Beiträge von Fern Gally

    Jup, so ist es bei meinen Spielstand den ich momentan zocke. Ich werde ständig zurück teleportiert.


    Da hab ich nur eine Lösung: Ganz vorsichtig an den Teleporter ran treten bis er dich Beamt und schnell die Tastatur loslassen. Also keinerlei Bewegung mehr tätigen. :/

    Da kann man nur hoffen Fratzegeballer, das du dir die Wahnsinns Arbeit nicht umsonst gemacht hast.


    Ich hätte den Spielstand noch liegen lassen, denn das kann sein das dass irgend wann wieder geht. Mir ging es mal mit meiner riesen Basis bei meinem Main Char. Da habe ich die Baulimit-Grenze bis auf wenige Teile erreicht.


    Nur die Straße zu dem nebenan gelegenen Handelsposten musste ich löschen, da sonst ein hochladen nicht möglich war. Ich dachte damals halt, das sich vielleicht irgend jemand mal dafür interessieren könnte ;( Weit gefehlt!


    Der Spielstand lang auch sehr lange Zeit (mehr als ein halbes Jahr) auf Eis. Auf einmal ging dann wieder alles. Ich hatte locker 50oder mehr Spielstunden in diese Basis investiert. <3

    Geht mir auch so....habe mich gestern schon gewundert und suche die Treppen ebenso.


    Nachtrag:

    Ich habe mal NO MANS SKY bei Steam einfach so auf Fehler überprüft, obwohl ich keine Probleme bis auf die gängigen Bugs habe; und siehe da nach Beendigung derselben und starten des Spieles lädt er einen Patch runter. Klickt man auf Patches zeigt er allerdings den vom 20. Juli an.


    Zudem hat er die Steam notwendigen Microsoft Reg Dateien runter geladen. Vielleicht hilft das ja. Ich werde dir bescheid geben falls die Treppe dann da sein sollte. Ich muss allerdings noch 30 Minuten warten denn ich habe nur eine 16k Leitung, da es hier nichts anderes gibt wo ich wohne ;( (Ich wusste ja nicht, das der Offenbacher Kreis noch so "hinterwäldlerich" ist :D )


    Nachtrag2:

    Der Patch hat die Treppen gebracht. Also immer mal eine Überprüfung durch führen :S

    Bei mir ging das Füttern bisher bei 2 verschiedenen Charakteren nicht. Da habe ich wohl ein Bug kassiert. Man kann ja nur füttern, wenn das Schiff nicht auf eine Expedition ist. ;(


    Ich habe meinen C-Klasse Wal schon 5 mal auf Expedition geschickt. Alleine Leveln also ohne Futter ist nicht der Fall.

    Das ist auf jeden Fall ein Fehler. Nicht nur das dies die Immersion raubt, sondern sind das erstmal nur "Platzhalter" weil sich sicherlich Story-Technisch etc. noch einiges ändern wird. Vielleicht war die Geschichte von dem Programmierer oder aber Zeitmäßig noch nicht ganz fertig.


    Humor ist das auf keinen Fall. :thumbup:

    Also ich bleibe bei den Leitern.

    Wenn ich mich recht erinnere gibt es in Filmen oder Serien wie Star Wars, Star Trek, nur Fahrstuhl und keine Treppen, in den Alien Filmen sogar nur Leitern.

    Ich finde Leitern und die Kurzstreckenteleporter ausreichend. Für mich wären jetzt passende Schilder für die Wissenschaftler gut oder für dir Räume Extraktor-, Raffinerie-, Teleporterraum usw.

    Hi ,


    bis auf den Fakt das die verdammten Sch#*** Leitern automatisch snappen, obwohl es die Option gibt sie mit der Taste "E" anzuklicken. Wenn es eng gebaut ist, regt mich das auf ;( das der mich wieder hochbefördert :D


    Vor ein paar Tagen habe ich HELLO Games ein paar Vorschläge gemacht, die ich mir schon seit Release wünsche. Darunter die Option, die Leitern nicht mehr auto-snappen zu lassen sondern nur mit "E".

    Spitzenmäßig :thumbup:


    Ich musste stellenweise echt lachen über die Begeisterung des "RPG`s".


    Kann man bei Ihnen auch Unterricht zwecks "Glitch-Building" bekommen (bin nicht genau sicher, ob das der richtige Ausdruck ist)? Also das heißt Gegenstände, die man zum Bauen verwendet bspw. verkehrt herum zu drehen um so mehr Möglichkeiten zu erhalten?


    Nach all den Jahren und den schönen "neuen" Bauteilen, fehlen mir doch immer noch massig viele Teile um meine Ideen umzusetzen. Das Drehen der Objekte und auf den "Kopf" etc. stellen würde doch sehr viele weitere Optionen geben. Seit Erscheinen von NMS baue ich immer nur mit den gegebenen Möglichkeiten. Sicher sind mir dennoch ein paar sehr schöne Bauvorhaben gelungen. Doch möchte ich gerne weitere "Optionen" lernen.


    Falls Interesse besteht einem "PC`ler etwas beizubringen , würde ich mich auch kenntlich zeigen, falls nötig oder aber auch gerne helfen. Denn da lernt man am besten dabei. :)


    Gruß Fern Gally

    Servus Mitreisende :!:


    Bei den genialen Updates die es die letzten Monate gab, gehen mir immer vor Begeisterung lauter Gedanken durch meine "Birne". Gedanken die schon Jahre alt sind oder aber neue. Ein Beispiel ist das Teleportieren auf den Frachter:


    1a. FRAGE: Wie haben Sie das bewerkstelligt ?


    1b.ANTWORT:

    Meine Vermutung ist, das Sie fixe oder feste Koordinaten festgelegt haben. die nun beim Teleportieren mit dem Frachter, egal wohin immer eine Fixpunkt in einem System belegen. Sagen wir mal: 210 Länge, Breite 90 und Höhe 180. Das schließe ich daraus, da man mit dem Flieger immer in der Nähe der Raumstation raus kommt. Das ist ebenso eine feste Koordinate.

    Da es diese Koordinaten in jedem System gibt, lässt sich beim Teleportieren ein Fixpunkt erstellen (diese können auch evtl. mehrere Fixpunkte sein). Dadurch wird es nun möglich zum großen Frachter zu teleportieren. Meine Vermutung ist sogar, das es in Zukunft evtl. möglich sein wird den Frachter selbst zu fliegen. Es kann aber sein, das Teleportieren im gleichen System, wenn man ein wenig geflogen ist dann nicht mehr möglich ist, da man den Fixpunkt verlässt. Erst mit einem erneuten Sprung in ein anderes System oder einem Durchflug bspw. durch das Schwarze Loch werden die Koordinaten im neuen System wieder erreicht, da man ja die Zone wechselt.

    Ich mache mir immer viel Gedanken über das Programmieren und wie sie es erreicht haben könnten, da ich früher (vor ca. 20 Jahre) auch viel gemappt und modelliert hatte und diverse Probleme lösen musste, manchmal Tagelang da rumgefummelt. :/ Das war bspw. für Unreal, Unreal Tournament oder für Half-Life.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    2a. FRAGE: Ist es Kunst was HELLO oder andere Firmen in den Spielen verwirklichen?


    2b. ANTWORT:

    Für mich war dies immer schon der Fall. Denn das "Medium" auf dem gearbeitet oder gewerkelt wird ist in meinen Augen gleichgültig. Sei es nun Ton, Papier, Metall, Holz oder viele andere Materialien oder aber eben der Computer im Virtuellen oder Imaginären selbst. Es kommt für mich nur auf die "Verwirklichung" der Ideen eines Künstlers an. Sein Schaffen erst macht dies alles möglich, also seine Ideen und Gedanken zu "formen".

    Die Diskussion ist nicht weit hergeholt, denn viele sehen immer noch Spiele als keine Kunst an. Man liest oder hört immer wieder in den Medien davon. :( Aber so ist es leider. Die Masse ist doch eher auf "Bildzeitung", P.M-Peter Mosleitners Wissenschafts- Zeitschrift (anstatt bspw. Spektrum der Wissenschaft), Galileo oder Big Brother Niveau. Ich will mich damit aber nicht erheben oder drüber weg setzen. Wir alle haben unsre "Macke" und Fehler. Dennoch ist es leider Fakt. :!:

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    3a. FRAGE: Begeisterung für eine Sache ?


    3b. ANTWORT: Wenn ich solche Perlen an Firmen oder Spielehersteller sehe und deren Handeln, die "Liebe" und/oder die Überzeugung ihres Produktes, so hebt es Sie glatt von der Masse ab.

    Beispiel HELLO. Die Arbeit und Entwicklung in den fast 6 Jahren. das Fortschreiten und Ausmerzen von Fehlern sowie die Entwicklung zeigen, wie sehr eine Firma hinter ihrem Produkt steht und wie sehr sie selbst davon überzeugt sind oder ob sie nur planke Geldgeier sind, denen alles nach Release egal ist.

    Beispiel SCS: Der Release von Euro Truck Simulator 2 in den vergangenen 11 Jahren (mit einem Steam Gewinn auf dem 1. Platz vor 2 Jahren; von wegen Simulationen sind tot (( was sie nie waren)) zeigt eindeutig wenn Leute ihr Produkt selbst lieben und daraus das BESTE entwickeln und immer weiter fortschreiten, ohne dabei immer nur Geld scheffeln zu wollen.

    Der Release von dem "Amerikan Truck Simulator" vor gut 6 Jahren zeigte sehr stark, wie sehr sie ihre Produkte mit Begeisterung programmieren etc. Dort gab es Anfangs riesen Beschwerden darüber, das die Zeitschleife im Spiel viel zu klein ist und die Fahrten viel zu schnell absolviert waren gegenüber dem Euro Truck Sim. Also was taten Sie oder auch was hätten andere Firmen wie EA oder Ubisoft getan?

    Sie re-skalierten das gesamte Spiel in einer Dauer von fast 1 Jahr Programmierzeit. Man hatte nun endlich das Gefühl im riesigen Amerika unterwegs zu sein. Es kamen Fotomodus, Speichersystem, physikalische Verbesserungen, wahnsinns Steuerung, Auflieger weitere LKW`s die man geschenkt bekam. klar gab es auch Erweiterungen und DLC, aber immer für wenig Geld. Man sieht also klar, wer hier sein "Baby" liebt :thumbup:

    Ich wette, das EA oder Ubisoft alles hingeschmissen hätten ohne weitere riesen Patches zu bringen und lieber ein neuen Nachfolger programmiert hätten, der wieder Kohle bringt. :thumbdown:

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Soviel erstmal zu meinen kleinen Meinungen. Ich würde mich sehr über Anregungen, Ideen und Diskussionen sowie Vermutungen freuen. Haut`s raus :thumbup: :S

    Eigentlich geht der Zähler für extremes Überleben nur auf Aggro Planeten weiter. Das heißt, nur aggressive Wächter die einem bei Sichtung sofort angreifen. Die Wetterbedingungen sind dabei egal. Oder hat sich da mal was geändert?


    Mein Survival Char hat 400 SOL bei nur 235 Spielstunden, weil der fast keine friedlichen Planeten hat. Wärend mein ältester Char seit Release nur bescheidene 45 SOL bei ca. 1000 Std. hat.

    Der wiederum hat kaum aggressive Planeten. Mit dem muss ich echt lange suchen, wenn ich mal paar Wächter verprügeln will, oder aber von Euklid nach Calypso reisen. :)

    Was soll ich sagen?


    Für mich eines der BESTEN Updates ever. Ich habe seit Release von Endurence keine Bugs gehabt und gleich meinen Frachter voll umgebaut. Sagenhafte neue Teile, ich "liebe" HELLO Games. <3


    Wenn dann noch irgend wann mal 48er Truhen kämen mit je 10 Seiten zum kaufen, damit man endlich Items sammeln kann wie blöd würde ich ausflippen. Ich habe "ge-cheatete" 48er Truhen, aber es reicht hinten und vorne nicht. Alleine 5 Truhen sind mit Relikte (Archäologische) und den Teilen vom Aufseher und meinem Gärtner. Wenn man jetzt noch bedenkt das es immer mehr Items gibt und ca. 600 Kochrezepte, die ich alle gerne mal kochen würde, dann.................... ;(


    Ich habe Ihnen ein paar Vorschläge in meinem "schlechten" Englisch gemacht, wo alle meine Wünsche enthalten sind, auch der Wunsch endlich die Munition in der Waffe zu erweiter, nicht nur ca. 120-140. Die Wächter sind ja auch angehoben worden und stärker. Dauernd muss man ewig nachladen, was zu langsam ist und vor allem zu wenig Munition beinhaltet. 300-400 Schuss wären wesentlich erholsamer.


    Der Tarnmodus geht auch viel zu kurz. Wenn man mal keinen Bock hat zu kämpfen.


    Aber versteht mich nicht verkehrt. Das ist Meckern auf höchstem Niveau. Denn sie haben in den letzten 6 Jahren, seit Release unglaubliches geleistet. Andere wie EA oder UBISOFT hätten da mehrere 100€ raus geschlagen. <X


    Es ist das beste SCI-FI Game ever. :thumbup:

    Ich "liebe" auch die Roboter. Leider sind die sehr hippelig und rennen einem grundsätzlich vor den Scanner. Doch das machen eigentlich auch alle anderen Tiere ebenso.


    Ich packe aber gerne den Hund aus und benutze dazu immer den kleinen Wächter noch dazu. Der bringt mich immer wieder mal zum Lachen, da seine pipsige Stimme so klingt, als wenn sie gleich kaputt geht oder durch brennt. :) Wie aus einen super Comic. ^^


    Diese Riesen Raketenwürmer faszinieren mich auch immer wieder. Leider extrem selten und nicht zu "Charmen". Dieser kleinen Sandwurm von dem ihr sprecht, welchen meint ihr denn? Der das Gift spuckt? Laut Beschreibung!


    Falls es da noch einen richtig guten oder schönen gibt, hätte ich hohes Interesse daran. Der Giftspucker sieht ja nicht gerade schön aus. Den benutze ich nie! :D

    Ja das sind die schon, aber die einzelnen sind besser, da hier der Augenabstand nicht verstellbar ist. Bei manchen Menschen liegen die Augen weiter auseinander oder enger zusammen. Mit dem habe ich auch schon meine Bilder angeschaut gehabt aber es war schwieriger, da meine Augen enger zusammen liegen.


    Deshalb empfehle ich die einzelnen "DIA-Gucker". :)


    Die Viewmaster hatte ich in den 60er und 1970er Jahren. Die gab es auch auf der Messe zu kaufen.

    Ich habe in den 1980er auch selbst 3D Fotographie betrieben.


    Mit meiner Minolta Spiegelreflex Kamera als DIAS nicht als Bilder (ich hatte eh nur Dias geknipst).

    Den Tipp hatte ich auch auf der 3D Weltausstellung in der Hugenotten Halle erhalten.


    Man nehme ein Stativ und baue sich vorher eine Schiene die den Augenabstand von ca. 7 - 9cm erlaubt. Also eine Schiene die sich im Abstand dessen 2 mal festschrauben lässt.

    Diese sollte natürlich auch die Kamera selbst fest montiert haben.


    Dann baue man es auf und achte immer auf: Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund. Bspw. Vorne einen Busch, dann mittig ein paar Bäume und hinten vielleicht ein Dorf oder Berge/Hügel etc.

    Denn 3D funktioniert bei dem Menschen nur bis ca. 50 Meter da wir dann kein 3D mehr sehen, das Gehirn nur durch Lebenserfahrung weis, dass dies oder das ganz hinten weit weg ist.


    Dann schießt man ein Foto und verschiebt die Kamera mit der Schiene um den Augenabstand und macht wieder ein Bild.


    Beim Fotoladen gibt es dann so kleine Gucker zu kaufen (nicht teuer, ca. 8-10€) wo man die gerahmten DIAS reinstecken kann. Dann beide Fotos reinstecken, die Gucker gegen das Licht halten und die an den Augen solange hin und her bewegen bis sie ein volles sagenhaftes 3D Bild abliefern. Es wird euch umhauen, wenn ihr auf die 3Abstände geachtet habt.


    Ich hatte viele DIAS der Art und habe leider alles durch Lebensumstände verloren über die ich hier nicht sprechen will.

    Ja, ich hab keine Probleme, die Bilder in den Bildern zu sehen oder zwei zu überlagern. Ich hab immer noch eine ziemliche Sammlung der einschlägigen Bücher und auch für stereoskopische Fotos hab ich was übrig. Zum Ausgleich vertrage ich leider keine 3D-Brille... 😂


    Was mich an den obigen Bildern fasziniert, ist, wie viele Details man 'plötzlich' erkennen kann, wenn sich die Bilder übereinander schieben.😀

    Davon bin ich auch ein riesen Fan. Die 3D Fotographie war ja eigentlich schon vor 100 Jahren perfekt.


    Ein Freund und ich waren in den 90er und 2000er Jahren immer in Neu-Isenburg (unter Frankfurt/Main gehört zu Offenbach) in der 3D Weltausstellung in der Hugenottenhalle.

    Dort kamen professionelle 3D Bilder und Filme in Beiträgen und Vorträgen zum Thema.


    Man konnte dort auch Kameras und Zubehör etc. kaufen. Das waren alles durchweg alte Fotoapparate mit natürlich wahnsinnigem Preis. Zudem gab es diese 3D Bücher, Stereoskopie,

    dann diese Bücher wo eigentlich nur ein Muster beim ersten Blick zu sehen war. Aber stellte man sie weiter weg oder hängte ein Bild auf (was ich auch hatte) konnte man auf einmal ein Bild sehen, bspw. ein Wal der aus dem Wasser springt.


    Das fatale daran war, das ich trotz Anstrengung und das ich wußte was darauf zu sehen ist, es nicht sehen konnte. Mir gelang es immer nur damit mit "runter zu fahren" fast durch das Bild hindurch zu schauen und nicht gezielt oder bewusst sich darauf zu konzentrieren. Für mich heute noch eine sagenhafte Idee von demjenigen der das "ausgeheckt" hat.


    Ich hatte auch eine klein Lampe die den "Tut ench Amun" darstellte. Also richtiges festes Material wie gebrannter Ton. Sein Relief ging aber negativ nach innen. Wenn du daran vorbei gegangen bist hat er dir hinter hergeschaut. Mein Mutter hatte mich mal besucht und das fast für "Teufelswerk" abgetan. Erst nach langen Erklären war sie beruhigt.


    Ich bin auch ein riesen Fan von ESCHER, der bspw. Bilder malte wo das Wasser noch oben fließt. Sorry das ich so weit ausgeholt habe. Aber das 3D Thema begeistert mich heute noch. :love:

    Waaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! Wie geil!!! Danke für diese Info und auch meinen herzlichsten Dank an Hello Games. Ach dann kann ich ja jetzt zulangen haha. Nee weil bis jetzt war das immer so die Frage: Nehm` ich`s, nehm` ich`s nicht.....ich finde wahrscheinlich in 2 Tagen was interessanteres und dann ist der Platz besetzt und wieder was rauschmeissen da tue ich mich dann auch schwer damit....hach das ist ja jetzt die Nachricht des Tages. Es gibt auch einfach zu viele abgefahrene Tiere dort, da kann man sich eben auch schwer entscheiden, aber 18 Plätze....ja ich glaube das müsste reichen ^^

    Ne....des reicht leider nett ;(


    Ich bin auch so ein Tierliebhaber. Alleine Roboter hat mein Hauptcharakter 4 oder 5. Was musste ich schon Tiere freilassen, weil 16 einfach zu wenig ist :D

    Klasse Bilder :)


    Die viereckigen hohlen "Berge" habe ich in meinen vielen Jahren seit Release noch nie gesehen. Ber mir erscheinen sie immer rund und hohl. Habe dort bei einem mal vor Jahren schon eine Basis erbaut.

    Den hohlen Berg nutze ich mit beidseitigen Treppen nach unten, wo dann die 10 großen Kisten platziert sind.


    Den "Ringplanet", so nenne ich sie hab ich so auch glaube ich noch nie gesehen. Wenn sie Ringe hatten, dann immer komplett Runde und nicht zur hälfte im Boden steckend.

    Ich hatte auf einem Ringplanet ca. vor 5 Jahren mal eine Rennstrecke angefangen zu bauen.


    In dem Startpunkt Nr.1 habe ich oben in der Mitte eine hängende Tribüne mit Wohnräume eingebaut. Die Rennstrecke wollte ich sowohl für Flieger als auch für Fahrzeuge nutzen.

    Aber das ständige "Spawnen" der Materialien in der Wohnung, das damals noch ein riesen Problem war (zumal man ja auch die Waffe also den Terrainmanipulator nicht in der Wohnung ziehen konnte) machte die Sache dann für mich leider nicht mehr interessant, da ich schon etliche Stunden da rein investiert hatte.


    Die Ringplaneten waren damals meines Erachtens nach schöner, da die Ringe selbst mindestens doppelt so stark waren und außerdem größer waren.. Nach einem Patch dann, der wieder mal alle Planeten änderte und die Ringe wesentlich dünner machten hatte sich eine Podracer-Rennbahn für mich erledigt. ;(

    Jup, bin ebenso bei euch.


    Wenn ich ehrlich bin, habe ich noch nie eine Expetition fertig gemacht. Ich hasse das immer wieder neu Anfangen ohne irgend welche Ressourcen etc.


    Es ist für mich das Beste SCI-FI Spiel, aber alles mit nehmen muss ich auch nicht. Mir wären bspw. die 10 Truhen mit 48 Platze Standard und zusätzlich noch 9 weitere ausbaubare Seiten die größte Überraschung überhaupt. Allerdings waren auch sehr sehr gute Updates dabei. Mehr Bauteile oder die geniale Begleiter-Sammelei.


    Der neue Patch ist eigentlich nicht schlecht, aber spiele das mal mit einem Survival Charakter. Ich komme aus dem Kämpfen nicht mehr heraus. Das macht keinen Spaß mehr. Bei nur 240 Spielstunden fast 400 SOL zu haben sagt schon alles. Mein Dorf aufzubauen ist glatter Horror.


    Nicht das "mich" die Wächter je getötet hätten (das habe ich nur 100Fach als der Plasma-Werfer noch so abartig war, wegen Friendly Fire), aber man will auch mal in Ruhe zocken und bspw. der Erforschung und der Archäologie nach gehen.


    Die sollten uns dann wenigstens Geschütztürme zur Verteidigung des Dorfes geben.


    Hoffentlich ändert HELLO daran noch was, denn ein Ballerspiel war es nie und sollte auch nicht das Augenmerk darin immer mehr bekommen.


    PS: Kann man eigentlich ein 2. Dorf aufbauen? Ich habe schon mehrfach mit meinem Mainchar und einem anderen dieses versucht. Sogar in anderen Galaxien. Aber bis auf "Streitigkeiten" im Dorf zu schlichten geht gar nichts mehr.

    Eissentam. Immer auf der Suche nach dem perfekten Planeten - beste Bedingungen, keine Aggro-Wächter und optisch einfach nur der ideale Ort für ein kleines Wochendhäuschen am Meer...

    Genauso geht es mir, allerdings auch im Eukild. Da ich aber auch Eissentam, Bulungr, Calypso und neuerdings mit einem anderen Charakter in Hilberg Dimension bin, suche ich halt immer nach den Exoten Planeten (wegen den sagenhaften Playceables) und immer nach wunderschönen Planeten,


    Vor allem auch immer mit Wasser (wegen dem tollen U-Boot und weil ich eine Wasserratte im RL bin) und den schwebenden Plateaus oder wenigstens mit diesen zylindrischen Bergen, die auch manchmal hohl in der Mitte sind (toll zum unterirdischen Lagerplatz für die 10 Kisten ).


    Aber jedem das Seine!