Erdähnliche Planeten die auch aus dem All so aussehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Kotans VI


    Ein riesiger blauer Ozean mit kleinen und großen Inselgruppen.


    Morgens und Abends ein blauer Himmel.


    Und auch ein erdähnlicher Nachthimmel.


    Mehr dazu auch in meiner Planete Ecke 😑http://www.roehrensockel-vr.de/planeten/planeten.html😶 da gibts Heute wieder 3 neue paradiesische Planeten.

    Hier noch die Portal Glyphen.


  • Kein Paradies aber trotzdem eine wunderschöne Erde 2.


    Inzwischen habe ich auch grünende Planeten in meine Suche aufgenommen weil da die Trefferrate für erdähnliche sehr hoch ist, Nachteil ab und an schlechtes Wetter was es aber eigentlich noch erdähnlicher macht.


    Blauer Himmel und blaues Wasser, grüne Wiesen, See Gebiete, ein Ozean, es ist wirklich schön hier.




    Einziger Nachteil etwas wärmere Regenschauer aber die sind selten und kurz.






    Hier die Ansicht aus dem All, auf dem Nachbarplanet gibts überings ein schönes schwarzes Wächterschiff bei mir eine A-Klasse.



  • Bei der Suche nach Erde 2 hat sich bei den grünenden Planeten eine Regel ergeben die bei den letzten 20 Planeten stimmig war, im Gegensatz zu den paradiesischen bei denen das Aussehen im All meist nichts mit dem Aussehen auf der Oberfläche zu tun hat konnte ich bei den grünenden aus dem All sehen wie die Oberfläche aussieht, erdähnliche mit blau grünen Aussehen haben auch blaues Wasser und einen blauen Himmel, rote hatte auch rotes Wasser und einen roten Himmel was die Suche vereinfacht.


    Hier ein gutes Beispiel, wie in der All Sicht Wasser grünblau Land oker ist es auch auf dem Planeten.




    Zusätzlich habe ich in die Erde 2 Suche auch noch gemäßigte aufgenommen, hier ein sehr schöner erdähnliche mit ruhigem Wetter, ein Besuch lohnt sich.



    Weitere erdähnliche findet Ihr in meinem neuen Bereich 😶http://www.roehrensockel-vr.de/erdaehnlich/erdaehnlich.html🙂

  • Ein weiterer erdähnlicher Planet Pupen Dr.


    Ein paradiesischer Planet mit ruhigen Wetter und nur wenigen Wächtern, eine gebirgige Seenlandschaft mit Ozean.





  • Eine Suche nahe dem Euklid Galaxie Zentrum nach erdähnlichen Planeten gestaltet sich schwieriger als gedacht, es ist unter 4000 LJ Abstand schon schwierig einen Parkplatz zu finden aber einen unentdeckten Erde 2 fast unmöglich, also habe ich weiter außen begonnen und bin nach vielen hundert Warpsprüngen bei 4704 LJ fündig geworden.


    Ein schöner grünender Planet mit ruhigen Wetter auf dem ich vorläufig meine Basis hatte um weitere Suchen weiter innen zu starten.


    Nachdem ich verstanden habe das Sonnensysteme mit Kennung "O" weiß/blaue und "F" gelb/weiß mit Zahlen von 6-8( Helligkeit 6 heller, 8 dunkel) die höchste Wahrscheinlichkeit haben auf einen dunklen Weltraum haben mit blau Anteil und die je nach Färbung der Sonne eine blaue Planeten Atmosphäre ergeben konnte ich die Suche um 3000 LJ stark beschleunigen und habe bei 3421 LJ ein Pardies gefunden auf dem jetzt meine 3. Basis entsteht.




    Hier der grünende Planet Dacot Tau auf dem ich meine Basis gelöscht habe, bei einem E-Hotspot habe ich ein Speichersignal gesetzt.






  • Erdähnliche Planeten verstecken sich gerne


    Inzwischen suche ich gezielt nach Planeten mit blauen Himmel was die Suche einfach macht, schon beim Eintritt in ein System erkennt man es an der blauen äußeren Schicht, so wie die aus dem All aussieht sieht der Himmel auch fast immer auf dem Planten aus. Trotzdem erkennt man die erdähnlichen nicht immer gleich, Planet Ledarryil Ikyus sieht hier erst mal nicht einladent aus aber das täuscht den es herrscht gerade Sturm und der findet immer planetenweit statt, hier die Ansicht beim ersten Anflug.




    Hier die Ansicht nach dem sich der Sturm gelegt hat.




    Trotzdem sieht es auf der Oberfläche ganz anders aus und das Wetter wird als "Größtenteils ruhig" angeben.




    Und es ist wirklich ein wunderschöner erdähnlicher Planet bei dem sich ein Besuch lohnt.




  • Hier ein Planet den ich aus dem All niemals für ein erdähnliches Paradies gehalten hätte.


    Er fällt damit zwar aus dem Themenrahmen aber ist ein gutes Beispiel wie man sich in NMS aus dem All täuschen kann, nur weil die blaue Atmosphäre zu erkennen ist hab ich ihn überhaupt angeflogen.



    Und es lohnt sich



    Nur kein leider Wasser aber wer nicht unbedingt eine Unterwasserbasis bauen will findet hier einen wirklich schönen Planeten.


  • Hi,


    ich weiß nicht ob Du mit Deinem Beitrag hier bei erdähnlichen Planeten so wirklich richtig bist, ich hätte es ehr bei Frachter & Fregatten gepostet. Wenn Du einen bestimmten Planeten vorstellen willst solltest Du die Galactic Coords oder die Portal Adresse anfügen sonst findet ihn Niemand, die Galactic Coords bekommst Du wenn Du einen Signal Booster auf dem Planeten Deiner Wahl aufstellst, die kannst Du dann hier 😶https://www.xainesworld.com/no…portal-address-converter/🤗 in eine Portaladresse wandeln.


    Manfred