Beiträge von Fratzegeballer

    Habe das eben noch mal getestet.



    In einem Korvax System den Ball-Hauler ins Geschwader genommen.

    Danach einen weiteren gekauft und mit einem anderen Korvax getauscht.

    Dieser Korvax wurde namentlich zu dem Korvax, wie der, von dem ich das Schiff kaufte.

    Ins Geschwader übernehmen ging nicht.


    Systemwechsel und Rassenwechsel zu Gek.

    Getauscht und konnte den Gek-Piloten ins Geschwader übernehmen (blieb Gek, bekam aber anderen Namen nach dem Tausch).


    Einen Weiteren im Korvaxsystem gekauft und wieder Systemnwechsel und die dritte Rasse angeflogen (Vy'keen änderte nach dem Tausch auch den Namen).

    Getauscht und ins Geschwader übernommen.


    Also zumindest kannst du somit 3 gleiche ins Geschwader bekommen.

    Vielleicht bist du immer Vy'keen Systemen gelandet ( Supa Pika )!

    Du kannst dir ein Schiff öfters in Geschwader holen:


    Wenn du es in dem Ursprungssystem schon in den Geschwader geholt hast, dann musst du es dir selber kaufen und damit in ein anderes System fliegen. Dort tauscht du es mit einem beliebigen Piloten in ein anderes Schiff um. Dieser Pilot hat nun dein "Wunschschiff" fürs Geschwader. Nun musst du schnell zu dem Piloten, da er nun dort steht, wo dein "Wunschschiff" ist und diesen in dein Geschwader übernehmen.


    Somit kannst du 4x das gleiche Raumschiff in dein Geschwader nehmen.


    Wichtig:

    Immer in einem anderen System tauschen.

    Mittlerweile sind die Raffinerien in den Basen ja sicher, was das Verlieren von von Schimmel / Nanit betrifft.


    Von daher ist das mit dem Zeitaufwand ja nicht mehr so tragisch. Während man noch vor einiger Zeit am besten beim Raffinieren in der Basis bleiben musste, weil sonst nach dem Teleportieren oder Warpen die Raffinerie wieder leer war, so kam mir das nun auf den Basen nicht mehr unter. Also einfach eine Schimmelbasis, Raffinerie befüllen und sich anderen Aufgaben widmen. Irgendwann das Zeug holen.

    Auf dem Frachter die Raffinerien sind da etwas unbeständiger. Sie verlieren wohl nichts, sind aber gerne mal leer wenn man den Frachter verlassen hat. Nach den nächsten-, übernächsten-, überübernächsten Warp kann es wieder in der Raffinerie drin sein. Oder vielleicht auch nach dem neu Laden.

    zu 1 - Wächterschiffe
    Gibt (bisher) nur die standard Technologie, wie bei den anderen Raumschiffen auch.


    zu 3 - Save Game Editor

    Ich habe auch alles frei geschaltet.

    Man kommt an die letzte Reihe dran, wenn man direkt den Container auswählt. Also wenn man vor ihm steht.

    Man kommt NICHT an das Zeug in der letzten Reihe, wenn man den Lagercontainer über den Frachter auswählt.


    zu 5 - GekNip

    kann man nicht herstellen


    Bonusantwort

    Galaxien sind etwa 1,6 Mio. Lj im Durchmesser.

    In deiner Warpkarte kannst du die Entfernung zum Zentrum unter der kleinen Galaxieübersicht in der linken oberen Ecke sehen. mit 60.000 Lj bist du noch nicht weit gekommen.

    Es ist das ganze System betroffen. Also egal, ob du im All oder auf einem Planeten scannst.


    In dem Fall bekommst du die "Warpspur" und wirst in ein nahes Nachbarsystem geschickt, wo es Wächterschiffe gibt.

    Ich erinnere mich noch dran, als es hieß, "man weiß nicht wohin mit seinen Units".


    Als diese Diskussion mal wieder auftrat, gab es ein Update, wo man dann die verfallenen Frachter finden konnte. 5 Mio. für die ersten Koordinaten und dann immer mehr. So konnte man seine Units los werden ... es sei denn, man steckte das Item in die pers. Raffinerie. Diese Glitch wurde aber gefixt, so wie ich weiß.


    Sinnvoll ist es hier halt wirklich, wenn du dir einen verfallenen Frachter suchst, der 250Lj. Warp Module abwirft. So bekommst du am Ende auch zumindest ein gutes "S"-Modul einer beliebigen Frachtertechnologie. Zusätzlich auch Fregattenmodule, wenn das Glück dir hold ist.

    Also schlägst du mit einer Klappe 2 Fliegen. Oder nur eine, wenn du am Ende auf jeden Fall das "S"-Modul holst.


    Ich hatte dazu immer jenen Frachter gegrindet, da er harmlose Gegner hat.

    Allerdings bin ich dort auch zwischen 0 und 5 Fregattenmodulen raus gekommen. Wobei 0 nur in den aller seltensten Fällen vor kam. Aber halt alles ... restlos immer ALLE Kisten durchsucht.

    Durch ein sicheres "S"-Modul sind die Millionen dann nicht zum Fenster raus geworfen. Es sei denn, du hast schon alles auf "S".


    Am Ende hast du immer die Qual der Wahl, was man nun als erstes frei schaltet vom Frachter ... aber willst ja Warp.



    Wenn du nach einem Mod suchst ... dann kannst du auch den Editor nehmen. Ist (fast) das Gleiche.

    Also spätestens seit dem "Endurance" Update machen Pflanzenfarmen auf dem Frachter mehr Sinn als anderswo. Die Farm kan im gewissen Rahmen recht groß aufgezogen werden und man braucht sich um Energie keine Gedanken zu machen. Vor allem nimmt man sie auf seiner Reise mit.


    Das Ernten geht auch im Rennen bei gedrückter "E"-Taste. Das ist wesentlich komfortabler als in den Trögen in Basen auf dem Planeten. Die sind schön zur Zierde.


    On Topic:

    Wächterschiffe suchen ...

    Du musst beim Warp in der Galaxiekarte nach "Dissonanten" Systemen suchen.


    Dort kannst du gegen die Wächter auf einem Planeten mit "Dissonanten Wächtern" kämpfen!


    Hier hatte ich meine Vorgenehnsweise mal aufgeschrieben, dort sind aber noch einige andere aufgezähl (Nexus, Fregattenmissionen - wo man u.a. die KI Fragmente bekommt zum Scannen).

    Du kannst sie mit den normalen C-S-Modulen der für die standard Raumschiffe aufwerten.


    Durch Andocken einer Erweiterung für die Photonenkanone bekommt die Wächterkanone ihre Rähmchenfarbe mit der Erweiterung.


    Zusätzlich kannst du alle anderen Waffen, wie aus den anderen Raumschiffen (Ausn. Living Ships) einbauen und aufwerten. Siehe hier im dritten Screenshot.


    Hätte aber auch gedacht, dass es noch irgendwas spezielles für die Wächter geben müsste.

    Einfach oben hin klicken, wenn es unten blinkt dann springst du nach oben.



    Flächen mit Zahnräder sind freigeschaltete Flächen, wo du Technologie einbauen kannst.


    Die Flächen, welche nur an den Ecken mit einem kleinen Winkel gekennzeichnet sind (wie in Screenshot die Oberste links und Unterste links), können gekauft werden (die bekommen dann die Zahnräder). Man muss dann dort rein klicken, wenn man am Terminal ist. Bei jeder weiteren Fläche die du kaufen willst, bleibt das Freischalten dann auch oben.

    Also eigentlich solltest du in der Raumstation an dem Terminal oben zwischen Warpantrieb und Photonenkanone und in der letzten Reihe bis zum "C"-Schild auswählen können! Auch der ganze rechte Bereich in der Technik.


    Was passiert denn wenn du einen Slot kaufen willst und dann rechts neben den Warpantrieb klickst?

    Also ich muss aber auch sagen, dass ich bisher von NMS keine Abstürze bei mir kannte (PC).

    Zumindest nicht so, dass ich mich dran erinnere.

    Aber seit "Interceptor" habe ich das nun auch vermehrt. Bisher nicht nervig, aber es tritt seit dem auf.


    Bin schon mehrmals nicht mehr aus dem Frachterwarp gekommen und einige Male ist es einfach eingefroren.