Ich baue sie als Empfangskomittee ein.
Beiträge von Nostromo
-
-
Diese Expedition geht mir mehr und mehr auf den Zünder... das entwickelt sich genau zu dem, was ich nicht will... zum reinen Ballerspiel...
Ich krieg schon einen Hals, wenn ich nur das Geräusch höre, mit dem sich eine neue Wächterhorde ankündigt. Bin jetzt beim 4. Anker und will auf keinen Fall nochmal ins Gras beißen.
Auch im normalen Spiel gehen mir die andauernden Piratenangriffe sowas von auf die Nerven, wenn das so bleibt, schmeiße ich NMS in die Ecke...
Das ist doch nicht nötig. Wenn Dir die aktuelle Expedition zu nervig ist: wer fordert von Dir, dass Du sie erledigst? Lass es sein! Aber dann wirst Du vielleicht nicht lernen, wie man NMS auch anders spielen kann.
-
Ich hatte bei meinem zweiten unfreiwilligen Tod nur noch 3 Aufgaben zu erledigen. Also wieder von vorne. Da kann man mal sehen, dass NMS durchaus Facetten hat, die es zu einem komplexen und durchaus fordernden Spiel machen. Von wegen langweiliges Game, wie manche behaupten. Ich fühle mit Dir, Monkey Ranch, aber mir hat die Expedition trotzdem Spaß gemacht. Das war eine richtige Umstellung, wieder auf meinen Normalspielstand zu wechseln.
PS: Viel Spaß mit den Kids!
-
Sieht neblig aus oder ein Sandsturm? Die Wumme oder was das da ist hast du aber reinretuschiert oder? Ich habe jedenfalls noch nie bewaffnete Tiere gesehen, aber NMS trau` ich alles zu....wer weiß
Krasses Tier...ich wundere mich immer wieder was ich da alles auf euren Fotos sehe. Im Spiel habe ich viele davon noch gar nicht gesehen. Weshalb die Fotos doppelt Spaß machen, da freut man sich auf das was noch alles kommen kann.
Das ist Original, kein bisschen bearbeitet. Auf diesem Planeten herrscht gerade Sturm. Die Wumme hat er, weil ich ihn als Begleiter übernommen habe. Dann hast Du die Möglichkeit, ihn mit diversen Gegenständen auszustatten, die Dir von Vorteil sein können.
-
-
Ein Landtier:
-
-
Neues von unter Wasser:
-
Atempause
-
Ein Frachter mit seiner neuesten Fregatte:
-
Ein lustiger Geselle:
-
Freundlicher als es den Anschein hat:
-
Zur Abwechslung mal ein Screenshot (bitte klicken, es ist ein Hochformat), komplett unbearbeitet:
-
Die meisten meiner Screenshots sind unbearbeitet, bei manchen habe ich Schatten hochgezogen oder Lichter gekappt, vielleicht auch mal unscharf maskiert oder gecroppt, aber das war's. Für den SW-Thread habe ich natürlich in Graustufen umgewandelt.
-
Eine gute Gelegenheit, diesen Thread mal wieder zu beleben:
-
....
Ich finde das neue Baumenü nach einer Eingewöhnungsphase äußerst brauchbar.
#offtopic aus
Das finde ich auch, das haben sie gut gemacht.
-
Wenn ich es grad richtig im Kopf habe, sind im Frachtlager des Anzugs die Stapelgrößen jeweils 500. Dafür kosten diese Inventarplätze grundsätzlich auch mehr. Ich scheffel immer Creds und springe dann von System zu System um in der Systembasis immer den Anzug um eine Einheit auszubauen, bis es für mich ausreichend ist.
Die Raumschiffe und der Frachter bieten zusätzlichen Platz, ich kann den Frachter empfehlen, so man die Expedition nicht möglichst schnell durchspielen möchte. Selbst der einfachste Frachter lässt sich ja mit Inventaren 0-9 ziemlich gut ausbauen und diese fassen jeweils 1000 Standardeinheiten zusätzlich zu dem, was der Frachter eh an Inventaren besitzt.
Du kannst auch in jedem System zusätzlichen Lagerplatz für den Exo-Anzug auf der Anomalie kaufen. Dann mußt Du nur halb so oft springen.
-
Ich habe den ganzen Thread bis hierhin gelesen und wünschte ich wäre bei diesem Abenteuer auch schon dabei gewesen. Immerhin konnte ich gestern die historische Stätte besichtigen. Das war das spannenste was ich je gehört habe im Zusammenhang mit diesem Spiel und zeigt doch wieder wie wichtig Polarität für Lebendigkeit ist.
Alle Menschen wünschen sich immerzu das Böse auszurotten, würde das gelingen, gäbe es kein Spannungsfeld mehr in dem das Leben statt finden kann. Corrupted war/ist ein grosser Lehrer, ich verneige mich.
Sorry, da muss ich jetzt reinhauen. Findest Du Putins Krieg in Ordnung? Zählt für Dich Krieg zur Tagesordnung?
-
Das glaube ich nicht. Es ist wieder Gemeinschaftsarbeit angesagt und du kommst erst weiter, wenn die Spieler die einzelnen Abschnitte geschafft haben.
Je mehr jeder Einzelne beiträgt, desto schneller geht es voran.
Stufe 1 des Loops ist jetzt zu 8% fertig, es wird also noch mehrere Tage dauern, bis auch Stufe 5 geschafft ist.
Warum sollte man auch durch eine solche Expedition hindurch hasten, es gibt abseits der Route jede Menge zu entdecken. Mir macht es wieder einmal richtig Spaß ganz neu anzufangen und das nötige Mikromanagement durch die kleinen Slots in diesem Modus finde ich auch mal wieder ganz reizvoll.
Und eines bleibt doch immer gleich, einige Spieler betrachten diese Expeditionen als ein Wettrennen und kennen nur ein Ziel; alle Zielkoordinaten mit Dutzenden von Kommunikationsmodulen zuzupflastern.
Gruß
Stein
Du sprichst mir aus der Seele.
-
So wirklich kapier ich das Prinzip noch nicht. Wenn man sterben muss aber sämtlichen Fortschritt samt Inventar verliert, wie kommt man denn da voran?
Einfach spielen, es wird voran gehen.