mit allen Technologien ausgestattet, die es aktuell im Spiel gibt. Und für jede Technologie gibt es auch Upgrade-Module, die ich Euch hier mal auflisten möchte:

    Technologie Upgrade-Modul
    Bonus
    Spucklüftung Spucklüftungsknotenpunkt +X% Schaden
    +X% Feuerrate
    +X% Hitzeverteilung
    Augentransplantate Augentransplantat-Knotenpunkt +X% Schaden
    +X% Feuerrate
    +X% Hitzeverteilung
    Puls-Herz Puls-Herz-Knotenpunkt +X% Manövrierfähigkeit
    +X% Treibstoffeffizienz von Impulsantrieb
    +X% Boost
    Neuralanordnung Neuralanordnungs-Knotenpunkt -X% Startkosten
    Automatische Aufladung
    Schreidämpfer Schreidämpfer-Knotenpunkt +X% Schildstärke
    Singularitätskortex Singularitätskortex-Knotenpunkt +X Reichweite Hyperantrieb
    +X% Warpzelleneffizienz


    <Artikelzitatende>


    Ich hoffe es hilft und viel Spaß beim Aufrüsten Reisender.

  • Ich hab auch erst vor wenigen Wochen mal wieder angefangen und hatte erst vor etwa ner Woche das Glück, während einer kurzen Pause im Nexus 2 Traumantennen zugesteckt zu bekommen. Zwei Runden Fregatten wegschicken später hatte dann auch eine das Rezept dabei ^^ . Mittlerweile hab ich auch ein Paar Teile für das lebende Schiff bekommen, an der Quest bin ich aber gerade erst dran

  • Ich verlinke das hier trotzdem mal, auch wenn du nicht gerne Portaladressen verwenden willst/kannst.


    Die schnelle Eiersuche


    Kernaussage hier ist aber, dass du, wenn du ein System wie dieses im Link findest, du nach dem Speichern und neu Laden immer im etwa gleichen Rhythmus beim Pulsen die Eier für dein Living Ship findest und somit relativ schnell viele Module bekommst zum verbauen und austesten.


    Du musst allerdings nicht wie beschrieben wieder zum Frachter zurück, sondern ihn einfach rufen, einfliegen, speichern und neu laden um mit der Suche weiter zu machen.

  • In einem System kam mir die lebende Fregatte dann sogar in den ganz normalen "Impulsantriebsentdeckungen" vorbei geflattert - ganz ohne Traumantenne oder Anomalie-Detektor.

    ...ich guck nachher mal, ob das auch in Euklid unter der gegebenen Portaladresse so ist, dann könnte sich jeder mit geringem Aufwand eine lebende Fregatte schnappen. :)


    Zu Beginn ist das lebende Schiff noch recht schwächlich unterwegs. Entweder man hält es derweil aus allerlei Hader heraus oder fliegt erst mal mit seinem bewährten Schiff, bis man das lebende Schiff besser ausgebaut hat.

  • Danke für die vielen Infos 👍. Hab auch ne gute Möglichkeit gefunden um in VR die Portal Adresse zu sehen, ich setze sie mir einfach als Desktophintergrund, da ich in WMR beliebige Fenster frei im Spiel in den Raum hängen kann klappt das auch bei der Eingabe am Portal, werde dann wohl mal in das rote System zappen und hoffe die Hypersprungreichweite hochzubekommen, von System zu System zu warpen nervt und der Sprit ist ewig alle 🥵 Ich nehme mal an das ich um eine lebende Fregatte zu bekommen eine meiner 30 Fregatten aus dem Verbund entfernen muss, findet man die dann neben anderen Fregatten im üblichen Frachterverbund und kann man sie ohne weiteres von den anderen angezeigten Fregatten unterscheiden ?

  • ich nehme mal an das ich um eine lebende Fregatte zu bekommen eine meiner 30 Fregatten aus dem Verbund entfernen muss

    Auf jeden Fall würde ich sagen. Bei 30 Fregatten ist Ende und meine erste lebende kam auch erst, nachdem ich für sie nen Platz frei gemacht hatte

  • Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden!


    Irgendwo habe ich mal so ein Zitat gelesen:


    "Ein lebendes Schiff sieht so ähnlich aus wie das, was meine Katze nach 2 Tagen auskotzt, wenn sie eine Maus in einem Stück gefressen hat."


    Ja, da stimme ich doch wirklich zu und daher darf der Quecksilberhändler seine lebende Fregatte gerne selber behalten... schlimm genug das lebende Schiff im Frachter :)

    Einmal editiert, zuletzt von Der Peter ()

  • Denke ich auch aber das was mir meine Katzen vor die Füße kotzen ist nicht so schön bunt und kann Gott sei Dank nicht fliegen 🙀. Ich stehe auch mehr auf die normalen stromlinienförmigen Jäger aber da ist noch die Sammelleidenschaft ( leider gehen nur 9 Schiffe 😭 )und ich wollte die Mission einfach mal machen.



    Das habe ich inzwischen getestet und es hat geklappt, Danke. Beim ersten Durchgang gleich 3 Module dann nur noch verwaiste Frachter, ich mußte aber nicht neu laden sondern zu einem der Nachbarplaneten und Frachter rufen reichte, von da wieder rausfliegen brachten nochmal 3 und beim Sprung zum Portal Planeten zurück nochmal 3 leider gabs 2 doppelte aber ich habe zumindest meine Hypersprungweite verdoppeln können aber an den Wert meiner anderen Jäger komme ich noch lange nicht ran.

    An den Frachtplätzen brauche ich nichts machen weil ich das lebende Schiff als S-Klasse und fast vollständig ausgebaut bekommen habe.

  • Denke ich auch aber das was mir meine Katzen vor die Füße kotzen ist nicht so schön bunt und kann Gott sei Dank nicht fliegen 🙀. Ich stehe auch mehr auf die normalen stromlinienförmigen Jäger aber da ist noch die Sammelleidenschaft ( leider gehen nur 9 Schiffe 😭 )und ich wollte die Mission einfach mal machen.

    Du kannst 12 Raumschiffe besitzen. ;)

    Das habe ich inzwischen getestet und es hat geklappt, Danke. Beim ersten Durchgang gleich 3 Module dann nur noch verwaiste Frachter, ich mußte aber nicht neu laden sondern zu einem der Nachbarplaneten und Frachter rufen reichte, von da wieder rausfliegen brachten nochmal 3 und beim Sprung zum Portal Planeten zurück nochmal 3 leider gabs 2 doppelte aber ich habe zumindest meine Hypersprungweite verdoppeln können aber an den Wert meiner anderen Jäger komme ich noch lange nicht ran.

    An den Frachtplätzen brauche ich nichts machen weil ich das lebende Schiff als S-Klasse und fast vollständig ausgebaut bekommen habe.

    Auch wenn du gleiche Module wie z.B. für den Warp bekommst, so haben die nach dem Aufwerten auf "S" immer andere Werte.

    Das mit dem neu Laden auf dem Frachter ist eigentlich die schnellste Variante um die Suche zu resetten.

  • Dank der Mission Sterngeburt nun auch mein erstes lebendes Schiff ergattert.

    War direkt ne S-Klasse (oder ist das immer ne S-Klasse?)


    Hier ist das gute Stück direkt neben meiner Siedlung geparkt.


    Yesterday is history - tomorrow is a mystery - but today is a gift, that´s why it´s called "present"

  • So, ich danke euch (nicht) vielmals das ihr mich angesteckt habt.


    Habe jetzt auch diese quest durchgemacht. 4 x über 20 std. warten, echt der Hammer.


    Aber bin endlich durch.



    Und Teilen werd ich auch das hier :


    Auf dem weg zum Schiff bin ich mal auf einem Dissonanz Planeten gelandet und hab mir ein Camp gesucht.

    Gesucht gefunden auch gleich das Tool angeschaut, war aber nur ein B Tool.

    Dann Schiff an gepinkt und los,

    Auf dem weg zum Schiff Flieg ich über ein Zweites Camp mit A Tool, beim weiterfliegen kommt das 3 Camp nur mit C Tool.


    Der Planet hat mit jetzt ca. 80 - 100 Mio. gebracht wenn ich die Schiffe C-B-A Schrotten werd.

    Wer da mal vorbeischauen will, hab 3 Savepoints gesetzt (Weiß/Gelb/Lila).





    P.S. : Ja, das Schiff ist wirklich Grün.

  • Erste Schwimmversuche


    Mein Lebendschiff Schleimy lernt schwimmen.


  • Ich war zu faul lange Leitungen zu verlegen 🙄


    P.S.

    Hab die Basis wieder abgebaut, der Gek Hausmeister auf meinem Frachter hat sich beschwert das er ständig trocken Wischen muß 😉