Ein paar Bilder von heute:
Beiträge von Lenni
-
-
Webseite wurde entsprechend geupdated
-
Guter Punkt, die Basen und deren Planeten/Koordinaten (sollte ich von den meisten haben) kann ich noch in die Tabelle schreiben. Ansonsten einfach dahin gehen, wo die meisten Spieler sind. Im Discord sind die meisten dann auch noch im Voice Chat, sodass da eine bessere Koordination möglich ist. Und wenn du in der falschen Instanz landen solltest, wird das Event ja auch noch auf Youtube und Twitch gestreamt (Links zu den Streams kommen auch noch auf die Seite, sobald wir geklärt haben wer wann streamt).
-
-
Unification Day 2022
Wir haben einen UD22 Discord-Server um sich mit anderen zu treffen und Screenshots zu teilen, sowie eine Website, auf der man den Zeitplan und andere Details einsehen kann.
Wichtige Informationen
Der Unification Day findet dieses Jahr in der Eissentam (10.) Galaxie statt und ist in zwei Veranstaltungen aufgeteilt, die sich jeweils an eine andere geografische Region richten:
Der erste Teil ist für Europa und Asien, der zweite Teil für Australien und Amerika. Beide Veranstaltungen dauern jeweils 6 Stunden und haben den gleichen Zeitplan. Der einzige Unterschied ist die Zeitverschiebung von 12 Stunden zwischen den beiden, um die unterschiedlichen Zeitzonen zu berücksichtigen. Die genauen Zeiten sind im Discord oder auf der Website (beide oben verlinkt), die auch auf die jeweilige Zeitzone umgerechnet sind.Da es ein Multiplayer-Event ist, ist es für Nintendo Switch-Spieler nicht zugänglich. Man kann das System auf der Switch trotzdem besuchen, aber wird keine Spieler sehen.
Was ist Unification Day?
Für diejenigen, die neu dabei sind und nicht wissen, was UD ist:
Der Unification Day ist das größte von der Community organisierte Event in No Man's Sky, von der Community für die Community. Er basiert auf der Lore des Spiels und ist eine Tradition seit 2017. Mehr über den Unification Day kann man hier im Wiki lesen: https://nomanssky.fandom.com/wiki/Unification_Day -
Die Glyphen werden am Mittwoch veröffentlicht, zusammen mit dem Discord Link. Das wird auf allen NMS Subreddits geposted, viele Civs machen Werbung, ich werde hier posten und dieses Jahr gibt es sogar einen Hinweis in der Assistant for NMS App. Wird also schwer zu verpassen sein denke ich. Wenn du dir schonmal den jetzigen Zeitplan anschauen willst kannst du hier schauen: https://lenni009.github.io/Unification-Day/
-
Die Abstimmung für den Planeten für den Unification Day 2022 ist offen und läuft für eine Woche, bis zum 1. Dezember. Jeder kann abstimmen: https://www.reddit.com/r/NMS_F…ion_day_2022_planet_vote/
-
Ich habe ein Website Tool geschrieben, mit dem man einfach die Reihenfolge der Basen im Teleporter Menü ändern kann. Alles was man dazu braucht ist der PersistentPlayerBases Abschnitt der Save JSON. Diesen Abschnitt einfach in das Textfeld der Webseite kopieren, die Reihenfolge der Elemente verändern, auf den Copy Knopf drücken, und dann wieder im Save einfügen.
WICHTIG: Es wird ausdrücklich empfohlen, den NomNom Save Editor zu benutzen, da der Goatfungus Editor nicht mit non-standard Zeichen (z. B. ä, ö, ü, ß) klarkommt und außerdem gerne abstürzt wenn man zu viel rein kopiert. NomNom hat all diese Probleme nicht.
Die Frachterbasis wird automatisch hinzugefügt falls eine vorhanden ist, allerdings kann diese nicht bewegt werden. Die Siedlung kann man mit der "Settlement" Checkbox selbst hinzufügen, diese ist allerdings auch unbeweglich.
Diese Elemente dienen der korrekten Repräsentation des ingame UIs, da diese zwei Endpunkte immer oben in der Liste sind. Zudem sind die Basis-Elemente in 3x3 Boxen eingeteilt, die farblich und räumlich voneinander abgetrennt sind. Dies dient wieder der Nachbildung des ingame UIs, da dort eine Seite aus 3x3 Endpunkten gebildet wird.
Das Tool ist hier: https://nmscd.com/BaseReorder/
Bei Fragen, Anmerkungen, Bugs, etc. gerne mich anschreiben, entweder hier oder im GMS Discord (auf Discord werde ich höchstwahrscheinlich schneller reagieren)
-
-
Eissentimes Ausgabe 2: https://nomanssky.fandom.com/d…e_Eissentimes_-_Ausgabe_2
-
Patch ist draußen für PS und PC (Stand 14:20).
Trailer: No Man's Sky Outlaws Trailer
Patch notes: Outlaws
-
Der Galactic Hub Eissentam hat heute eine Zeitungsmagazinserie gestartet, die "Eissentimes". Es geht hauptsächlich um alles mit Zivilisationen, also Events, Interviews mit Zivilisationsanführern oder Leuten, die anderweitig in der Community bekannt sind, Base Reviews, Exotische Raumschiffe, etc.
https://nomanssky.fandom.com/d…e_Eissentimes_-_Ausgabe_1 -
Zu dem Thema gibt es einen sehr ausführlichen Wiki Artikel: https://nomanssky.fandom.com/de/wiki/Euklid_Gr%C3%B6%C3%9Fe
-
Vielleicht liegt es einfach an Win11, kannst ja nochmal unter Win10 testen falls du dir den Krampf mit Windows Versionen antun willst. Hab schon öfter von Problemen mit Win11 und NMS gehört. Ist V-Sync ausgeschaltet in NMS?
-
Ich hab die neueste Version von NMS installiert und NMSMV in der Pre-Release 0.90.1 vom Januar 2021 (nach einer Sicherheitskopie) auf meine Installation losgelassen.
Hm, ich benutze NMSMV 0.90.2 (wurde im NMS Modding Discord im Juni 21 geteilt, gibt es nicht im Internet), und die crasht mir jedes Mal beim Start weg. ich probier mal die 0.90.1.
-
Frage: Wie genau hast du das gemacht? Mein Wissensstand ist, dass man eine ältere Version des Spiels installiert haben muss (3.35 z.B.), damit NMSMV das lesen kann (kommt mit dem neueren MBIN Format nicht zurecht), da der Dev keine Zeit hat die jetzige Version weiter zu entwickeln. Er arbeitet gerade an einer komplett neuen Version mit eigener Game Engine, etc.
Ich arbeite eigentlich nur mit NMSDK, was leider auch nicht mehr alle models korrekt laden kann (der Walker lädt nur halb rein z.B.), wurde ja auch schon ewig nicht mehr geupdated.
Falls du mal auf der Suche nach Daten von älteren Versionen bist, kannst du mal hier schauen, da hab ich alle großen Versionen hochgeladen. Die sind natürlich nicht vollständig, da es sonst 40GB pro Version wären anstatt 1-2GB.
-
Hier z.B.:
https://nomanssky.fandom.com/w…Azrael_(Yihelli_Quadrant)https://nomanssky.fandom.com/wiki/AGT_Meranyth
https://nomanssky.fandom.com/wiki/AGT_Forbidden_Sector_X-2
https://nomanssky.fandom.com/wiki/AGT_Nihaalim
https://nomanssky.fandom.com/wiki/AGT_Osbyuth-Wal
Ich war da nicht selbst, hab das nur auf die Schnelle im Wiki gefunden. Kann also sein, dass die Info falsch ist. Hab aber generell darauf geachtet, nur die Systeme mit Prisms und aktueller zu nehmen
-
-
Hey liebe Community!
Der Unification Day (Vereinigungstag zu Deutsch) steht mal wieder bevor!
Der UD ist ein großes Multiplayer Event für die gesamte Community, das seit 2017 jedes Jahr stattgefunden hat und auch dieses Jahr wieder stattfindet.
Es gibt einige wundervolle Bauwerke zu sehen (wie z. B. den Portal Guardian von Corvus auf dem Bild), ein Companion und Raumschiff-Rennen sind geplant, sowie eine Art "Raumschiff Messe", wo man die Schiffe der anderen Spieler bestaunen kann. Es wird auch ein PvP Event geben falls man sich für sowas interessiert und vieles mehr!
Die Glyphen werden ein paar Tage vor dem Event veröffentlicht, der entsprechende Discord Link zum Server des Events sowie die genaue Uhrzeit auch. Discord ist keine Voraussetzung um dabei zu sein, es ist für alle Spieler, egal woher, egal welche civ, egal wie viel Erfahrung!
Bei Neuigkeiten schicke ich die normalerweise zuerst auf dem GMS Discord Server, lohnt sich also auch dort beizutreten falls noch nicht geschehen
Zum Unification Day im Allgemeinen und zu den vergangenen UDs siehe auch die (englische) Wiki Seite.
Ich hoffe wir sehen uns dort!
-Lenni
-
Der Galactic Atlas ist extrem veraltet, meines Wissens nach auf dem Stand von Atlas Rises (ca. Mitte 2018), also über 3 Jahre alt. Sieht man daran, dass GHub immer noch in der Shungka Void Region gelistet wird, obwohl sie seit NEXT in den Arm of Vezitinen umgezogen sind.