Ihr müsst einfach im Multiplayer manuell, gegenseitig alle eure Teile löschen dann habt ihr wenigstens diese wieder. Die Basis Computer des anderen bleiben jedoch für immer unlöschbar. Nächstes Mal müsst ihr zuerst die maximale Bauhöhe herausfinden indem ihr einen Turm oder irgendwas anderes hohes baut und zwischendurch speichert und immer wieder neu laden um die maximale Bauhöhe zu ermitteln.
Beiträge von normi1701
Für aktuelle Informationen zu NMS und GMS kannst du unseren Twitter Account folgen, sollte das Forum mal nicht erreichbar sein wirst du auch über Twitter weiter informiert.
Twitter: @GerMansSky-
-
Momentan bin ich aber bei „Perry Rhodan Neo“ hängen geblieben. Da bin ich jetzt schon bei Band Nummer
61. 😅
Höre ich immer mal nebenbei über meine AirPods auf Apple Music.
Geht bei jeder Gelegenheit... besonders bei der Hausarbeit 🤓
-
Dann noch die Transport Reihe.
Handelt von einem auf der Erde gefunden Artefaktes welches sich als Portal zu anderen Welten entpuppt. Es ist Teil eines endlosen Netzwerks welches die gesamte Galaxie umspannt. Spannende Geschichte eines Sträflings, der als Versuchskaninchen hindurch geschickt wurde um herauszufinden welchem Zweck es dient und wer die Erbauer dieser Technologie waren. 🤯 -
Und die Bobiverse Reihe.
Handelt von einem Software Millionär welcher in eine Kryo Technologie investiert um sich nach seinem Tod einfrieren zu lassen.
Jedoch wacht er dann circa 100 Jahre später als künstliche Intelligenz und Eigentum einer fragwürdigen Regierung auf, um dann als Sonde das All zu erforschen.😅
Sehr lustig.
-
Oder die Tao Trilogie.
Über eine körperlose Alienrasse die auf unserem Planeten gestrandet war und seit Anbeginn der Zeit als Symbionten die Geschehnisse der Menschheit lenkt.
-
Ich habe letztes Jahr viele Bücher als Hörspiel Version von Audible oder Apple Music konsumiert. Da ich während des Lockdowns auch während der Arbeit, in räumlicher Isolation, hören konnte. 😅
Darunter zum Beispiel die Avogadro Corp Reihe. Super Geschichte über die Entstehung und weltverändernden Folgen einer künstlichen Intelligenz.
-
Moin, beim Galaxiewechsel kommt der Frachter mit und auch die Missionen kann man dort weiterführen. Der normale Galaxiewechsel per Sprung durch die Mitte oder Artemismission zerstört jedoch alle Einbauten deines aktuellen Raumschiffs, Multitools und Hauptinventars. Daher empfiehlt es sich immer auf ein Schrottschiff und Schrottmultitool zu wechseln bevor man durch die Mitte springt.
Jedoch per Portal und Glyphenadresse kannst du keine Galaxie wechseln. Auch wenn du eine Glyphenadresse aus Hilberth hast und diese in einem Portal in Euklid eingibst, bleibst du in Euklid. Nur der Galaxiewechsel per Teleporter, zum Beispiel in der Anomalie, wenn du dort eine Mitspielerbasis in einer anderen Galaxie ansteuerst funktioniert. Dann auch ohne zerstörtes Inventar. -
Bei mir war es leider ähnlich. Die Basen laden mittlerweile so schlecht, dass es gestern absolut keinen Sinn gemacht hat dort zu erkunden. Habe aber im System abgespeichert und werde es mir mal in Ruhe anschauen. Habe mir dann die hervorgehobene Basis von Boid am Nexus Teleporter auch mal angeschaut. Dort war es ähnlich, sobald man sich nur etwas von der Basis entfernt sieht man nur noch Bruchstücke. Das war schon mal bedeutend besser, vor Origins lief alles viel runder mit den Basen im Multiplayer.
-
Ich kenne bisher nur zwei Personen die eine PS5 ergattern konnten. 😅
CHAOS-Rider86 und Vercana
-
-
Okay... 😅 Dann Mal hier mein Work In Progress. Weil sich das Papier wellt, sieht es ein wenig krumm und schief aus. 🙈
OMG! Damit brauchst du dich nicht zu verstecken. Super 👍
-
Oh ja, da sagst du was Randlocher
Das ist technisch ganz übel 🙈 aber ihm gefällts. Auf Reddit hat er sich auch so einiges anhören müssen. Mein Lieblingskommentar war: could you reload your save ? 😂😂
-
-
Den handbemalten Alpha Vector aus Metall gab es in der Explorers Edition zusammen mit nem Steam Key. Auf Ebay sind so Dinge noch ab und zu zu haben.
Alpha Vector S19/4 und weiteres Merchandise -
ja, die hängt sogar an der Wand. Aber nicht bei mir sondern bei http://aminoapps.com/p/sqn2tx
-
Hi Higgs schön, dass du da bist.
Das ist dir ja echt gut gelungen. Würde gern mal sehen wie das Bild an der Wand aufgehängt aussieht.
🤩
Selbstgemaltes NMS Fanart in dieser Qualität ist heutzutage eher selten zu sehen. Wäre eine Bereicherung für unser Forum.
Wegen seinen genialen Screenshots folge ich schon länger dem Ray Reynolds auf Twitter.Der baut daraus auch sehr schöne retro Kinoposter/Groschenroman als Fanart zusammen.
Auch sehr schön aber halt nicht gemalt.
-
Unglaublich 🤦🏼♂️
Für alle die vielleicht ein bisschen mehr Köpfchen und Interesse haben,
habe ich’s gerade noch mal mit einem alten USB Spielstand getestet und aufgezeichnet. -
Ich hab ein Backup vom Mai 2018 auf USB-Stick. Passt das?
ja, super 👍🏼
-
Also wenn die Basis noch von Atlas Rises stammt, ging das in dem darauf folgenden Update, über eine Nebenquest im Protokoll. „Basis Wiederherstellung“ oder so ähnlich...
Die musst du mal einfach auswählen und dann auf einem Planeten deiner Wahl landen, einen Scan auslösen und dann schauen welcher wilde Basiscomputer dir wo zu gewiesen wird. Da du jetzt aber schon einen weiteren Basiscomputer gebaut hast, wurde dir diese Quest wahrscheinlich deaktiviert und somit deine alte Basis überschrieben.
Hoffe du hast ein Back-up und kannst du noch mal zurück zu Los.
Des weiteren wirst du wahrscheinlich enttäuscht sein, dass in deiner veralteten Basis nichts mehr funktioniert, da so viel Neues dazugekommen ist und auch Bauteile entfernt wurden...
-
🤩 das geht?