Beiträge von OodSigma

    Ich konnte vorhin auch endlich mal wieder einen kleinen Rundgang durch meine Frachter-Basis machen, ohne dass das Spiel abgestürzt ist. Erst vorletzte Nacht hatte ich das Problem nochmal gemeldet, nachdem das Spiel bereits abgestürzt war, als ich den Teleporter zur Brücke benutzt hatte. Heute dann keine Probleme. Den Bug Report hätte ich mir dann wohl theoretisch sparen können, weil die Version ja für andere Plattformen bereits raus war - aber egal, besser einmal zuviel als einmal zuwenig ;)


    Auch der kurze Testflug mit dem Interceptor-Schiff ging problemlos. Beides habe ich aber nur für ein paar Minuten getestet - ob das jetzt auch bei längeren Sessions wieder so stabil bleibt, muss sich noch zeigen. Aber ich kann die Beobachtung von Uwe12 insofern bestätigen, dass es vor dem Update schon in den paar Minuten mit Sicherheit zum Absturz gekommen wäre.

    Und eigentlich ist Dein "Utopia"-Spielstand mit den 52h offenbar schon zu einem "normalen" Spielstand umgewandelt.

    Ich kenne mich mit der PS nicht aus, aber es scheint, daß dort die normalen Spielstände in der Liste mit dem "Zahnrad" gekennzeichnet sind (also wie dem mit den 107h).

    ...bei der Switch (und am PC meine ich auch) haben die "normalen" Spielstände dieses "sargähnliche" Atlassymbol.


    Der zweite mit den 0:45h - da bist Du noch in einer weiteren, angefangenen Expedition drin. Das Symbol kenne ich so auch auf Switch und PC.

    Ich denke, das Zahnradsymbol steht für benutzerdefinierte Spielstände (steht ja auch links daneben) - also, wenn man selbst an den Spieleinstellungen geschraubt hat.

    "Nicht viel möglich" klingt für mich ein bisschen übertrieben. Funktionell fehlt ja nicht wirklich viel - nachdem die Nexus-Missionen endlich verfügbar sind, fallen mir da nur noch Multiplayer und die eigene Siedlung ein. Klar, je nach Spielstil ist das für manche eine größere Einschränkung als für andere. Und man muss natürlich grafisch ein paar Abstriche machen. Aber mal unabhängig von persönlichen Präferenzen fehlt da eigentlich gar nicht so viel.

    Natürlich muss man sich nicht dafür rechtfertigen, dass man es so lange spielt. Das wollte ich mit meiner Frage auch gar nicht unterstellen. Es ging mir nur darum, mal meine persönliche Erfahrung dazu zu schreiben und ich war eben neugierig, wem es da eventuell ähnlich geht.


    Die meisten Spiele liegen bei mir nach dem offiziellen Spielende halt nur noch in der Ecke und werden eher selten mal wieder herausgekramt und das meistens auch eher nach sehr langer Zeit. Selbst bei großen Open-World-Spielen, wo ich nach der Hauptquest vielleicht noch einige Nebenquests zu erledigen habe, ist meistens nach spätestens 100-200 Stunden für mich so ein bisschen die Luft raus. No Man's Sky hebt sich da bei mir deutlich von ab, ich bin schon weit jenseits von 200 Stunden und kehre immer wieder regelmäßig zu dem Spiel zurück. Das ist mir halt bei mir persönlich aufgefallen und wie im Eingangspost erwähnt ist mir das "Warum" erst kürzlich so richtig klar geworden. Und wie gerade schon geschrieben war ich halt neugierig, wem es eventuell ähnlich geht - ohne zu unterstellen, dass es dafür einen Grund geben muss.

    Hi Zusammen,


    dies ist mal eine Frage speziell an die NMS-Veteranen unter euch. Ich selbst bin ja auch schon seit 2016 dabei und mir ist glaube ich erst kürzlich meine Antwort auf diese Frage so richtig bewusst geworden.


    Wie ich in dem Thread Was spielt ihr noch (außer NMS)? bereits erwähnt habe, spiele ich zur Zeit auch Metroid Prime. Ebenfalls ein Science-Fiction-Spiel mit gewissen Elementen, die mich auch an NMS erinnern, wie ich ebenfalls schon angemerkt hatte. Als ich vor ein paar Wochen damit angefangen habe, hatte ich bei NMS eine komplette Pause gemacht. Ich wollte mich voll und ganz auf Metroid konzentrieren. Aber soviel Spaß mir Metroid auch immer noch macht, mit der Zeit hatte ich festgestellt, dass ich NMS tatsächlich ein bisschen vermisse. Und in dem Moment ist mir halt das "Warum" klar geworden: Ich habe diese Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit von NMS vermisst. Dass ich auf jedem Planeten jeden verdammten Zentimeter tatsächlich betreten kann ohne dass mich eine unsichtbare Wand oder eine unüberwindbare Felswand hindert. Dass ich immer das machen kann, worauf ich gerade am Meisten Lust habe: Mal ein bisschen Basisbau, mal ein bisschen erkunden. Oder abgestürzte bzw. verfallene Frachter plündern. Oder irgendetwas anderes, die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch wenn NMS zugegebenermaßen einige sich schnell wiederholende Elemente hat, ist es trotzdem in dieser Freiheit für mich unerreicht. Und das ist für mich persönlich tatsächlich Grund genug, um seit über ca. 6,5 Jahren in dieser Regelmäßigkeit immer wieder zu NMS zurückzukehren und es immer weiter zu spielen (oder auch mal neu anzufangen). Das hat bisher noch kein Spiel bei mir geschafft. Ich spiele zwar auch sonst hin und wieder mal wieder alte Spiele (gewissermaßen ist Metroid Prime ja auch kein neues Spiel für mich), aber das sind dann Phasen von ein paar Tagen oder Wochen und dann liegt das Spiel wieder eine Ewigkeit unangetastet in der Ecke. So häufig und regelmäßig wie bei NMS hatte ich das wohl noch bei keinem anderen Spiel, nicht mal annähernd.


    Wie ist das bei euch? Warum spielt ihr immer noch NMS?

    Ich finde, man muss die Update-Ankündigungen von Hello Games immer ein bisschen wie eine Mischung aus einer normalen Update-Ankündigung und einem In-Game-Bericht verstehen. Es ist nicht ihre Art, einfach nur eine trockene Meldung rauszuhauen wie "Hier ist ein neues Schiff. Macht die Expedition, um es zu bekommen. Punkt". Stattdessen schmücken Sie es immer noch mit ein bisschen Flavourtext aus. Also ein bisschen Hintergrundinformationen, die aber keinen oder nur einen minimalen Einfluss auf die Spielmechaniken haben. Einfach, um den Text etwas interessanter zu gestalten. Hello Games versteht sich hier nicht nur als Entwickler des Spiels, sondern auch als ein Teil der Spielwelt. Ich finde es so schöner als käme nur eine dröge 08/15-Ankündigung. Ich denke auch, dass man das gut einschätzen kann, wenn man ein paar solcher NMS-Ankündigungen mitgemacht hat.


    Als jemand, der selbst gerne NMS-Geschichten schreibt und sich manchmal irgendwelche In-Game-Erklärungen und Hintergründe für bestimmte Dinge ausdenkt, kann ich sehr gut verstehen, warum HG das so gerne macht.

    Ich konnte auf dem zweiten Planeten auch an einer ganz anderen Stelle bauen ohne Fehlermeldung (auf der Switch). Hatte nämlich dasselbe Problem, dass mir Ressourcen fehlten und in der Nähe des vorgesehenen Basisplatzes war es sehr mühselig die zu sammeln, also bin ich erstmal zum ersten Planeten zurück. Und dann wusste ich natürlich überhaupt nicht mehr, wo die zweite Basis eigentlich hin sollte. Also bin ich einfach irgendwo gelandet und habe versucht, die Basis dort hinzusetzen - und es funktionierte glücklicherweise ohne Probleme.

    Das Problem mit dem Handelsterminal auf dem Frachter soll im aktuellen Steam-Experimental wohl behoben sein (https://steamcommunity.com/app…/0/3768987250119369164/):


    Fixed an issue that caused the Galactic Trade Room on freighters to be non-interactable.


    bei mir hat sichdas Spiel 2 x aufgehängt als ich das Exo fahrzeug verlassen wollte.


    Spiele auf der Switch

    Das Problem hatte ich auch schon. Bei mir hat es dann immer geholfen, einmal zum Homescreen zu wechseln und dann zurück ins Spiel. Dann hat das mit dem Aussteigen immer geklappt. Ausserdem passierte das bei mir meistens in der Ego-Perspektive, in der Third-Person-Ansicht nicht zu sehr (bin mir aber gerade nicht mehr sicher ob gar nicht oder nur sehr selten, aber auf jeden Fall weniger).

    Die Sprachumstellung hat mich auch erst irritiert. Aber wie Kulinger oben (#5) schon andeutete, ist das ein Feature und kein Bug. Man kann neuerdings in den Optionen die (Spiel-)UI-Sprache unabhängig von den System-Spracheinstellungen einstellen.😃

    Dass die Sprache aber standardmässig auf Englisch steht bei nicht-englischsprachiger Systemeinstellung nach dem Update war eventuell doch ein Bug und wurde möglicherweise im aktuellen Experimental gefixt (sofern ich den Satz richtig interpretiere):


    Fixed an issue that prevented system language selection from working correctly.

    Ich freue mich sehr darüber, dass sie die Nexus-Missionen jetzt tatsächlich als reine Singleplayer-Missionen auf die Switch gebracht haben. Ich hatte gehofft, dass das noch irgendwann nachgereicht wird. Endlich können wir Switch-Spieler auch täglich Quecksilber sammeln und die ganzen Quecksilber-Gegenstände freischalten. Auch wenn das sicherlich eine Weile dauern wird ^^



    EDIT: Ich musste gerade an RealSkyMaster denken. Der hat vor ziemlich genau einem Jahr Spiel und Forum den Rücken zugekehrt, weil ihm das Farbmenü in VR fehlte und ihm das sehr wichtig war (siehe hier). Ein Jahr ist zugegebenermaßen eine lange Zeit auf so etwas zu warten, aber er war ja überzeugt, dass es überhaupt nicht mehr kommt. Jetzt hat Hello Games es doch noch eingebaut zusammen mit einigen weiteren Verbesserungen für VR. Vielleicht bekommt er es ja irgendwie noch mit und entscheidet sich doch noch zu einer Rückkehr.

    Bei meinen noch existierenden Spielständen habe ich aktuell folgende Zeiten:

    - Switch: insgesamt 138 Std., davon 104 Std. auf meinem Hauptspielstand

    - PS4: insgesamt 896,5 Std., davon 651,5 Std. auf meinem Hauptspielstand


    Insgesamt sind das also ca. 1034,5 Std. Allerdings sind das auch nicht alle Spielstände, da ich auch schonmal Spielstände wieder gelöscht habe. Immerhin bin ich ja auch schon seit 2016 auf der PS4 dabei, da wird wohl noch einiges mehr gewesen sein. Leider führt die PS4 meines Wissens keine Statistik über die Gesamtspielzeit.


    Was ich mache: Als ich auf der Switch neu gestartet habe, habe ich am Anfang primär die Story- und Tutorial-Missionen mal wieder gespielt, beides zum ersten Mal seit langer Zeit wieder. Seitdem läuft es eher nach dem Motto "Mal dies, mal das", je nachdem wonach ich gerade am Meisten Lust habe. Habe mir zum Beispiel eine Schimmelfarm gebaut, meine erste überhaupt. Am Frachter baue ich auch hin und wieder mal herum. Zwischendurch versuche ich dann auch noch über verschiedene Wege an Fregattenmodule zu kommen, da mir noch ein paar Frachter-Basisteile fehlen. Und Erkunden natürlich auch, das in letzter Zeit aber nicht mehr so intensiv wie noch zu Beginn des Spielstands.

    Manche Menschen nehmen den Angriff eines anderen Spielers eventuell persönlicher als den eines NPCs und stellen sich dann die Frage: Warum greift der mich so unvermittelt an, obwohl ich ihm gar nichts getan habe? Obwohl wir uns nicht einmal kennen? Die NPCs haben ja einen einprogrammierten Grund, warum sie das tun. Und das Spiel gibt einem auch Möglichkeiten, Konflikten mit NPCs aus dem Weg zu gehen (Der Hinweis auf aggressive Wächter beim Planetenscan, der Hinweis auf die Konfliktstufe in der Galaxie-Karte etc.).


    Manche benutzen das Spiel hauptsächlich zum chillen und haben auch einen entsprechenden "konfliktarmen" Spielstil. Warum ist es so wichtig, ihnen das kaputt machen zu können?

    Du musst dir das eher wie ein Counterstrike vorstellen, weniger als eigener Spielmodus. Man verabredet sich auf einer Basis und versucht dann die anderen Spieler zu erledigen. Ich habe aber auch schon spezielle PVP Basen gesehen. Da gab es eine Lobby und dann bist du in den PVP Bereich gegangen. Das war eine selbst gebaute Höhle mit diversen Gängen.


    Alternativ habe ich auf den Community-Systemen die du im Nexus finden kannst, auch schon oft genug miterlebt, dass sich Spieler hier gejagt haben. Im Permadeath mache ich sowas natürlich nicht, aber im normalen Spielmodus gibt es keine wirklich negativen Auswirkungen, da man das verlorene Inventar nicht verliert, bzw. wieder einsammeln kann.

    Dass es keine wirkliche negative Auswirkung ist wegen dem wieder aufsammelbaren Inventar ist meiner Meinung nach etwas kurz gedacht. Erstens muss ich da erstmal hin um das Inventar wieder aufzusammeln. Dadurch werde ich aus Was-auch-immer man vorher gemacht hat herausgerissen. Das kann ganz schön nervig werden und einem den Spielspaß gehörig vermiesen, vor allem wenn es öfter passiert. Das Aufsammeln an sich kann auch ganz schön heikel werden. Ich bin z.B. mal an einem Abhang gestorben. Ich musste ganz schön aufpassen, beim Versuch, das Inventar wieder aufzusammeln, nicht schon wieder zu sterben. In dem Fall war es zwar selbstverschuldet, das kann einem aber natürlich auch durch andere passieren. Darüber hinaus kann es einem auf dem Weg zum Grab ja generell nochmal passieren, dass man vorher von jemandem gekillt wird. Und soweit ich mich erinnere, ist dein Inventar dann ganz futsch, wenn du es vor deinem nächsten Spieltod nicht eingesammelt hast.

    Ist bei mir genauso. Ich vermute, das ist ein Bug in der Switch-Version wegen dem fehlenden Frachter-Besuch-Meilenstein. HG hat den wahrscheinlich ausgeblendet, weil er auf der Switch wie du bereits geschrieben hast eh nicht ginge. Aber wahrscheinlich haben sie nicht daran gedacht, das bei der automatischen Umwandlung zu berücksichtigen und deswegen geht das Spiel trotzdem noch davon aus, dass ein Meilenstein fehlt. Mich stört es jetzt auch nicht - die Belohnungen sind alle abholbar und den Spielstand wollte ich eh nicht weiternutzen.

    @Moori

    Auf der Switch hat das mit dem Switch-Bonusschiff definitiv ohne Probleme geklappt. Und soweit ich mich erinnere, habe ich das beim Original-Lauf der achten Expedition auf der PS4 damals auch mit dem Golden Vector hinbekommen. Das ist mittlerweile das Erste, was ich immer mache, sobald ich die Anomalie rufen kann. Bonusschiff holen, damit es etwas schneller und einfacher geht als mit dem Starterschiff.

    Ich bedanke mich auch beim gesamten Forenteam und allen Kreativen, Hilfesuchenden und Helfenden, die mit all ihren Beiträgen das Forum am Leben halten.


    Ich wünsche euch allen schöne, ruhige Feiertage und schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Eigentlich müssten die Expeditionen 1-4 ja schon wegen der Switch-User wiederholt werden. Die hatten ja noch gar keine Gelegenheit, diese zu machen. Und vor allem den Goldenen Vector hätte ich schon ganz gerne wieder ^^


    Laut Release Notes soll man jetzt ja auch Quecksilber durch die Expeditionen bekommen. Bin mal gespannt, wieviel das am Ende sein wird - auf der Switch ist das ja die einzige Möglichkeit, überhaupt an größere Mengen Quecksilber zu kommen (von Nada bekommt man ja nur ein bisschen während der Hauptmission). Vermutlich haben sie es sogar deswegen eingebaut. Ich frage mich nur, wie das dann funktioniert - wenn ich das Quecksilber direkt im Expeditionsspielstand bekomme, bringt mir das auf dem Hauptspielstand ja nichts.

    Übrigens geht auf der Switch jetzt auch die Auswahl des freien Slots für eine neuen Inventarplatz. Das ging anfangs auch nicht, das muss auch mit 4.03 oder 4.04 gepatched worden sein. Oder ich war einfach vorher zu blöd dazu ^^