Vor allem ist mir auf PS 4 aufgefallen, das mit dem neuen Update die Framerate gesenkt wurde oder die PS4 nicht mehr machkommt, ist das auch anderen aufgefallen.
Beiträge von Krufti
Für aktuelle Informationen zu NMS und GMS kannst du unseren Twitter Account folgen, sollte das Forum mal nicht erreichbar sein wirst du auch über Twitter weiter informiert.
Twitter: @GerMansSky-
-
Danke dir!
ich teste gleich mal
danke für den Typ!
Wenn du jetzt noch die verfallenen Frachter aufsuchst, kann Du den S-Frachter mit Schrottmudulen auf 48 Frachtslots und 21 Technikslots erweitern, in die TS kannste Warpantriebe und Flottenupgrads einbauen. Auf Youtube gab es ein Video wie mann bei einem Frachter alle Flottenupgrads in S mehrfach bekommen kann.
-
Gasplanet, da stimme ich Dir zu, Landungen sind da aber unmöglich und die Gravitation viel zu hoch, wobei Gasplaneten nur was zum anschauen aus dem Orbit wären. Zu weit zurück zum Ursprung darf HG auch nicht gehen, da gabs noch keine Fauna und Flora, ebenso könnten wir in die Ursprungsgeschichte der 3 Alienrassen bzw. des Atlas gehen, dass würde aber die Möglichkeit von Zeitreisen erfordern, sonst gäbe es kein zurück mehr in die Gegenwart.
Das heisst, man braucht neue Antriebe bzw. neue Raumschiffe die das können bzw. Reisen durch spezielle Portale oder Wurmlöcher für die man wieder neue Geräte braucht um sie zu finden, aber alles Spekulatius.
-
Kannst Du den auch
auf 48 Slots ausbauen?
-
Mir gefallen die lebenden Schiffe am besten, solche für die anderen Klassen, vielleicht sogar als Frachter wären cool, wobei ich meinen S-Frachter nicht unbedingt tauschen würde.
-
Schicke jeden Tag Deine Fregatten auf die Reise und besorg Dir S-Upgrads für Dein Multiwerkzeug zum Scannen von Fauna und Flora. Es gibt Tiere, die bringen 460.000 und Pflanzen 69.000 C, da haste ganz schnell auf einem Planeten 1. Mill. zusammen und bei Helios im Nexus gibts nochmal viele Naniten.
-
Du musst genau an dieser Station die Farb-upgrads für 5.000 Naniten kaufen.
-
Das stimmt so nicht, die großen Saurier (T-Rex) bringen keine Fleischige Stücke, Fische ebenfalls nicht, mußte ca. 2 Stunden suchen.
-
Hallo, vor einer Woche kam mir der S-34-9 large und ich tauschte ihn gegen meinen A-48-12 ein. Und ich dachte, diese Gelegenheit kommt nie wieder. Jetzt haltet Euch fest, nach der nächsten Raumschlacht heute vor einer Stunde kam der gleiche Frachter S-34-9 large wieder und sogar beim Erstenmal. Ich kanns nicht fassen. Jetzt müßte man zwei Frachter haben können.
-
Wir nehmen das Thema mal wieder wie es gedacht war auf und stellen uns als die, die den Tagesgeher ständig durch die Gegend schleppen vor.
Wir Raumschiffe sind alle S-Klasse 48/24 und komplett ausgerüstet, nur der Tintenfisch links ist lediglich in den Technologieslots bestückt - der ist etwas Besseres, weil er von Galaxie zu Galaxie springt und keinen reperaturbedürftigen Ballast haben soll.
Die Rige der landgebundenen ist soweit wie es sinnvoll ist ausgerüstet, sodass noch ein paar freie Slots übrig bleiben.
germanssky.de/attachment/18764/
Am Himmel tront ein Korvax besetzter A-Klasse 34/9 Sentinentel Frachter mit 30 S-Klasse Fregatten aller Couleur - Erholungs-, Schlaf- und Besprechungsräumen sowie Herstellungs-, Handels-, Kommando- und weiteren Räumen als auch Lagereinheiten und genug Pflanzen für je 50 Staseräte und 50 Fusionszünder.
Wenn wir nach fast 1000 Spielstunden einen S-Klasse Frachter 34/9 oder mehr finden sollten, wird der Frachter getauscht (vlt...)Habe auch nach knapp 1.000 Std. erst meinen S-34/9 Large-Frachter gefunden und meinen A 34/9 (mit dem Bug auf 48/12 gepimmt) dagegen getauscht, denn so eine Gelegenheit werde ich wahrscheinlich nicht mehr bekommen. Was hab ich schon Stunden damit verbracht, wenn nach einer Schlacht das richtige Modell kam und immer wieder neu geladen habe und irgendwann aufgegeben habe, habe ich ihn letzte Woche nach 2mal neu laden bekommen.
Mit den neuen gestrandeten Frachtern hab ich heute schon einen S-39 daraus gemacht und werde ihn täglich weiter aufrüsten bis 48 Fracht-Slots und die vollen möglichen Technik-Slots habe. Die 5 Mill. täglich bekomme ich locker durch meine Fregattenmissionen.
-
Moin,
sehe jetzt schon, die Mech's überall rumlaufen und sich gegenseitig abschiessen, wenn das möglich sein sollte. Das dürfte aber nicht der Sinn der Sache sein. Vielmehr würde ich damit die extremen Planeten erforschen, ihr wisst schon, Stürme, Hitze, Kälte, Wächter, Raubtiere etc.
Vielleicht sind die Mech's ja sogar unter Wasser einsetzbar.
Ich denke aber auch, dass es zuerst gilt, entsprechende Baupläne zu erforschen und das sie mit Upgrad's aufgewertet werden können, vielleicht sogar mit einem Transportmodul, um Mat. ins Raumschiff oder den Frachter zu schicken.
Und dass immer noch kostenlos, wo gibt es das noch. Und jetzt nicht die Diskussion, das Spiel war am Anfang nicht so wie es uns suggeriert wurde.
Mal sehen, was das Update noch bringt?
-
Du findest überall in der Galaxie Planeten (paradiesische oder feuchte Planeten oder welche mit Wasser) mit großen Bäumen und Tieren, meist in den G-Systemen, sprich, gelbe Sonnen, in denen es auch Raumstationen gibt.
Gewöhnt Euch mal an, ein Sonnensystem ist ein System mit einer Sonne und Planeten, eine Galaxie ist eine Ansammlung von mehreren Millionen Sonnensystemen.
Es gibt natürlich auch Sonnensysteme, die keine Planeten haben, gibt es in NMS aber nicht.
Mich wundert natürlich immer wieder, wie es in NMS extreme Planeten mit Temperaturen über +100 oder -50 C bzw. mit vergifteten Atmosphären Pflanzen oder hoch entwickelte Tiere geben kann. Selbst die NPC laufen auf den extremen Planeten ohne Helm rum.
Das sollte uns HG mal erklären, zumal es vor Release großen Probleme mit der von HG angeblich geklauten Formel gab, oder aber man soll das ganze nicht so ernst nehmen, nur ein Spiel.
-
Wegen: dass das Spiel das vorenthält was man sucht vs. Unverhofft kommt oft:
Wollte nur mal eben in neuem System was mit Basisbau testen auf die Schnelle.
Warp und ich lande in einer Raumschlacht. Nerv!!!
Abhauen oder Nexus rufen? Ach ok, dann schiesse ich die 5 halt ab dann ist Ruhe im System...
Und wenn schon dann halt mal schauen was für ein Frachter...
Und siehe da: ein S34 mit nebeneinander (!) liegenden unteren Technikslots!!! 😁😁😁
Gekauft...
Und die, die einen S-Frachter haben, bekommen noch einen dazu, die, die seit Monaten einen suchen, finden keinen, oder aber, wo Geld ist fließt Geld hin, deshalb wird reich immer reicher und arm immer ärmer.
-
Die Frachtermodule gibt es auch im NEXUS ab und zu bei Auftrrägen, aber auch wenn Du schon eigene Fregatten hast und diese auf die Reise schickst, bringen die auch ab und zu welche mit. Musst aber vorher ein Fregattenterminal bauen. In der Raumstation gibt es auch Aufträge, Frachter zu zerstören, scanne am Frachter zuerst die Container nach den Modulen.
-
Genau, ist nur eine Deko. So ein Teil wäre nicht schlecht, wie bei Desteny und letztlich bei Observation, zum scannen von Pflanzen, Tieren und Material, vielleicht sogar zum upgraden mit Quecksilber oder Units.
-
Wenn man im Hyperraum auf diverse Anomalien stößt, bekommt man bei der Kommunikation diverse Codes. Man kann die Kommunikation nur trennen, was könnte das mit den Cod's auf sich haben?
-
Es ist vollbracht, das Schiff gehört mir, nicht nur dass, kauft Euch ein 2tes Ei, wartet im Impulsantrieb und Ihr bekommt die Koordinaten für ein weiteres Schiff, für 10.000 Naniten gehört es Euch, habe jetzt 3, das reicht.
-
Wer hat denn schon das neue Schiff und wieviele Missionen sind es denn insgesamt, habe jetzt erst 3.
-
Aber vorsicht, der DLC wird Deinen Gearscore auf 0 setzen, schau Dir das Video von Charls an.
-
Und vergess nicht die eine Wochenendmission, dafür gibt et 1.200 QS