Genau. Vorher ging dies nicht. Ich denke es wird irgendwann auch möglich sein diese dann auch von da aus zu starten.
Diese Funktion wird es wahrscheinlich nie geben und der Grund dafür ist recht einfach erklärt. Die PS5 profitiert von extrem kurzen Ladezeiten, was auch der Grund war, dass einige Spiele von den Entwicklern nochmal angepasst werden mussten.
Diese Geschwindigkeit wird nie über die verbauten USB-Ports erreicht werden. Einzige Hoffnung für mehr Speicher wird der interne Steckplatz, den Sony irgendwann mal aktiviert und mit ausgewählten SSDs unterstützt.
Dass Sony hier einen eigenen Weg geht kann ich sogar nachvollziehen. Der ein oder andere wird sich vielleicht noch daran erinnern, dass die PS3 mal Linuxfähig war. Damit ist sie eben halt auch anfällig gegen hacking. Auch die PSP konnte man mit Homebrew komplett ohne einen Cent an irgendjemanden zu bezahlen betreiben.
Also muss man seine Kronjuwelen schützen und das geht eben nur so.
Und ja zum PC würde mich auch keiner mehr bringen. Habe vor Jahren Windows durch den Apfel ersetzt und habe seit dem viel mehr Zeit zum Zocken. Meine Rechner laufen alle noch mit der Erstinstallation + entsprechende OS-Updates.
Diese ewige Treibersuche und Hardwareaustausch war mir auf Dauer zu mühselig und kostspielig.