Seit dem Update mit Fregatten in der Atmosphäre gibt es neben ganz neuen Stimmungen und Gefühlslagen auch neue Screenshot-Möglichkeiten:
Beiträge von Nostromo
-
-
-
-
Da sich die meisten in Euklid aufhalten, findest Du in der Anomalie am Teleporter garantiert eine Basis in Euklid.
-
Ich habe jetzt einen Basiscomputer in der 59 - Ploehrliou, eine üppige und ruhige Galaxie wie Eissentam.
Und das auch noch in der Nähe des Zentrums.
Und ganz frisch kommt noch die 99 - Hicanpaav dazu, ebenfalls üppig wie Eissentam.
Und jetzt bin ich sogar in 256 - Odyalutai gelandet, wo man so ohne weiteres gar nicht hinkommt.
-
Ich liebe Eulen.
-
Okay. Dann brauch ich ja nicht alle meine Basen hochladen. Das wären jetzt so einige gewesen.
Aber wie macht Ihr das so, ladet Ihr jede Basis hoch?
Ich stelle mir oft nur einen Basiscomputer hin, um ein Sprungziel zu haben. Meistens ist ein Handelsposten oder eine Kleinere Siedlung daneben. Einen BC allein kann man nicht hochladen.
-
Wenn Du in Calypso eine Galaxie weiter springst, kommst Du in Galaxie Nummer vier, die Hesperos-Dimension. Die ist eingestuft wie Euklid, also als Norm-Galaxie.
-
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass für die Expeditionsplaneten eigene Regeln gelten.
-
Ich habe gestern abend mein Galaxie-Portfolio durch die Anomalie und selbst springen erweitert. Sieben neue Galaxien in 3 Stunden mit rumschnuppern, Basiscomputer aufstellen, Exoanzug reparieren (beim Springen), das geht ziemlich flott. Man darf nur nicht den Überblick verlieren.
-
Scheint ein klarer Testfall zu sein. Wie war das noch mit dem Probieren und Studieren?
-
Leider gibt es keine komplett silbernen bzw. chromfarbenen Schiffe.
-
An dieser Stelle eine kleine Frage aus persönlichem Interesse: Warum schürft man verrostetes Metall? Das ist eine echte und wirklich nicht despektierlich gemeinte Frage.
Das ist eine nicht ganz unberechtigte Frage, wie ich finde. Außer Ferritstaub fällt mir nichts ein.
-
-
Das Zitieren halbgarer Artikel macht die Sache auch nicht besser.
-
Schön, dass das bei Wikipedia so steht, es ergibt aber keinen Sinn, mag aber dem allgemeinen Sprachgebrauch entsprechen.
-
Die einen sagen spitzfindig, die anderen wissenschaftlich korrekt.
-
Streng genommen ist das Sonnenssystem unser Heimatsystem. Systeme mit Exoplaneten, die um mindestens einen Stern kreisen, werden als Planetensysteme bezeichnet, das Sonnensystem ist eines davon. Exoplanet heißt nichts anderes als Extrasolarer Planet, also ein Planet außerhalb des Sonnensystems. Deswegen macht das NMS auch richtig, neue Systeme mit XYZ-System zu bezeichnen nach dem Namen ihres Sterns bzw. Sternensystems bei binären oder trinären Systemen.
-
Ich habe keine Nahrungsmittel mit "N" gefunden, wollte aber, dass es weitergeht. Ist NipNip besser?
-