Beiträge von Uwe12

    Switch - knapp aber gerettet!

    Beim Anflug auf eine Planetenoberfläche dachte ich, ach dieses schöne Archiv wäre doch mal was zu inspizieren - ganz schlechte Idee!

    Das Spiel crasht im weiteren Anflug!


    Reload...Crash nach ca. 5sec. Ich versuche in den Sekunden, was zu retten und drehe vom Archiv weg zur nackten Planetenoberfläche: Crash!

    Versuche den letzten manuellen Spielstand zu laden: Crash! Konsole rebootet, keine Besserung.

    Ich bin also in etwa derselben prekären Lage, wie Mitspieler Mericarol, das Spiel hängt permanent.


    Habs dann an den Zendesk gemeldet mit wenig Hoffnung, daß sich da was tun wird, immerhin hocken wir Switchies seit längerer Zeit immer noch auf der 4.2.2.


    Aber mal überlegen: das Archiv ist ein recht komplexes Objekt und die Oberfläche dieses Planeten ist auch sehr kleinteilig.

    Was wenn ich versuche, die Gurke herum und Richtung Weltraum (=kaum Details) zu reißen?

    Und das hat geklappt! ^^

    Hab mir dann gleich die Anomalie geholt und dort eine Speicherung gemacht (Puls geht wieder runter).

    ...das nutzt Freund Mericarol natürlich nicht viel, er hängt vermutlich immer noch bei einem Interceptor-Bomber auf dem Planeten fest. :|

    Ich fände es ja besser, wenn endlich mal die Abstürze im Spiel repariert würden, als neue twitterangekündigte Inhalte.

    Insbesondere auf der Switch sehe ich den Reload-Bildschirm oft länger, als die anfolgende Spielzeit bis zum nächsten Crash.

    Auf der Switch nutze ich die (eine = 1) Frachter-Raffinerie nur für billiges Material, was man so unterwegs aufpickt: verrostetes Metall, diverse Vorstufen von Schimmel.

    Switch und Frachter sind eine ziemlich fragile Konstellation, da semmelt das Spiel schon mal ab, wenn man nur einfach eine Weile rum steht.

    Nach dem Reload war die Raffinerie leer. War nur eine handvoll Rost (von den grünen Kisten oder Containern von abgestürzten Frachtern), also kein Drama.


    Ich hab unterwegs eine kleines (klein aber mein) merkwürdiges Vorkommen mit 10 Kugeln gefunden,

    das pro Durchgang um 8170 unkontrollierbaren Schimmel ergibt (Alien-Gewehr Klasse A, optischer Bohrer auf Superslot +88%).

    Dort habe ich zwei Raffinerien, die ich in 3 Durchgängen randvoll mache, bringt um 5k Nanit pro Aufenthalt, aber wer langsam reit'... ;)

    ->die Raffinerien in Planetenbasen sind auch auf der Switch stabil.

    Das ist nicht etwa eine "Wichtelhütte":


    sondern tatsächlich ein Mineral:


    ...die Glyphen sind von Galaxie #153 Podalicess, also schon bißchen weiter draußen... ;)

    Ja, Havaristen suchen. Oder kann man den gelegentlich landenden Händlern vielleicht auch ihr Raumschiff abkaufen?

    ...oder einen Handelsposten finden und da einem Piloten das Schiff abschwatzen?


    Da PC findet sich vielleicht auch ein Multiplayer, der Dir hilft.

    Switch:

    Ich hab mich lange geärgert, weil das Spiel beim Ausstiegsversuch aus dem Fahrzeug oft einfror, keine Reaktion auf übliche Steuerungstasten.

    Auf der Switch geht man über die "Home"-Taste dann ins Hauptmenü und kickt das hängende Spiel mit 'X'.

    Versehentlich bin ich über "Home" wieder ins vermeintlich hängende Spiel gewechselt und stieg nun tatsächlich aus, konnte weiter spielen! :)


    Vielleichts hilfts ja anderen Switchies auch.

    die Module sind mir aber nicht untergekommen.

    Hat jetzt auch ein paar Raumstationen "gedauert", aber dann hier beim Agenten:

    ...die Buddelaufträge mache ich ganz gerne, man kommt bißchen rum und weiß auch mal was mit Mordit anzufangen.

    Und wenn man will, klaut man bei der Gelegenheit noch einen Gravitinoball und hat gleich ein kleines Sparring mit den Wächtern am Hals! :D

    ...auf der Switch ist das Spiel an Bord des Frachters deutlich absturzfreudiger, als auf einer Planetenbasis.

    So ist es z.B. praktisch nicht möglich, alle 5 Fregattenmissionen in einem Rutsch auf die Reise zu bringen, ohne Spielabsturz.

    Insofern hält sich die Ausbaufreude meines Frachters doch arg in Grenzen, ich traue dem Bruder einfach nicht! :P

    Bei den Missionen auf der Raumstation sind auch immer mal welche mit Fregattenmodul als Belohnung...im Nexus gibts bestimmt auch welche.

    ...da ich sie jetzt natürlich nicht mehr so brauche, bringen meine Fregatten regelmäßig welche mit...abgeben kann ich sie aber nicht, da Switch != Multiplayer. ;)

    Die Ausbeute an Fregattenmodulen auf verfallenen Frachtern ist sehr zufällig. Manchmal geht man mit 3 Stück und oft mit gar keinem vom selben Frachter.


    Fremde Frachter habe ich nie attackiert, das war aber früher der gängige Weg an größere Mengen Fregattenmodule zu kommen.

    versuche ich entweder zu landen

    Sollte das gelingen, ist eine weitere Flucht eigentlich nicht mehr nötig.

    ...von Baldurs Vorstellung hier her, da paßt die Info wohl besser.


    Ich hatte mal ein Google-Dokument mit einer dicken Liste "S-class derellict freighters" gefunden, mir war der Link dann aber entfallen.


    ...ich hab auch mal selbst einen verfallenen Frachter in S-Klasse gefunden, den "WF Gosek VIII", er bietet aber nur ein 247er Hyperraummodul.

    Dafür ist er aber quasi "anfängertauglich", da er nur ein paar der grünen Quallen beherbergt, da reicht schon ein Minenlaser, oder man rennt halt nicht hinein.

    Irgendein Kälteschutz sollte aber schon sein, sonst reicht der Weg zur nächsten Heizeinheit u.U. nicht.


    Falls ihn jemand erkunden möchte: 21B7FA52549A

    Mericarol

    Ich meine, die 4.2.2 ist auf der Switch stabiler.

    Gerade der Härtetest: Fregattenmissionen vergeben - kein Absturz, früher mußte ich bei jeder Missionsvergabe unbedingt abspeichern.

    Auf einem Planeten natürlich wieder mal beim Aussteigen aus dem Fahrzeug eingefroren - aber irgendwas ist ja immer. ;)


    ...kannst Du denn Dein Raumschiff nicht in die Nähe rufen?

    Susi ist meine Spielerin auf der Switch (eigentlich bin das ja alles ich) und erkundet das Universum, hüpft von Galaxie zu Galaxie.

    ...da man auf der Switch nicht an die Speicherdaten kommt, kann man sich nicht mal flott in die Galaxie 123 editieren und sich per Multplayer dorthin einladen lassen, geht auch nicht.

    Daher mache ich ungefähr alle 5 Galaxien (eher so 4 in 20) eine Portalbasis.


    In Dotusingg ergab sich 1 vor Absprungsystem ein Auftrag auf einem Planeten mit Sandwürmern und nun hat Susi auch die Rezepte Nanit aus "fleischigem Seil" und "abscheulicher Brut".

    Ein "Wurmhaut-Folio I" gabs als Bonus. :)

    Beim Nanit mußt Du erst mal gucken, welche Rezepte Du schon hast.

    Susi fehlen bei dem Punkt noch Nanit aus "fleischigem Seil" und "abscheulicher Brut", die man bei der Jagd auf die hungrigen Ranken erbeuten kann.

    Da hat Susi momentan aber besseres zu tun. :P


    -> wiki-nanit da stehen die Rezepte ;)

    Bild 1

    - Edit: in der 1. Zeile ganz hinten ist Sauerstoff aus Kelpbeutel

    - in der 2. Zeile dürfte Natrium aus Kristallsulfid sein. Da letzteres recht mühselig zu sammeln ist, macht man die Umwandlung eigentlich nie.

    - in der letzten Zeile dürfte Silber aus div. selteneren Metallen sein, Herox, Aronium,Straßenköterbronze...


    Bild 2

    - das vor dem Symbol des unkontrollierten Schimmels dürfte Restsubstanz aus "verfluchtem Staub" sein. Bekommt man manchmal beim Kopfgeldagenten in Piratenstationen.


    Bild 3

    - hinter dem "Gold-Symbol" kommt bei mir noch Platin aus z.B. Geodesit