Huch, da kommt so eine ausfürliche Erklärung und ich überseh das total!
Ja ich hab auch versucht mich etwas an der echten Fotografie zu orientieren, nicht dass ich wirklich weiss wie das funktioniert, aber etwas Erfahrung mit den Werten hatte ich mir damals zurecht gefummelt (Digicam+MakroObjektiv, immer auf der Jagd nach Käfern und Rennschnecken ... da sind es oft nur Millimeter Abstände ;-)) Aber mit den Spiel-Möglichkeiten ist das denk ich nur recht begrenzt zu vergleichen, auch wenn es dadurch etwas einleuchtender wird (Brennweite usw)
Der Hinweis mit dem *Sichtfeld* war gut, ich habs kurz mal getestet ...
Ich hab mal versucht ein Beispiel mit mehreren Ebenen zu finden: der kleine Blob im Fokus, dann die Pilze, der Farn, die Berge in unterschiedlichen Distanzen:
(alle beteiligten Wesen haben natürlich ein Leckerli für das brav-herumsitzen bekommen
)
Normale Sichtweite / Tiefenschärfe, beide Werte klein (bei Brennweite kommt nur 4 in Frage, bei allem anderen wird das näheste Objekt, also der Blob unscharf)

kleinste Sichtweite / Tiefenschärfe, beide Werte klein

... zum ranzoomen ist das super, aber ich hatte nicht das Gefühl als würde es einen Einfluss auf die Tiefenschärfe des Hintergrundes haben (siehe Farn), sondern wirklich nur auf den sichtbaren Ausschnitt festlegen.
Bzgl NMS legt die Tiefenschärfe *Voll* und *Leicht* nur die Intensität des *Verwaschenen* an.
Und so wie ich das beobachte legt die Brennweite den Bereich fest *WO* der scharfe Bereich sein soll (kleiner Wert: ganz nah ... grosser Wert: in der Entfernung).
Die Fokustiefe legt die *Grösse* des scharfen Bereiches fest (kleiner Wert: schmaler Bereich mit Schärfe ... grosser Wert: weiter Bereich mit Schärfe) ... ich denke das wird so ungefähr der echten Fotografie entsprechen?!
Kleine Fokustiefe mit einem sehr schmalen Scharf-Bereich

Grosse Fokustiefe mit einem grösseren Scharf-Bereich mit gleicher Brennweite (Entfernung), wie im oberen Bild

Für Screens im Nahbereich die kleinere Objekte hervorheben sollen, hat man eigentlich keine grossen Möglichkeiten als Fokustiefe und Brennweite auf die fast kleinsten Einstellungen zu setzen und dafür wird immer noch ein recht grosser Bereich scharf.
Bei grösseren Objekten, zB Raumschiffe so abzulichten, das deren Hintergrund (Landeplattform) unscharf ist, ist mir mit der jetzigen Version des Fotomodus noch nicht gelungen, da muss ich entweder ne scharfe Plattform in Kauf nehmen oder ne unscharfe Raumschiff-Nase. Allerdings habe ich da auch weniger herumprobiert 
Fest steht jedenfalls, als Fotograf sollte ich mich mit meinem *Profi*-Wissen nicht bewerben
aber vllt hilft es ja dem ein oder anderen NMS-Ablichter