Hallo, hatte auch dieses Problem. Musste erst das Update starten um dann Beitreten zu können. Hatten Unterschiedliche Versionen.
Beiträge von Gerhard
Für aktuelle Informationen zu NMS und GMS kannst du unseren Twitter Account folgen, sollte das Forum mal nicht erreichbar sein wirst du auch über Twitter weiter informiert.
Twitter: @GerMansSky-
-
Courus ,
Hallo, habe auch genau dieses Problem. Leider habe ich noch nichts gefunden um das Problem zu lösen. Habe es dann sein lassen und habe Weggehen ausgewählt.
-
-
Sehe ich auch so,
Benenne Basiscomputer Systeme/Galaxien
wollte eine Basis mit 001-69 Normal benennen, ist ein Schimpfwort???
Hatte dann mal versucht was das Schimpfwort sein soll, es ist die " 69 " , kann/soll man das verstehen?
-
Norbertus , Danke Dir
Genau so habe ich es immer gemacht.
-
Danke für die Erklärung
-
-
Denke ja,
Aktualisiert sich ja automatisch.
-
-
Ja, Tabelle 1-256, JSON 0-255, aber
wenn ich -1 eingebe dann bin ich in Odyalutai, laut Tabelle ist dies 256
wenn ich -2 eingebe dann bin ich in Iousongola, laut Tabelle ist dies 255 von wo man wieder nach Euklid kommt.
Was hast Du denn Eingegeben ?
-
Versteh ich jetzt nicht ganz?
Bist Du jetzt in -1 oder in 0 ?
gem. Tabelle bist Du in 0
In JSON, hast Du vermutlich -1 eingegeben, da 0=Euclid
-
Im Spiel unter Optionen, Netzwerk, rechts No MansSky Freundesliste und hier meine Code anzeigen
-
Hab auch gerade wieder neu angefangen.
Hab drei Spielstände
Einen noch seit NEXT mit 960Std
Einen seit Beyond mit 160Std
Und ganz neu mit 15Std
-
Ich habe in meinem Speicher 160 Basen. Diese werden auch beim Teleporter alle angezeigt. Es fehlen teilweise die Raumstationen im Teleporter und in der Time-Line. Wenn ich aber wieder in das System gehe, werden die wieder angezeigt, und zwar in der Time Line wo ich diese ungefähr Entdeckt habe.
Ich schreibe mir auch immer die Koords von den Systemen auf in denen ich eine Basis baue. Wenn mir dann eine fehlt, kann ich notfalls über JSON wieder hin.
-
Hallo, es hört sich so an, dass das Netz überlastet ist. Baue noch Solarmodul und Batterie dazu. Du solltest auch alle Batterien mit einander verbinden.
-
walli1960
PC Steam
BYQG-0F7Q-81XZY
-
Am-tranik , Danke für die Info,
Weiß nicht was das Limit an Basen ist, habe zur Zeit 141. Hier ging es nicht um meine Basen, sondern um die bereits Erkundeten Systeme, die zwar vorhanden sind wenn ich wieder Hinreise, aber nicht in der Entdeckerliste sind, nur bei Systemen ohne Basis.
Sie erscheinen dort erst wieder wenn ich wieder da war. Dann ist alles wieder gut. Mal sind die Erkundeten Planeten Erkundet mal nicht, unterschiedlich, jedenfalls steht dass ich diese Systeme Entdeckt habe. Die meisten bei denen es jetzt passiert ist, sind die die ich laut Anzeige vor zwei Jahren entdeckt habe.
Habe jetzt bei allen die ich Dokumentiert hatte eine Basis gebaut. Deshalb komme ich auf 141, die hätte ich nicht gebaut wenn die Systeme in der Entdeckerliste bleiben würden.
-
Danke Alien ,
Hab ich auch festgestellt, dass man die Tiere wieder scannen kann und die Units dafür bekommt, aber diese dann nicht erneut Hochladen kann.
Ok, dann bin ich nicht allein. Dass Du dies schon an HG gemeldet hast, finde ich toll
, vielleicht kommt da noch was. Ist halt ärgerlich. Baue jetzt in meinen Systemen jeweils eine kleine Basis, die bleibt erhalten, und so komme ich dann auch wieder in die Systeme.
-
Auch die Scanndaten sind ?
Sie werden als 0 angezeigt, aber wenn ich auf die Flora gehe sind alle gescannt.
-
Danke
Auch nach dem Beyond Update waren ja alle da, passiert erst seit ein paar Tagen. Auch heute, wie geschrieben alles gut, nicht aus dem System gegangen nur Tiere gescannt auf dem letzten Planeten, dann waren die anderen Planeten als nicht mehr Erkundet gekennzeichnet.